Re: Hilfe !!! Bremsenproblem
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 23:21
Hallo,
Belag und Scheibe sollten O.K. sein, bin ja letztes Jahr noch damit rumgefahren.Sättel bewegen sich auch. Hinten war recht viel spiel an den Trommeln, hab ich heut nochmal eingestellt, das sie leicht schleifen.
Hab heut nochmal den BKV gelöst, so das er etwas ( ca. 1cm) vom BKV entfernt ist. Wollte sehen ob das Bremspedal noch weiter nach unten kommt. Tut es nicht. Deshalb dachte ich, wenn ich den Rod etwas weiter raus drehe ( Die Masse hab ich ja im Manual zum Vergleich), hätte das Pedal schon etwas früher mehr Druck. Wenn man das Pedal jetzt tritt, fängt er an zu bremsen, aber dann hört der Weg vom Pedal auf und ich steh an.
Bau morgen mal den HBZ aus und schau A: die Masse von dem Rod nach und B: ob man den Kolben im HBZ überhaupt noch weiter drücken kann oder ob der jetzt auch schon auf Anschlag geht.
Werde Berichten. ( Falls keine Wand beim Bremsentest im Weg ist)
Gruß Mario
Belag und Scheibe sollten O.K. sein, bin ja letztes Jahr noch damit rumgefahren.Sättel bewegen sich auch. Hinten war recht viel spiel an den Trommeln, hab ich heut nochmal eingestellt, das sie leicht schleifen.
Hab heut nochmal den BKV gelöst, so das er etwas ( ca. 1cm) vom BKV entfernt ist. Wollte sehen ob das Bremspedal noch weiter nach unten kommt. Tut es nicht. Deshalb dachte ich, wenn ich den Rod etwas weiter raus drehe ( Die Masse hab ich ja im Manual zum Vergleich), hätte das Pedal schon etwas früher mehr Druck. Wenn man das Pedal jetzt tritt, fängt er an zu bremsen, aber dann hört der Weg vom Pedal auf und ich steh an.
Bau morgen mal den HBZ aus und schau A: die Masse von dem Rod nach und B: ob man den Kolben im HBZ überhaupt noch weiter drücken kann oder ob der jetzt auch schon auf Anschlag geht.
Werde Berichten. ( Falls keine Wand beim Bremsentest im Weg ist)
Gruß Mario