Seite 2 von 2
Re: Schraube am Block ausdrehen
Verfasst: So 12. Jun 2016, 19:20
von torf
Hi Coco,
und bau alles ab, was Dir im Weg sein könnte (inkl. Kühler), damit Du ordentlich arbeiten kannst - alles andere ist Murks. Evtl. kannst Du mit einer Winkelbohrmaschine arbeiten, allerdings kannst Du sie nicht so kontrollieren, wie die normale Bohrmaschine. Wenn Du genug platz hast, ist es kein Problem die Schraube anzubohren oder auszubohren.
Grus, Christoph/ Torf
Re: Schraube am Block ausdrehen
Verfasst: So 12. Jun 2016, 19:52
von GTfastbacker
wenn du die Theo-Methode tust, mach bitte vorher ordentlich Rostlöser
ins Gewinde, gut ist wenn du den Schraubenrest durchgebohrt hast,
wenn du es mit ner Spritze und Nadel DAHINTER reinspritzt.
Sollte die Schraube sehr fest sitzen, zuerst ein paar Grad FESTZIEHEN,
danach geht es um so leichter raus.
Jörg
Re: Schraube am Block ausdrehen
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 18:32
von coco
so, nächstes to do von der liste runter:
mit dem linksdreher ging hier in diesem fall phantatisch, die schraube hatte keinerlei rost und lies sich leicht lösen.

- P1050405.JPG (157.59 KiB) 397 mal betrachtet
schraube angebohrt
linksdreher
raus
neue rein

- IMG_0149.JPG (126.18 KiB) 397 mal betrachtet
danke für die vielen tipps.
Re: Schraube am Block ausdrehen
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 21:44
von torf
Schwein gehabt..... aber warum sollte es immer in den Worst Case ausarten.....
Gruß, Christoph/ Torf
Re: Schraube am Block ausdrehen
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 22:23
von tody
und mit grade8 passiert das nicht nochmal

Re: Schraube am Block ausdrehen
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 22:54
von Unique
Ich benutze oft das Easy Out, Mit 1,5-3mm anbohren, dann heißfachen mit Schweißbrenner und dann rein damit und raus mit ihr.
Vll noch ankörnen;-)
TBHH hat geschrieben:Die Linksausdreher solltest Du am besten garnicht erst auspacken, sondern das Päckchen ungeöffnet zurückschicken, die Dinger taugen absolut nichts!
Wenn Dir -was nicht unüblich ist!- so ein Ding in der Schraube zerbröselt, dann hast Du RICHTIG Ärger am Hals, weil dann nichts mehr mit Bohren ist.
Ich würde auch empfehlen, das Bracket abzunehmen, so hast Du bessere Sicht auf die Unfallstelle und gleichzeitig Platz zum Arbeiten.
Dann bohrst Du mit dem Akkuschrauber ein ~5mm Loch möglichst mittig in die abgebrochene Schraube und prügelst in das Loch dann einen minimal grösseren Torx-Einsatz so 4 - 5 mm tief rein. Damit kannst Du dann die abgebrochene Schraube bequem rausdrehen...
Gruss
Theo
Re: Schraube am Block ausdrehen
Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 13:26
von coco
tody hat geschrieben:und mit grade8 passiert das nicht nochmal

richtig, die schraube die gebrochen ist, hatte nur "3 Striche" (grade 5), habe mir die festeren bestellt. Alle
nicht gebrochenen Schrauben am Halter hatten auch Grade 8, war wohl beim Einbau eine zu wenig davon vorhanden gewesen...
