Seite 2 von 2
Re: Quietschen beim nach links abbiegen...
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 12:28
von 70lime met
hallo Remo, die tieferlegung kannst du dir hinten sparen, denn die Heavy duty C5ZZ-5560 von S.D. sind als GT federn hinten und schon 1" lower. Hab diese letzten Winter verbaut, auch mit den weissen KYB an einem '67. Die KYB sind Gasdruck und drüken den Wagen schon nach oben, solltest du also für eine sportliche Optik vorne tiefer gehen, sonst bleibt der Mustang halt "typisch" hinten etwas tiefer bei serien Federn. Fahrweise ist sehr gut neutral und komfortabel.
Re: Quietschen beim nach links abbiegen...
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 06:50
von Rayman
Hallo Sebastian,
also jetz hast du mich ein bisschen verunsichert!
Also hast du genau die "C5ZZ-5560" verbaut? Oder hatte deine Partnummer hinten nicht noch einen Zusatz???
Da steht im Scott Drake explizit "stock hight" dabei! Und im Drake Katalog steht ja sonst bei anderen Federn immer wenn sie das Auto "lowers 1 Zoll" z.Bsp. bei den "C5ZZ-5560-4ME".
Gruss aus der Schweiz
Remo
Re: Quietschen beim nach links abbiegen...
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 22:04
von 70lime met
Kann hier nur aus eigener Erfahrung schreiben, aber verwirrend war es auch für mich. Keiner ist Fehlerhaft, auch S.D. offensichtlich nicht, oder ich habe was anderes geliefert bekommen, was ich aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ausschliessen kann. Ebenso bei den Heizungsschläuchen für '70 mustang gibt es nicht die korrekten Angaben was die Farbe betrifft. Red vs. Yellow vom Datum her. Anbei ein Bild, wie das mit diesen Federn hinten aussieht und vorne mit originalen sowie mit Gus-a-just KYB.
http://www.early-mustang.com/modules.ph ... fullsize=1
Re: Quietschen beim nach links abbiegen...
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 07:11
von Rayman
Hallo,
danke für die Info!!!
Na dann werd ich mal gleich die Serien U-Bolts mitbestellen und hoffe ich kriege den Umbau im Winter ohne Lift hin.
Gruss
Remo
PS: Schönes Pony hast du da! Genau so möcht ich das mit der Fahrzeughöhe auch.