Seite 2 von 3
Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: So 10. Apr 2016, 09:27
von zeusel
Die Krümmer nach dem Zusammenbau schon nachgezogen? Meiner tickerte auch in Etwa so. Würde ich mal prüfen und dann eventuell weiter suchen.
Good Luck!
Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: So 10. Apr 2016, 09:31
von Red Convertible
Hallo Badekäppche,
wenn du alle Punkte geprüft hast,
mach mal die Inspection Plate am Wandler weg, dreh den Motor von Hand durch und prüfe auf Schleifspuren.
Wenn da nichts auffällig ist, nimm mal den Anlasser raus und schau dir Ritzel und Zahnkranz an.
Wenn dort auch nichts auffällig ist, Ölwanne ab und ...........

Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: So 10. Apr 2016, 10:29
von Badekappe
Moin,
vielen Dank erstmal.
Werde die Punkte abarbeiten und berichten.
Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 19:35
von Badekappe
Zwischenstand
War heute kurz am Auto.
Vergaser eingestellt, Schlüssel rum, läuft viel besser.
Vorher ging er auch aus, als ich den Lufti runter hatte.
Beim Anlassen nix gehört.
Ohne Lufti um den Block gefahren, beim fahren hat es wieder geklackert.
Hat sich angehört als ob es direkt unter mir ist.
Umso schneller , desto schneller das Geräusch.
Beim fahren auf N, Auto rollen lassen, Geräusch noch da.
Wenn ich allerdings Bremse , ist das klackern weg!
Krümmer nachgezogen habe ich auch.
Auto im Stand laufen lassen (habe mein Kopf in jede Ecke gesteckt) konnte aber nicht wirklich was hören. Vielleicht ein Klick Klick im Hintergrund .
Habe dann nacheinander die Zündkerzenstecker gezogen. Im unrunden Lauf habe ich ein leichtes ticken wahrgenommen . Das war allerdings immer zu hören wenn ich ein Stecker gezogen haben, allso bei allen 8.
Als nächstes kommt das Stethoskop dran bzw. Deckel runter usw.
Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 20:12
von derSchwabe
Hmm,
beim Bremsen ist es weg? Hast du einen BkV?
Max
Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 20:41
von 67GTA
Tippe auf Wandler/ Flexplate.
Für Lager, etc ist das zu unregelmäßig.
Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 13:00
von Cobra79
Hallo,
hab zwar von Motoren nicht viel Ahnung ...... aber.....
hast Du vielleicht ein Windage Tray /Schwabbelblech in der Ölwanne? Das Problem war bei mir.
Die Kurbelwelle ist leicht daran vorbei gescheuert. Habs dann wieder rausgeschmissen.
Grüße
Marco
Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 13:40
von Badekappe
@Max: habe kein BKV
@Marco: habe kein S-Blech
@Axel: Wandler und Flexplate sind derzeit auch meine Hauptverdächtige.
Werde mal die inspection plate runter nehmen, vielleicht sehe ich was.
Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 17:57
von Badekappe
Habe es gefunden
Das Thema hat meine Laune ziemlich in den Keller gedrückt (Meine Regierung fand es nicht so lustig

)
Als erstes bin ich nochmal unter das Auto gekrabbelt, und was weiches zwischen die Getriebeölleitung geklemmt, wo sie hätte anschlagen können. Danach konnte ich im Stand nix mehr hören. Die freute währte nur kurz, bei der Probefahrt immer noch klackern.
Wie bereits erwähnt, war das Geräusch beim Bremsen weg.
Als nächstes bin ich gefahren, Hebel auf N, Auto rollen lassen, Motor aus, Tür auf, Oberkörper raus und gehorcht.(Hatte Platz auf der Straße)
Das klackern war in voller Schleichfahrt noch da und gut zu hören. Konnte es dann auf vorne links eingrenzen. Die Bremsen hatte ich vorher schon im Verdacht. So war es dann auch. Der Vordere linke, äußere Klotz hat die Geräusche verursacht.
Die rechte Seite funzt einwandfrei.
Habe den Bremsklotz mit Isolierband etwas "strammer" gemacht.
Probefahrt gemacht, alles ruhig
Hier nochmal was zum hören
https://youtu.be/Hru1NlzJUpo
Hätte ich vielleicht auch schon vorher drauf kommen können, allerdings hatte ich das Geräusch nie vorne links wahrgenommen

Re: Klackern / Öldruck
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 18:03
von Schraubaer
Die Bremse soll bei stehendem Auto im Leerlauf die Geräusche verursacht haben?
