Seite 2 von 2

Re: 69er gauge printed circuit und Masseschluss

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 13:03
von dave
Ich hab mal bei meinem alten Printed Circuit nachgemessen, das Teil muß oben auch passen, der Abstand der Stehbolzen ist oben und unten 27mm.

Re: 69er gauge printed circuit und Masseschluss

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 13:42
von MuST
kann mir zwar nicht vorstellen wie das funktionieren soll.. Denn das isoliert nur die Schraube nach Außen und nicht den Übergang zwischen Bohrung und Gehäuse.. aber es ist wirklich das gleiche Teil. :?
Ihr hattet (doch) Recht, dankeschön!

http://www.cjponyparts.com/gauge-stud-i ... 3/p/HW755/
Hier steht "This insulator protects gauge mount studs from electrical interference. 1969-1970 Mustangs require four insulators." Ich habe nur einen.. :cry:

Bestellt zufällig jemand die Tage in US? Hier finde ich das Zeugs in keinem Shop.

Grüße
Tom

Re: 69er gauge printed circuit und Masseschluss

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 21:29
von dave
Hi,

ich hatte das Problem mit der Masse auch beim Wechseln des printed circuit und hatte erst ne ganze Zeit benötigt, um den Fehler zu finden.
Es hilft nur ganz sorgfälltiges arbeiten beim befestigen des PC mit den vier Muttern an den Tank und Tempinstrument.
Am Besten die ganze Zeit beim Anziehen der Mutter immer wieder mit nem Widerstandsmessgerät zwischen dem gerade zu verschraubenden Pol und dem Gehäuse messen, bis die Mutter fest sitzt.

Re: 69er gauge printed circuit und Masseschluss

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 07:24
von Buiaka
Du kannst auch Gummikappen (Gewindeschutzkappen) nehmen.

Grüße

Christopher

Re: 69er gauge printed circuit und Masseschluss

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 12:25
von MuST
Hallo Zusammen,
wie gesagt der Masseschluss ist erst mal beseitigt und ich werde mit Gewindeschutzkappen etc. nachbessern.

Aufgrund einiger schlechter Erfahrungen und zu meiner persönlichen Beruhigung noch die folgende Frage:
Was passiert wenn dort trotzdem ein Masseschluss entsteht?
Die Anzeigen schlagen voll aus, mehr aber auch nicht, oder? Es brennt nix durch oder so..?

Aber.. wenn sich die Zeiger nicht mehr bewegen, bekommt die Anzeige irgendwo 5V wo sie es nicht soll, richtig?

Ich habe in shop manual leider nirgends eine Sicherung für die Anzeigen bzw. die Gauge Einheit gefunden, nur die im Fußraum für das Licht der Anzeigen.
Sind die Instrumente nicht extra abgesichert? :o brennt mir die Kiste dann ab? :o

Grüße
Tom

Re: 69er gauge printed circuit und Masseschluss

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 16:26
von MuST
Keiner ne Idee? :(

Re: 69er gauge printed circuit und Masseschluss

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 19:09
von Buiaka
Machs doch einfach gleich richtig. Alles ausbauen und überprüfen. Ist doch eh scheiß Wetter Grad.

Grüße

Christopher