Seite 2 von 3
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 10:14
von TIM
In diesem Fall kann ich Dir dann auch einen meiner Kühler empfehlen.
Ne im Ernst, ich hatte mit dem Cougar Probleme das er immer auf der Autobahn heiss wurde.
Also WaPu getauscht (obwohl die Köpfe erst kurz vorher gemacht wurden)
Nix immer noch heiss.
Also Viskolüfter fest gemacht, ich dachte die Kupplung würde durchrutschen.
Nix immer noch heiss.
Kühler getauscht.
Weg.
haha, der Kühler war zugesetzt mit Kalk und irgendwelchem Zeug aus dem Orbit (Orbit=Orbiter=Witz)
Ich kann Dir gerne mal den Cougar Kühler zum testen geben oder gleich so ein Alu Teil.
Wenn das nicht hilft: /viewtopic.php?f=0&t=0
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 10:39
von Orbiter
@ Chris Mr. !
Meine Frau ist Chemie Laborantin im 400sten Berufsjahr bei der Coca Cola, der erzählte ich von deinem Bericht, und meine Frau, Gut erzogen, freute sich spontahn und meinte es gäbe Kaffee maschienen entkalkern die können die Hitze ab. Jetzt wieder mein Gedanke.
Das mit dem Essig währe ja auch mal ein Versuch, und oder die Zitronensäure, aber dan den Motor nicht warm fahren nur mal laufen lassen.
Jedenfalls versuche ich mal eine Probe mit der Pinzette zu ziehen und wenn ich was aus dem Kühler heraus bekommen habe mache ich mal einen Küchen Amateur Labor Test.
@ TimTimTim!
Was sollte im Link für eine Information enthalten sein, einen neuen Motro ? Mein Motor is 10.000 Km alt oder vieleicht 12k Km
In diesem Zustand konnte Schippenweise Lose und halbfeste Rostklümpchen aus dem Kühlsystem des Blocks entfernt werden.
Die überlegung mit nem Frischen Kühler ist garnicht sooooo abwegig, nicht weil das Geld kaputt gemacht werden muss, sondern wegen den Verunreinigungen . Du hast mir noch immer keine Auskunft über den Öl-Kühler anschluss für das Automatik getriebe bei deinem Alu Kühler gegeben. Denn die Umrüstung auf 5 Gang ist diesen Winter wegen Geldmangels ausgefallen, was ja nur heist das das aufgeschoben ist.
Grüße
Markus Haftcreme, Korega-tabs und Strnenstaub aus der Umlaufkriese Bernhardt
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 11:10
von ChrisMR
schon klar das es entkalker gibt, die hitze abkönnen. nur eben citronensäure nicht
hier mal der hintergrund:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/citrone/c_t6.htm
übrigens: MR steht für Marburg nicht Mister
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 11:44
von TripleT
Hey Ihr alle,
also genau das gleiche Thema habe ich auch durch.
Klümpchen im Kühler --> zugesetzt --> Hitzeprobleme gehabt wie die sau...
Kühler weggebracht, Geld gezahlt, Kühler war aber immer noch am
rappeln, Kühler uasgebaut, ab damit in die Badewanne (hört sich witzig an )
und habe das Teil gefühlte zehnmillionenmal durchgespült.
Duschbrause ab, Kühler auf den Kopf und quasi von unten immer Wasser
durchlaufen lassen, Kühler vollaufen lassen, geschüttelt wie
ein Weltmeister und Wasser auf einen Schlag voll rauslaufen lassen.
Wenn Du das ein paar Mal gemacht hast und Dir die Arme schmerzen
ist das Ding wahrscheinlich auch saber.
Danach hat auf jeden Fall nix mehr darin gerappelt.
Das mit den Entkalkertaps und hunderte von Liter Essig Essenz
habe ich auch durch, hat zwar sauber gamcht, aber bei jeder Fahrt
löst sich im Motor wieder Partikel und setzt den Kühler zu.
Erst nachdem der Filter drin, habe ich WIRKLICH Ruhe.
Timo
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 11:48
von TripleT
Hey Bärbel,
kuckst Du hier :
/viewtopic.php?t=1998
Timo
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 11:59
von Orbiter
@ Trippel TTTT !
Gibt es den nu ein Foto vom Filter, ?
Eventuell Essig und Zitronensäure in den Ausgebauten Kühler schütten und schütteln.
@ Chris aus Marburg !
Ich werde mal in den Örtlichen Drogeriemarkt schlendern und die Verpackungsbeilage studieren im Vergleich zum Kühler reiniger vergleichen,
Und Ich kann ja beide Produkte mal an die Chemielaborantin anhalten und schauen ob sie sauer reagiert
Grüße
Markus der eine Kaffeemaschine von Ford fährt Bernhardt
oder fahren wir eher die Klasse der Erdnuss-Röster
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 14:32
von TIM
ALSOOOOOOO
Ölkühleranschlüsse sind verbaut und passen sehr gut.
Im Prinzip, Kühler raus, Kühler rein.
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: So 13. Jun 2010, 10:31
von DukeLC4
Hallo Markus,
ich habe bei meinem originalen Kühler sehr gute Erfahrungen mit Spülmaschinentabs gemacht.
Wirf einen davon in den Kühler und fahr ein paar Tage.
Danach spülst du das System mehrmals mit Wasser aus.
Wenn dann nur noch klares Wasser austritt kannst du wieder das richtige Kühlwassergemisch
einfüllen.
Bevor du irgendwas tauschst solltest du das mal ausprobieren, viel kosten verursacht es
ja nicht.
Gruß
Patrick
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: So 13. Jun 2010, 12:46
von TripleT
DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Markus,
ich habe bei meinem originalen Kühler sehr gute Erfahrungen mit Spülmaschinentabs gemacht.
Wirf einen davon in den Kühler und fahr ein paar Tage.
Danach spülst du das System mehrmals mit Wasser aus.
Wenn dann nur noch klares Wasser austritt kannst du wieder das richtige Kühlwassergemisch
einfüllen.
Bevor du irgendwas tauschst solltest du das mal ausprobieren, viel kosten verursacht es
ja nicht.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick,
das habe ich bestimmt 4-5 mal durch, auch mit den Taps.
Problem war nur, das jedesmal wie der Motor heiss wurde, sich neue
Brocken "gelöst" haben und den Kühler wieder zugesetzt haben.
Ich habe bestimmt 10 Taps bei der Aktion verbraten....
@ Bärbel / Orbiter
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich das Teil nie richtig fotografiert habe.
Ich will den aber mal die Tage eh rausholen und sauber machen
(seit 8-9 Monaten nicht mehr gemacht).
Dann mache ich mal ein Bild und stelle es online.
Timo
Re: Mit was bekomme ich die Klümpchen aus dem Kühler
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 20:51
von TripleT
Hi Bärbel und die Anderen...
Dann will der Papa mal das Geheimnis lüften ...
So sieht der Filter aus
(entschuldigt die Bildqualität, sind mit dem Handy gemacht...):
Das hat er mir nach 8-9 Monaten wieder rausgeholt
(hatte ich vorher immer nach 10 km...):
Es wird weniger....und keine Hitzeprobleme mehr.
Grüße,
Timo