Re: Hupe beim Grant-Lenkrad funktioniert nach Einbau nicht
Verfasst: So 7. Jun 2009, 16:53
Bin mittlerweile etwas weiter und vermute, dass das Problem an den Hupenkontakten des Schalters liegt. Sie werden sehr weit nach unten gedrückt, wenn ich den Adapter samt Schleifkontakten für das Lenkrad drauf schraube. Es scheint, als würden sie irgendwo einen Kurzschluss bewirken, wenn sie komplett eingedrückt werden. Ich habe das ohne Lenkrad überprüft, indem ich die Kontakte fest nach unten gedrückt und dann kurzgeschlossen habe. Dann tritt genau das beschriebene Fehlverhalten auf. Hier ist das Lenkrad noch nicht ganz festgeschraubt. D.h. die Kontakte werden noch etwas mehr zusammengedrückt an der eingezeichneten Stelle
Da ich aufgrund eines defekten Blinker-Kontakts den ganzen Schalter incl. Hupenkontakten wechseln werde, möchte ich gleichzeitig dieses Problem lösen. Kann man irgendetwas tun, damit die Kontakte nicht so zusammengedrückt werden. Ich habe im Forum schon etwas gelesen bezüglich Lenksäulenverstellung. Diese beiden dafür notwendigen Schrauben habe ich noch nicht gefunden. Außerdem würde der Abstand zwischen Adapter und Lenksäule dann ja so groß bleiben wie auf dem Bild. Wäre das normal?
Danke.
Michael
Da ich aufgrund eines defekten Blinker-Kontakts den ganzen Schalter incl. Hupenkontakten wechseln werde, möchte ich gleichzeitig dieses Problem lösen. Kann man irgendetwas tun, damit die Kontakte nicht so zusammengedrückt werden. Ich habe im Forum schon etwas gelesen bezüglich Lenksäulenverstellung. Diese beiden dafür notwendigen Schrauben habe ich noch nicht gefunden. Außerdem würde der Abstand zwischen Adapter und Lenksäule dann ja so groß bleiben wie auf dem Bild. Wäre das normal?
Danke.
Michael