Seite 2 von 4
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 00:16
von siki68
Hallo,
hab mir letztes Jahr die WW-Reifen von Maxxis draufgemacht (205-75 R14)
Hab ich auch von diesem Ebayhändler.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, laufen sehr ruhig.
Gruß Mario
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 09:23
von RocketMan
Hallo Leute, danke für die vielen Antworten
Hi MANNEMER,
70-80 EUR/Stk. für die Cooper klingt schon nicht schlecht. Aber ich bin mir immer noch unsicher wegen des E4 Zeichens. Weißt du ob die Cooper das Prüfzeichen haben?
Hi Ludwig,
suchst du auch die Größe 215/60R15? Hattest du mal bei den beiden Firmen nachgefragt ob sie die Reifen auch liefern können und wie lange es dauert?
Puh, das ist ja gar nicht mal so einfach sich ein paar Reifen zu besorgen
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 09:47
von MANNEMER
@rocketman: die cooper haben kein e-Prüfzeichen. ABER, so viele haben diese Reifen! TÜV soll keine Probleme machen. Die Reifen könnten Probleme machen, wenn man ein riesen Unfall verursacht und die Versicherungsleute hunderte von Experten beauftragen, die die Ursache finden sollen.
@looser9: was sollen die Reifen kosten, bis die in Deutschland sind? Würde evtl. mitbestellen!
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 10:18
von Panther
MANNEMER hat geschrieben:@rocketman: die cooper haben kein e-Prüfzeichen.
Also ich kann mich dunkel erinnern, dass ich Cooper auch mit e prüfzeichen gesehen habe...gabs aber nur bei manchen modellen....oder ich bring hier was gewaltig durcheinander..hmm...am besten einfach vor dem kauf beim händler anfragen ob der jeweilige reifen ein e prüfzeichen hat..wenn cooper tatsächlich gar kein e prüfzeichen hat, dann fallen die für mich weg...
Gruß
Paul
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 11:30
von MANNEMER
Soweit ich weiß haben die radial gt KEIN E-Prüfzeichen. Wie es bei den Whitelinern aussieht weiß ich nicht.
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 12:34
von GC-33
MANNEMER hat geschrieben:Wie es bei den Whitelinern aussieht weiß ich nicht.
Hatte vorher Firerston drauf. Die Cooper haben kein "E" Prüfzeichen. Beim TÜV gab es keine Probleme. Ich habe für 4 Stück incl. der Montage und MWSt. beim örtlichen Reifenhändler 300 € gezahlt.
Gruß Günter
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 18:38
von 70lime met
macht euch nicht unglücklich und verrückt mit den Reifen. wenn ihr nicht 200 sachen auf der Autobahn rennen müsst, kann ich aus erfahrung nur die BFG empfehlen, wenn es denn weisse schrift drauf soll. gibt's noch firestone und goodys, aber nicht hier zu bekommen und nicht in jeder grösse, leider. sonst am reifen nicht geld sparen, die müsst ihr nicht jedes jahr neu kaufen ausgenommen bournouts. es ist eins der wichtigsten bestandteile des KFZ's. ich fahre BFG, radial T/A, bin im starken regen mit 80 mils ohne probleme auf der autobahn geschlichen. die haben auch e4 norm. die cooper nicht, vielleicht ganz neue modelle. zu bekommen bei München. ich folgte dieser empfehlung von stang-fan69 und bin mehr als zufrieden.
http://www.oldtimer-reifen.com/
will keinem was autschwätzen, jeder sollte es dann selber entscheiden
und so sieht es dann aus
http://www.catastropholus.de/uscars/thu ... p?album=23
mfg, sebastian
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 09:33
von RocketMan
Hallo Sebastian,
ich würde ja so gerne die BFG nehmen, aber bei oldtimer-reifen.com in München gibt es die nicht mehr in meiner Größe (215/60R15). Die sagten, dass die Reifen erst evtl. in einem Jahr wieder verfügbar sind.
Ich habe bis jetzt in D auch noch keinen anderen Händler für die BFG gefunden.
Viele Grüße,
Sascha
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 09:47
von Panther
Schau mal hier beim MOPAR-Shop. Geh einfach links auf WHEELS, dann TIRES und dann noch auf BF GOODRICH....da kosten die 95 euro das Stück und so wie's ausschaut gibts die da noch (hätte den Link schon früher gepostet aberhab erst jetzt gesehen dass man noch nach BF GOORDICH sortieren kann, ohne kommt nur eine Ansammlung irgendwelcher reifen und der 215er is da nicht dabei).
Hoffe die haben die Reifen auf Lager. Der Inhaber des Ladens, der Oliver ist bekannt und aktiv im MOPAR Forum, sollte also denk ich mal kein Schlawiner sein.
Viele Grüße
Paul
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 10:27
von RocketMan
Panther hat geschrieben:Schau mal hier beim MOPAR-Shop.
Hi Paul,
klasse, danke für den Tipp. Werde ich gleich mal nachfragen ob er die noch da hat.
Ich habe übrigens mal bei
http://www.buywheelstoday.com/ nachgefragt. Die liefern die BFG leider nicht nach Deutschland. Da müsste man noch einen Zwischenhändler für die Lieferung ausfindig machen.
Viele Grüße,
Sascha