White letter tires: BFGoodrich oder Cooper Cobra?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
White letter tires: BFGoodrich oder Cooper Cobra?
Hallo Leute,
ich brauche neue Reifen für meinen Mustang ('65 Coupe mit 15x7 Torque Thrust D Felgen). Eigentlich hatte ich für die BFGoodrich in 215/60R15 entschieden, weil ich White Letter Tires nur mal klasse finde. Gestern habe ich von der Münchner-Oldtimer-Reifen GmbH erfahren, dass es die BFGoodrich in der Größe nicht mehr gibt. Alternativ können sie noch die Cooper Cobra in der Größe anbieten.
Bei den Cooper Reifen habe ich schön öfters gelesen, dass manche davon abraten. Wie ist eure Meinung? Sind die Cooper Cobra wirklich so schlecht? Sicherheit ist mir schon sehr wichtig. Haben die Coopers auch das "E4" Prüfsiegel?
Oder seid ihr eher der Meinung "Weg von den Ami-Reifen. Für die Sicherheit lieber ein paar deutsche/europäische Reifen"?
Schon mal danke für die Antworten,
Sascha
ich brauche neue Reifen für meinen Mustang ('65 Coupe mit 15x7 Torque Thrust D Felgen). Eigentlich hatte ich für die BFGoodrich in 215/60R15 entschieden, weil ich White Letter Tires nur mal klasse finde. Gestern habe ich von der Münchner-Oldtimer-Reifen GmbH erfahren, dass es die BFGoodrich in der Größe nicht mehr gibt. Alternativ können sie noch die Cooper Cobra in der Größe anbieten.
Bei den Cooper Reifen habe ich schön öfters gelesen, dass manche davon abraten. Wie ist eure Meinung? Sind die Cooper Cobra wirklich so schlecht? Sicherheit ist mir schon sehr wichtig. Haben die Coopers auch das "E4" Prüfsiegel?
Oder seid ihr eher der Meinung "Weg von den Ami-Reifen. Für die Sicherheit lieber ein paar deutsche/europäische Reifen"?
Schon mal danke für die Antworten,
Sascha
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Hi Sascha !
Man bekommt die BFG zwar noch, aber leider nur über 5 Ecken und teurer. Cooper Cobra wird heutzutage von vielen gefahren. Es gibt sicherlich bessere Reifen, aber auch schlechtere. Es scheint sich hier aber das Prinzip wie bei den Fliegen mit der Schei.... zu bestätigen:
Millionen Fliegen fressen die, muss also gut schmecken
Ich selber war auch auf White Letters für meinen Shelby eingestellt, aber die BFG gab es nur bis 180km/h und nur die oder Goodyear wollte ich mit White Letters haben.
Habe mich dann für die bessere Technik entschlossen und fahre jetzt 235/60/15 Pirelli OHNE White Letters.
MFG
Ralf
Man bekommt die BFG zwar noch, aber leider nur über 5 Ecken und teurer. Cooper Cobra wird heutzutage von vielen gefahren. Es gibt sicherlich bessere Reifen, aber auch schlechtere. Es scheint sich hier aber das Prinzip wie bei den Fliegen mit der Schei.... zu bestätigen:
Millionen Fliegen fressen die, muss also gut schmecken
Ich selber war auch auf White Letters für meinen Shelby eingestellt, aber die BFG gab es nur bis 180km/h und nur die oder Goodyear wollte ich mit White Letters haben.
Habe mich dann für die bessere Technik entschlossen und fahre jetzt 235/60/15 Pirelli OHNE White Letters.
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
MANNEMER hat geschrieben:Wo willst du deine bestellen und was dürfen sie kosten?
Hi MANNEMER,
ich weiß noch gar nicht so genau wo ich sie bestelle. Bis jetzt habe ich nur die Münchner-Oldtimer-Reifen GmbH als Anbieter gefunden.
Manche sagen, dass es die auch bei reifendirekt.de geben soll, aber da kann ich überhaupt keine Coopers finden.
Ich denke mal der Preis wird so um die 110,-- EUR sein.
Viele Grüße,
Sascha
Hi MANNEMER,
ich weiß noch gar nicht so genau wo ich sie bestelle. Bis jetzt habe ich nur die Münchner-Oldtimer-Reifen GmbH als Anbieter gefunden.
Manche sagen, dass es die auch bei reifendirekt.de geben soll, aber da kann ich überhaupt keine Coopers finden.
Ich denke mal der Preis wird so um die 110,-- EUR sein.
Viele Grüße,
Sascha
RocketMan hat geschrieben:MANNEMER hat geschrieben:Wo willst du deine bestellen und was dürfen sie kosten?
Hi MANNEMER,
ich weiß noch gar nicht so genau wo ich sie bestelle. Bis jetzt habe ich nur die Münchner-Oldtimer-Reifen GmbH als Anbieter gefunden.
Manche sagen, dass es die auch bei reifendirekt.de geben soll, aber da kann ich überhaupt keine Coopers finden.
Ich denke mal der Preis wird so um die 110,-- EUR sein.
Viele Grüße,
Sascha
Gibts auch billiger! 70-80 EUR/Stk.
Aber wo, kann ich dir erst morgen wahrscheinlich sagen. Vielleicht wirds bei 8 Reifen noch billiger
Hi MANNEMER,
ich weiß noch gar nicht so genau wo ich sie bestelle. Bis jetzt habe ich nur die Münchner-Oldtimer-Reifen GmbH als Anbieter gefunden.
Manche sagen, dass es die auch bei reifendirekt.de geben soll, aber da kann ich überhaupt keine Coopers finden.
Ich denke mal der Preis wird so um die 110,-- EUR sein.
Viele Grüße,
Sascha
Gibts auch billiger! 70-80 EUR/Stk.
Aber wo, kann ich dir erst morgen wahrscheinlich sagen. Vielleicht wirds bei 8 Reifen noch billiger
RocketMan hat geschrieben:Hi Ralf, hi Dietmar,
Danke für die Antworten. Tja, mal schauen was ich jetzt mache. Die Cooper oder doch "normale" Reifen...
Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
ich stand auch mal vor der Frage (hatte dazu auch einen Thread gestartet) - und habe keine White Letters gekauft, sondern Maxxis MA 701 in der Größe 205/70 R14H! Grund: Sicherheit geht mir vor.
Ob die Cooper Cobra oder die Avenger das e-Prüfzeichen haben, wollte mir keiner der kontaktierten Händler bestätigen. Nachdenklich stimmt mich, dass man diese Reifen i.d.R. nur bei Off-Road-Shops bekommen kann und nicht mehr bei Händlern wie Reifendirekt.de. Ich denke da auch an versicherungstechnische Probleme, wenn ein Gutachter genau hinschaut und das e-Kennzeichen nicht findet. Legal sind Reifen ohne derartige Kennzeichnung für den Straßenverkehr m.W. nur noch bei Altreifen, die vor einem bestimmten Datum hergestellt oder montiert wurden.
Meine Wahl fiel auf die Maxxis, weil die in Tests hinsichtlich Grip bei trockener UND nasser Straße gut abgeschnitten haben.
Übrigens: die Maxxis haben das e-Zeichen und sind überdies noch preiswert (ca 52 Euro in meiner Größe), gekauft bei giga-reifen.de
Gruß
Hartmut
So sieht das aus (Chrom-Centercaps und Zierringe fehlen noch):
Danke für die Antworten. Tja, mal schauen was ich jetzt mache. Die Cooper oder doch "normale" Reifen...
Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
ich stand auch mal vor der Frage (hatte dazu auch einen Thread gestartet) - und habe keine White Letters gekauft, sondern Maxxis MA 701 in der Größe 205/70 R14H! Grund: Sicherheit geht mir vor.
Ob die Cooper Cobra oder die Avenger das e-Prüfzeichen haben, wollte mir keiner der kontaktierten Händler bestätigen. Nachdenklich stimmt mich, dass man diese Reifen i.d.R. nur bei Off-Road-Shops bekommen kann und nicht mehr bei Händlern wie Reifendirekt.de. Ich denke da auch an versicherungstechnische Probleme, wenn ein Gutachter genau hinschaut und das e-Kennzeichen nicht findet. Legal sind Reifen ohne derartige Kennzeichnung für den Straßenverkehr m.W. nur noch bei Altreifen, die vor einem bestimmten Datum hergestellt oder montiert wurden.
Meine Wahl fiel auf die Maxxis, weil die in Tests hinsichtlich Grip bei trockener UND nasser Straße gut abgeschnitten haben.
Übrigens: die Maxxis haben das e-Zeichen und sind überdies noch preiswert (ca 52 Euro in meiner Größe), gekauft bei giga-reifen.de
Gruß
Hartmut
So sieht das aus (Chrom-Centercaps und Zierringe fehlen noch):
Die BFGoodrich bekommt ihr wunderbar günstig direkt in den USA.
Ich habe mich auch erkundigt wegen E4-Prüfzeichen: Auch in den USA haben die BFG standardmäßig das E4-Pz drauf.
Hier z.B.:
http://www.buywheelstoday.com/
tirerack.com
Ich bestelle bald (dürfte in diesem Monat noch geschehen) bei buywheelstoday Felgen und die BFG.
Vielleicht können wir ja eine Sammelbestellung machen.
mfg Ludwig
Ich habe mich auch erkundigt wegen E4-Prüfzeichen: Auch in den USA haben die BFG standardmäßig das E4-Pz drauf.
Hier z.B.:
http://www.buywheelstoday.com/
tirerack.com
Ich bestelle bald (dürfte in diesem Monat noch geschehen) bei buywheelstoday Felgen und die BFG.
Vielleicht können wir ja eine Sammelbestellung machen.
mfg Ludwig
Hi Jungs,
@Hartmut: Sind die MAXXIS echt gut getestet worden? In nem anderen Mustang Forum meinten viele die Reifen sollen (wenn ichs richtig in erinnerung hab) schlecht sein, weils ne chinesische Marke ist (keine Ahnung inwiefern das bewiesen oder doch nur ein Vorurteil ist). Bin zur Zeit am überlegen ob ich Weißwandreifen von MAXXIS oder von COOPER (lifeliner) nehmen soll (COOPER haben soweit ich weiß auch ein e Prüfzeichen)..eigentlich war ich schon für COOPER, aber jetzt wo ich lese dass die MAXXIS gut sein sollen muss ich mir das ganze nochmal überlegen...
übrigens gibts bei diesem ebay Händler ziemlich günstige Reifen
Viele Grüße
Paul
P.S.: Gibts schon ein Foto mit Zierring?
@Hartmut: Sind die MAXXIS echt gut getestet worden? In nem anderen Mustang Forum meinten viele die Reifen sollen (wenn ichs richtig in erinnerung hab) schlecht sein, weils ne chinesische Marke ist (keine Ahnung inwiefern das bewiesen oder doch nur ein Vorurteil ist). Bin zur Zeit am überlegen ob ich Weißwandreifen von MAXXIS oder von COOPER (lifeliner) nehmen soll (COOPER haben soweit ich weiß auch ein e Prüfzeichen)..eigentlich war ich schon für COOPER, aber jetzt wo ich lese dass die MAXXIS gut sein sollen muss ich mir das ganze nochmal überlegen...
übrigens gibts bei diesem ebay Händler ziemlich günstige Reifen

Viele Grüße
Paul
P.S.: Gibts schon ein Foto mit Zierring?
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968