Seite 2 von 5

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: So 1. Mär 2015, 17:54
von canadian_red_maple_leaf
hi folks,

also ein kleiner statusbericht. ich habe 2 unterschiedliche prop-valves eingebaut und hatte immer das selbe problem. dann habe ich einen 71-73 prop-block eingebaut und der bremsdruck war besser aber hinten hat er noch immer zu viel gebremst.

brunsi meint ich soll mal die trommeln ansehen...es kann sein das die zu gross sind. das werde ich in den nächsten tagen probieren. ich werde wieder berichten.

lg
abudi

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 08:04
von siki68
AJ-C289 hat geschrieben:Hi Abudi,

mein Stammtischkollege Mario (Siki68) hatte wohl ein ähnliches Problem. Wir hatten das Thema erst gestern abend bei unserem Stammtisch. Vllt. meldet sich Mario ja hier nochmal.

So wie ich es verstanden haben hatte sich der Kolben im Distribution Block (der mit dem internen Kontakt für die Bremsenkontrolleuchte) so verschoben, dass er den vorderen Kreis zu gemacht hat. Das würde zu Michael's Theorie passen, dass das Bremsproblem vorne liegt.

Bild

Das Problem war wohl durch das Entlüften des vorderen Kreises hervorgerufen worden. Dabei hatte sich der Kolben so verschoben, dass der Durchgang zum vorderen Kreis (teilweise) gesperrt war.
Durch vorsichtiges Entlüften des hinteren Kreises mit gleichzeitig etwas Pedaldruck, kannst Du den Kolben wohl wieder in die Mittelstellung bekommen.

Vllt. kann ja noch jemand diesen Verdacht bestätigen. Danke!

Servus
André
Unabhängig von Abudis Problem melde ich mich jetzt mal zu Wort wegen dem Distribution Block:
War bei mir so: Bremsen neu gemacht, entlüftet - Testfahrt mit "Brake-Lampe" an - Ergebnis: Bremst hinten viel, vorne wenig
Kolben im Distributuionblock zentriert ( war im vorderen Bremskreis) - Testfahrt "Brake-Lampe" aus - Ergebnis: Bremst korrekt
Mag jetzt einer sagen was er will, war aber so. Da ich nach der ersten Testfahrt nichts weiter gemacht habe, ausser den Kolben in Mittelstellung zu bringen, gehe ich davon aus, das der Kolben zwar nicht das Bremssystem, in dem er ist, verschließt aber zumindest weiniger Druck durchlässt - mit dem Ergebniss das vorne weiniger Bremsdruck entsteht.

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 08:11
von canadian_red_maple_leaf
hi mario,

dieses brake light problem kenn ich ja von den 71 73 modellen schon.
es gibt einen stift den man in der mittel position beim entlüften reinschrauben soll.
erst wenn das system enlüftet ist soll man den stift wieder rausdrehen.

alles gemacht überbremst trotzdem bei mir. wie michael empfohlen hat werde ich
die trommeln mal tauschen und dann weiter sehen.

lg
abudi

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 09:30
von badboy289
Hi

Die Regelventile für den Bremsdruck sperren auch max. zu 50% was eben hier und da noch zu viel sein kann.

Andere Beläge mit anderen Reibwerten können auch helfen.

Ich würde aber als erstes den Verteilerblock auf Center stellen/testen. Siehe Kontrollleuchte...

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 09:36
von AJ-C289
Hi,

vllt. eine "dumme" Idee, weil sie gegen die "Regel" verstösst.
Aber was wäre wenn die langen Beläge testweise mal vorne montiert würden?
Welche weiteren Nebeneffekte wäre zu erwarten - außer, dass er hinten schwächer bremst?

Servus
André

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 09:40
von canadian_red_maple_leaf
danke für den input tobi.
die position ist auf der centerstellung. ich glaube normale beläge verbaut zu haben. aber mehr dazu in den nächsten tagen.

die beläge lasse ich mal so wie sie sind.
schritt 1 andere trommeln verwenden. hab ja noch ein paar herum liegen :-)



thanks
abudi

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 20:43
von 5R09K
Hallo Abudi,

mit den vorhandenen Bremsbelägen aus dem SSBC-Kit habe ich persönlich nur ausreichende Erfahrungen gesammelt.
Beim letzten mal hatten die vorderen Bremsbeläge nur gescheit gebremst wenn man die heiß gefahren hat, d.h. im kalten Zustand blockierten bei einer Vollbremsung die hinteren wie bei deinem, auch bei rausgedrehtem Druckminderer.

Das Problem war einfach mit gescheiten Belägen rundherum behoben...

Gruß Sefer

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 22:07
von canadian_red_maple_leaf
5R09K hat geschrieben:Hallo Abudi,

mit den vorhandenen Bremsbelägen aus dem SSBC-Kit habe ich persönlich nur ausreichende Erfahrungen gesammelt.
Beim letzten mal hatten die vorderen Bremsbeläge nur gescheit gebremst wenn man die heiß gefahren hat, d.h. im kalten Zustand blockierten bei einer Vollbremsung die hinteren wie bei deinem, auch bei rausgedrehtem Druckminderer.

Das Problem war einfach mit gescheiten Belägen rundherum behoben...

Gruß Sefer
sefer, ich habe vorne die porterfield beläge drinnen.

lg
abudi

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 22:13
von CandyAppleGT
Eine weitere Option wäre, hinten andere beläge zu benutzen. Die Porterfield-Trommelbeläge beißen auch bei mir hart zu. geht gerade so...

Re: mein comet überbremst hinten????!!!

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 22:58
von canadian_red_maple_leaf
hinten sind keine porterfields drinnen

lg
abudi