Seite 2 von 2

Re: Restauration meines 1965er Mustang Coupe

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 21:20
von Klaus
Hallo Gerold

Ich habe meinen Blauen Six Banger auch in 7 Monaten fertig bekommen OK ich hatte eine super Basis

aber weist Du ich habe deinen Spruch an die Garage gepinnt :D :D :D

Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen Nette Leute zu sein ! :mrgreen:

Und gut wars :D :D

@ Yannick wo bekommt man den sonn Geilen Kanister her echt stark das Teil

Gruß Klaus

Re: Restauration meines 1965er Mustang Coupe

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 21:26
von Yannick44
Gerold hat geschrieben:
Yannick44 hat geschrieben:
.
.
@Gerold, du bist gerade noch am Restaurieren?
.
.
Gruß Yannick
ja, deshalb bewundere ich ja das Tempo was du vorlegst. Mir ist bewusst wieviel Arbeit das ist.
Zu meiner Entschuldigung muss ich natürlich sagen das ich bei weitem nicht jeden Tag an meinem arbeite und der Wagen erst nach Pfingsten aus der Lackiererei kam.
@Gerold

Ja, jeden Tag is zwar hart, aber wie es auch bei Klaus der Fall war, hatte ich eine super Basis und dazu noch die nötige Zeit sowie gute Gehilfen! ;-)

Noch nee Frage Gerold, was ist das für ein blau? Das Interior wird rot wie man sieht?

Gruß Yannick


Klaus hat geschrieben:Hallo Gerold

Ich habe meinen Blauen Six Banger auch in 7 Monaten fertig bekommen OK ich hatte eine super Basis

aber weist Du ich habe deinen Spruch an die Garage gepinnt :D :D :D

Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen Nette Leute zu sein ! :mrgreen:

Und gut wars :D :D

@ Yannick wo bekommt man den sonn Geilen Kanister her echt stark das Teil

Gruß Klaus
@ Klaus!

Hey Klaus.

Das Ding hab ich mir gestern Abend mal noch gebastelt. Mein Kumpel is Air-brusher und hat das nötige Werkzeug dazu, um die Folie so exakt schneiden zu können! Geil das er dir gefällt!

Gruß Yannick

Re: Restauration meines 1965er Mustang Coupe

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 21:35
von Klaus
Hi Jannick

Jo Hammer un wenn der Voll ist kommste mit Reserve Kanister und Tankfüllung bis nach Timbucktu :D :D

Gruß Klaus

Re: Restauration meines 1965er Mustang Coupe

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 11:25
von bird
Servus

habe neulich auch so ein Kanister auf dem Flohmarkt in Darmstadt für einen 5er geschnappt.... :D
Finde die auch echt geil und es geht auch ordentlich was rein....allerdings lasse ich die Olivegrüne Farbe und Patina drauf. :mrgreen:

Re: Restauration meines 1965er Mustang Coupe

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 17:56
von Yannick44
Klaus hat geschrieben:Hi Jannick

Jo Hammer un wenn der Voll ist kommste mit Reserve Kanister und Tankfüllung bis nach Timbucktu :D :D

Gruß Klaus
@ Klaus!

Haha! ja also falls ich Vllt mal vor hab Iwann von zu Hause zu flüchten
Werd ich da wohl nicht mein Mustang wählen! Da brauchen die nicht lang
Suchen. Nächste Tankstelle! :-D

bird hat geschrieben:Servus

habe neulich auch so ein Kanister auf dem Flohmarkt in Darmstadt für einen 5er geschnappt.... :D
Finde die auch echt geil und es geht auch ordentlich was rein....allerdings lasse ich die Olivegrüne Farbe und Patina drauf. :mrgreen:
Servus! Ja die Kanister sind klasse. Die nötige Patina bekommt er ja von selbst! :-D

Re: Restauration meines 1965er Mustang Coupe

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 18:17
von Yannick44
Servus und ein gutes neues Jahr Leute,

hab noch nen kleinen Nachtrag zu meiner Restauration.

Habe vergangenes Jahr noch Vollabnahme sowie H-Zulassung beim TÜV gemacht und das Fahrzeug dann zugelassen. Kleines Nummernschild vorne war kein Problem.

Seitdem bin ich ca. 1000 Kilometer (selbstverständlich nur bei wunderschönem Wetter) ohne Probleme gefahren, wahnsinns Gefühl!!!

Dieses Frühjahr werde ich noch Hauptrahmen sowie Unterboden ordentlich mit Hohlraumversiegelung behandeln. Das Deluxe-Lenkrad werde ich ebenfalls mal noch ordentlich aufpolieren.

Bin schon wieder heiß auf was neues!!!

Gruß Yannick