Seite 2 von 4

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 16:54
von MICHAGT66
Hi Maggy,
ah wieder da!!
Das lässt einen nicht so schnell los; nicht wahr??!!

Hier mal einige Beispiele; auch wenn Nummer 1126 (64 1/2er) ein Breitbandtacho hat,
finde ich den klasse!!

Die beiden Lime Golds (auf die Farbe stehe ich irgendwie :mrgreen: ) sollte man
sich auch mal näher ansehen. Könnten in der Realität noch ne Menge Arbeit machen;
muss aber nicht. Sind schwer einzuschätzen.

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... tible_1126
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... rtible_765
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... iginal_562

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 10:50
von maggy77
MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Maggy,
ah wieder da!!
Das lässt einen nicht so schnell los; nicht wahr??!!

Hier mal einige Beispiele; auch wenn Nummer 1126 (64 1/2er) ein Breitbandtacho hat,
finde ich den klasse!!

Die beiden Lime Golds (auf die Farbe stehe ich irgendwie :mrgreen: ) sollte man
sich auch mal näher ansehen. Könnten in der Realität noch ne Menge Arbeit machen;
muss aber nicht. Sind schwer einzuschätzen.

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... tible_1126
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... rtible_765
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... iginal_562

Ja, verdammt. Wenn es einen erst hat, dann kommt man nicht mehr los davon. :lol:

Die bei geevers habe ich gesehen. Die Farbe finde ich auch klasse, allerdings nur beim Fastback.
Ich dachte an sowas hier:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ies=Cabrio

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 11:03
von Urmel
Hi Maggy,

dann frag den Händler doch mal, wo die Verbindungsplatte am Unterboden abgeblieben ist....die hat das Cabrio nämlich nicht ohne Grund. Siehe Bild 10/11.

Schönen Gruß,
Kai

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 11:55
von maggy77
Ja, es ging nur um die Farbe ;)
Genau aus diesen Gründen werde ich einen Fachmann mitnehmen. Ich kenn mich da einfach zu wenig mit aus, als dass ich es beurteilen könnte.

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 11:57
von MICHAGT66
Hi Maggy,

sieht auf dern ersten Blick nicht schlecht aus.
Auf den zweiten fallen mir die schlechten Spaltmasse beider Türen (Bild 1 &14) auf!

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 16:38
von maggy77
Habt ihr ev gute Tips wegen der Versicherung? Habe schon viel gelesen und die Prämien unterscheiden sich ja schon nicht ganz unwesentlich.

LG Maggy

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 16:51
von TripleT
maggy77 hat geschrieben:Habt ihr ev gute Tips wegen der Versicherung? Habe schon viel gelesen und die Prämien unterscheiden sich ja schon nicht ganz unwesentlich.

LG Maggy
Hi Maggy,

habe ich Dir auf einer Seite "vorher" doch schon beschrieben... :shock:

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 16:58
von Urmel
Yes,

aber nicht nur die Prämien, sondern auch die Leistungen der Versicherungen unterscheiden sich teilweise ganz erheblich. Mit anderen Worten: nur die Höhe der Prämie ist kein ausreichendes Unterscheidungsmerkmal! Was nützt Dir eine "billige" Versicherung, wenn z.B. Vandalismus nicht abgedeckt ist?

Schönen Gruß,
Kai

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 17:03
von maggy77
TripleT hat geschrieben:
maggy77 hat geschrieben:Habt ihr ev gute Tips wegen der Versicherung? Habe schon viel gelesen und die Prämien unterscheiden sich ja schon nicht ganz unwesentlich.

LG Maggy
Hi Maggy,

habe ich Dir auf einer Seite "vorher" doch schon beschrieben... :shock:

Oh Gott wie peinlich. :oops: Sorry, es muss an der Hitze liegen :lol:

Also nochmals Entschuldigung

LG Maggy

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 15:33
von maggy77
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Ölwechsel? Mir ist klar, dass das sicher fast alle selber machen, aber ich habe nicht die Örtlichkeiten um dies zu erledigen.

Der Motor benötigt ja Öl und Filter, die sicher nicht jeder Bosch, ATU oder wer auch immer auf Lager hat.
Bringt ihr dann die Teile selber mit und lasst sie nur einbauen, oder wie läuft sowas?

Ich möchte ja aschon Kleinigkeiten selber machen, habt ihr einen guten Tip, was ich an Werkzeug als Grundaustattung benötige? Es muss ja sicher Zoll Werkzeug sein, oder?

Vielen Dank für eure Geduld und LG Maggy