2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
maggy77

2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von maggy77 »

Hallo Leute,

vor einiger Zeit habe ich schon mal hilfreiche Antworten auf meine Anfängerfragen erhalten. Dafür nochmal vielen Dank!!!
Als ich damals hier um Hilfe gebeten habe, wollte ich mit einen 66/67er Fastback zulegen. Dieser sollte technisch in einem guten Zustand sein und am besten gaaaaanz wenig arbeit mit sich bringen, denn: Ich kann zwar als Frau so Einiges, aber eben nicht gross Schrauben. So gern ich es auch könnte, mir fehlt einfach der Platz, die Zeit und natürlich das Sachverständnis.

Nun ist einige Zeit ins Land gegangen und ich habe in der Zwischenzeit festgestellt, dass gerade mit einem Kind ein Fastback einfach nicht so wirklich das Richtige ist. Hinten hat man ja leider wirklich so gut wie keine Möglichkeit rauszusehen.
Somit soll es nun ein Convertible werden. Ein Bekannter wird mir bei Suche nach einem guten Fahrzeug behilflich sein. Dieser kennt sich aus und weiss worauf man achten sollte.

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:

Als aller Erstes stellt sich mir die Frage, welches Baujahr ich ins Visir nehmen sollte. Prinzipiell gefällt mit das Bj 67 und 66 am besten. Beim 68er gibt es ( oh Gott, bitte nicht steinigen ) ein paar Details, die mir einfach nicht so gut gefallen. Beim 65er ( und ich hoffe ich erzähle nicht noch mehr Quatsch ) gefällt mir der Tacho nicht so recht. Diesen kann man zwar sicher tauschen, aber dazu gleich mehr.
Abgesehen vom optischen Gefallen, gibt es Punkte die entweder für bzw. gegen den 66er oder den 67er sprechen?

Wenn der Wagen dann einmal Mein sein sollte, dann würde ich gerne kleinere Dinge selber erledigen. Ich will keinen Motor auseinandernehmen, sondern eher sowas wie z.B. Stosstangen erneuern, das Instrumentenbrett ausbauen und gff. überholen, einen Grill mit Nebelscheinwerfern verbauen oder eine wohlklingende Auspuffanlage verbauen. Alles Dinge also, über die Ihr Profis nur lachen könnt.
Gibt es in dieser Richtung empfehleswerte, bebilderte Lektüre? Quasi Schrauben für Dummies :lol:

Der englichen Sprache bin ich mächtig, deutsch versteh ich ebenfalls. ;)

Da ich beruflich oft in den Staaten bin, könnte ich benötigte Teile selber kaufen und verschicken. Gibt es besonders empfehlenswerte Händler oder ggf auch welche, die nur Mist verkaufen?

Als letzte Frage würde mich interessieren was eine Komplettlackierung bei einem solchen Wagen kosten könnte, falls es mir mal in den Sinn kommen sollte.


Oh oh, ich hab schon viel zu viel geschrieben.

Liebe Grüße
Maggy
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von M&Mustang66 »

Du weißt schon, dass sich 64er-66er ähnlich sehen, und der 67er und 68er sich davon unterscheiden ?

Bei meiner eigenen Suche wurde mir schnell klar, das mir die älteren Baujahre besser gefallen.

Was für einen Motor willst du haben? V8 oder R6 ?

Lackierung kostet je nach dem, 8000-10000 Euronen.
Gruß
Markus

maggy77

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von maggy77 »

M&Mustang66 hat geschrieben:Du weißt schon, dass sich 64er-66er ähnlich sehen, und der 67er und 68er sich davon unterscheiden ?

Bei meiner eigenen Suche wurde mir schnell klar, das mir die älteren Baujahre besser gefallen.

Was für einen Motor willst du haben? V8 oder R6 ?

Lackierung kostet je nach dem, 8000-10000 Euronen.
Ja, das ist es ja. Ich weiss nicht welche Form mit optisch besser gefällt, daher die Frage, ob es Dinge gibt, die pro oder contra 65/66 und 67 sprechen.

Motor sollte ein V8 A oder C Code sein. der Reihen 6er gefällt mir nicht und der BigBlock ist mir dann doch etwas überdimensioniert.
GC-33

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von GC-33 »

Tach Maggy,

...(fast) alles ist machbar :D

zum Baujahr
...die 64er, 65er haben den Bandtacho, der dir nicht gefällt - es sei denn es ist ein ECHTER GT, der hat runde Instrumenteneinheiten und auch gleich Nebelscheinwerfer im Grill
...das 66er Modell hat von Haus gleich aus Rundinstrumente
...die 67er und 68er Modelle sind "fast" baugleich Abmessungen), bis auf einige Feinheiten

zur Modifizierung
...Kühlermaste mit Neblern wechsel, das ist kein Problem, du brauchst aber die Kabel und den Schalter
...Stoßstange wechseln ist auch machbar, etwas handwerkliches Können vorausgesetzt
...eine Hebebühne wäre von Vorteil

Zum Teilekauf in den USA
...sperrige Teile würde ich nicht in den Staaten einkaufen
...Kleinteile nur, wenn ich ganz sicher bin, ob es die Richtigen sind, da ein Umtausch sehr schwer ist
...kaufe die Teile bei AAM (ist Ralf Wurm hier im Forum) oder bei RSB

zur Lackierung
...meine Lackierung Convertible) hat vor 12 Jahren 6.500 € cash gekostet :shock:

Grüße aus dem Altmühltal
Günter

PS. Beim Kauf eines Convertibles bewegst du dich im höher Preissegment ;)
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von TripleT »

Hallo Maggy,

die Kollegen vor mir haben ja schon gute ANtworten geliefet.
Komme doch "einfach" am Wochenende nach Köln zum Mustangtreffen.

Da stehen so viele Kisten rum und sicherlich jeder, den Du nett fragst,
wird Dich in allen Ponies mal sitzen lassen.

Hinzu kommt, dass Du uns Löcher in den Bauch fragen kannst.
Und Du hast natürlich direkt Vergleiche der Ponies.

Überlege es Dir.

Nichts überstürzen beim Mustangkauf!

Viel Glück auf der Suche und evtl. bis am kommenden Wochenende!
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
maggy77

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von maggy77 »

Vielen Dank für die Antworten und die nette Einladung nach Köln. Leider klappt es zeitlich bei mir nicht, aber vielleicht beim nächsten Mal.

Zum Thema Preissegment ist mir bewusst, dass die Convertibles natürlich teurer sind als die Hardtop Coupes, aber das passt schon.

Kann man grundsätzlich sagen was teurer bzw gesuchter ist? Also 64-66 oder 67-68?
Kann mich zwischen den Formen einfach nicht entscheiden. Der 67er schaut sehr bullig aus und gefällt mir wirklich gut. Ein 66er in GT Optik finde ich ebenfalls sehr schön. Ein echter GT muss es ja nicht gleich sein. :D
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von TripleT »

maggy77 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten und die nette Einladung nach Köln. Leider klappt es zeitlich bei mir nicht, aber vielleicht beim nächsten Mal.

Zum Thema Preissegment ist mir bewusst, dass die Convertibles natürlich teurer sind als die Hardtop Coupes, aber das passt schon.

Kann man grundsätzlich sagen was teurer bzw gesuchter ist? Also 64-66 oder 67-68?
Kann mich zwischen den Formen einfach nicht entscheiden. Der 67er schaut sehr bullig aus und gefällt mir wirklich gut. Ein 66er in GT Optik finde ich ebenfalls sehr schön. Ein echter GT muss es ja nicht gleich sein. :D

Hallo Maggy,

tja, da streiten sich wirklich die Geister, wenn ich vor Wahl stände,
wüsste ich nicht DIREKT so richtig was ich machen würde.

Da mir aber die Form der 67/68er besser gefallen und da auch die Möglichkeit für "dickere" Motoren
besteht, würde ich persönlich eher dazu tendiren. Preislich finde ich (ausser bei extremen Sonderausstattungsmerkmalen)
machen die Baujahre sich nichts...., meine Meinung.

Welcher gefällt Dir besser? Preislich dürften die Ponys da fast identisch liegen.
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
GC-33

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von GC-33 »

Tach Maggy,

...DU musst wissen, was DIR gefällt - was mir gefällt, das weiß ich und das habe ich schon :D
...somit beantwortet sich auch deine Frage, welches Modell ist gesuchter
...das 69/70 Modell wollte vor Jahren keine "Sau" Verzeihung an die Eigner :oops: heute sind sie SEHR gesucht
...geh mal auf die HP von Geevers und vergleiche die Fahrzeuge einfach, dass könnte dir Gewissheit verschaffen

Gruß Günter

PS. Schreib mal in dein Profil wo denn dein Wigwam steht, dann meldet sich Vielleicht jemand aus deiner Nähe zur "Mode(ll)schau :o
maggy77

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von maggy77 »

Habt ihr vielleicht auch noch einen guten Tip bezüglich der Versicherung.
Meine Versicherung ist leider nicht in der Lage mir einen Preis zu nennen.
Was wäre denn ein fairer Kurs für die Versicherung?


Liebe Grüße
Maggy
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 2. Anlauf - oder Vorsicht, eine Frau stellt dumme Fragen

Beitrag von TripleT »

Geh zum Avd, der ist auch "Partner" des FMCoG oder OCC.

habe beides schon durch, völlig problemlos...

http://www.occ.eu/de/

Hier findest Du auch noch wichtige Tips:
http://www.mustang-inside.de/viewforum.php?f=58
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“