Seite 2 von 9

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 19:39
von TheEdgeHH
Nach dem Zerlegen und insbesondere dem Vinyldach abreißen gabs die eine oder andere kleine bis große Überraschung.

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 19:43
von tody
was ist das denn für eine hinterachse?

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 19:54
von TheEdgeHH
Drehgestell für die weiteren Arbeiten...

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 19:56
von TheEdgeHH
Nochmal das Dach:

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 20:01
von TheEdgeHH
Zustand innen:

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 20:12
von TheEdgeHH
Sonstige Highlights:

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 20:16
von TheEdgeHH
Irgendwann war er dann natürlich komplett zerlegt und es ging zum Sandstrahlen ... und zurück!

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 20:20
von TheEdgeHH
Dachaustausch...

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 20:30
von TheEdgeHH
Schweißarbeiten sind im Wesentlich noch in diesem Jahr fertig geworden.
Jetzt wird noch mal grob entrostet (was sich nach dem Sandstrahlen wieder angesammelt hat) und dann gehts zum Grundieren.
Jemand ne gute Idee, Erfahrungen mit den Lackierereien im Norden von Hamburg?
Infos sind herzlich willkommen.

Das war es dann auch erstmal, freue mich, wenn ich endlich mal mit dem Zusammenbauen anfangen kann.

Re: Auf geht's: 1968er Coupe Six Banger - Hamburg

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 13:38
von TheEdgeHH
Moinsen liebes Forum,
ich bin grade bei der Auswahl des Lackierers...
Habt Ihr hier im Hamburger Norden / Norderstedt +/- 10km einen Tipp?
Oder ein klares NOGO?

Danke für Eure Tipps.

Gruß
Christian