Seite 2 von 61

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 20:15
von MDG
So das Kickdown Problem habe ich gelöst indem ich die Stange ausgebaut und durch erhitzen und biegen schön ausgerichtet habe, klappt jetzt so wie es soll. Leider war eine Probefahrt noch nicht möglich.

Heute noch die Bestellung bei CJ fertig gemacht, da gibts ja bis heute 20 %. :-)

1 Carburator rebuild kit 4300
2 Fel Pro engine Gasket
3 Engine Freeze Out Plug
4 Mr. Gasket Fuel Filter
5 Battery Hold Down Kit
6 Master Rebuild Kit C4 Trans
7 302 Decal
8 Steering Box Coupler
9 Power Steering Slave Kit
10 Brake Pedal
11 Brake Pedal Trim
12 Accellarator Pedal
13 Radiator 3 Row
14 Flex a lite, trans. Cooler
15 Power Steering Valve Kit
16 Power Steering Slave Cylinder seal
17 Upholstery Mach 1, 69, red stripe
18 AMK Master body kit
19 AMK Interior kit
20 Amk Master Chassis kit
21 Battery Tray
22 Supreme Interior Kit, black, no AC, FB
23 hood scoop
24 Dynacorn Door Hinge kit
25 Fastback Gasket Bodykit
26 Front Bake Hose DS
27 Front Bake Hose PS
28 Rear brake Hose
29 Brake hardware kit rear
30 SSBC Short Stop kit Disc brake
31 Rearbrake Shoes
32 Weatherstrip kit
33 Starter front Suspension kit
34 Rear Shakle Kit
35 Steering Column Seal
36 Steering box cover
37 Loyds Floor mats
38 Radio bezel black
39 Front Console Ashtray
40 Rear Console Ashtray
41 Power Steering Control Valve Hose
42 Power Steering Pressure Hose Upper
43 Power Steering Pressure Hose Lower
44 Distributor Vacuum Advance Dual
45 Fuel Tank Kit
46 Lug Nut Kit
47 Flowmaster Exhaust Thunder kit
48 Prothane Shock Tower Bumper
49 KYB Shock Kit Gas-A-Just

Freu ich mich auf das Paket!!!

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 21:01
von MDG
So ein klein wenig geht´s voran. Meine Bestellung bei CJ ist mittlerweile angekommen, vollständig und ohne Transportschäden. Muss echt sagen das alles super gelaufen ist mit CJ´s.

Mit viel Wissen im Gepäck bin ich aus Köln zurück gekommen und gleich mal in die Garage. Ich bin davon ausgegangen das meine Doortags auch genietet sind und da ich keine Löcher in der Tür gefunden habe, dachte ich das sie weg sind, hab zwar eine Umrandung gesehen mir aber nicht´s weiter dabei gedacht.
Nun ist es aber so das ab 70 die Tags geklebt sind und mein Mustang ja schon einmal lackiert worden ist! :idea:

Tja, leider haben die amipfusch Lackierer versucht das Tag abzukratzen, ohne Erfolg. Über die Reste haben sie einfach drüber gerotzt!!
Ich habe zu erst an einem Ecken versucht die Farbe mit Verdünner zu entfernen, leider ist geht die Schrift auch weg. Dann hab ich die Farbe mit einem Schraubendreher runter zu kratzen, leider war´s ziemlich schwierig und ein Teil war schon zerstört.

Ein paar Zahlen konnte ich noch lesen aber leider nicht alles, seht selbst.

Trim = BG = Ivy Green Vinyl and Ivy Green Ruffino Vinyl, Standard Interior
Body= 63A, Sportsroof
Trans = W, C4 auto
Col = nicht ganz sicher glaube aber G = medium Lime
DSO = leider undefinierbar
AXLE = ebenfalls nicht lesbar
P1070467 (Individuell).JPG
P1070467 (Individuell).JPG (105.33 KiB) 3163 mal betrachtet
P1070470 (Individuell).JPG
P1070470 (Individuell).JPG (89.45 KiB) 3163 mal betrachtet
P1070473 (Individuell).JPG
P1070473 (Individuell).JPG (87.14 KiB) 3163 mal betrachtet
Den Innenraum hat der Vorbesitzer komplett auf schwarz umgebaut, was mir auf jeden Fall besser gefällt. Jetzt brauch ich auch absolut kein "schlechtes Gewissen" haben das er nen Mix aus 3 Varianten wird! :lol:

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 21:25
von MDG
So es geht ein bischen weiter, leider nihct so schnell wie ich das gerne hätte aber das ist nen anderes Thema.
Habe den Vergaser ausgebaut und komplett zerlegt. Jetzt ist er grad beim Glasperlenstrahlen. Danach dann mit neuen Dichtungen dnn wieder zusamengebaut und hoffen das er wieder läuft! ;-) Durch die eingestanzte Nummer konnt ich heraus finden das es ein Replacement aus den 70er ist der bei Ford universel verwendet wurde. Hier ein paar Bilder des Vergasers.
P1070801 (Individuell).JPG
P1070801 (Individuell).JPG (89.34 KiB) 3051 mal betrachtet
P1070781 (Individuell).JPG
P1070781 (Individuell).JPG (92.26 KiB) 3051 mal betrachtet
P1070816 (Individuell).JPG
P1070816 (Individuell).JPG (74.38 KiB) 3051 mal betrachtet
Hab mich dann auch mal auf die Suche meiner Bendix Tempomat Komponenten gemacht, konnte den Amplifier nicht finden. Nach dem ich dann die Abdeckung über dem Handschuhfach abgeschraubt hatte, sah ich vor lauter Kabel nix mehr! :-) Den Amplifier hab ich gefunden und was mich sehr überrascht hat ne MSD Box, obwohl er mit einer doppelunterbrecher Zündung läuft, andere MSD Komponenten hab ich nicht gefunden. Es sind so viele Kabel ohne Abschlüsse, Sicherungen etc.
Oh man hör ich mich schon fluchen beim zerlegen der Elektrik! :lol: :lol:

aber seht selbst!
P1070846.JPG
P1070846.JPG (93.68 KiB) 3051 mal betrachtet
Bendix Amplifier
Bendix Amplifier
P1070848.JPG (58 KiB) 3051 mal betrachtet
P1070844.JPG
P1070844.JPG (43.84 KiB) 3051 mal betrachtet
P1070854.JPG
P1070854.JPG (69.85 KiB) 3051 mal betrachtet
Hier ist das Kabel der MSD anlage zum Motorraum
Hier ist das Kabel der MSD anlage zum Motorraum
P1070843.JPG (78.36 KiB) 3051 mal betrachtet
P1070847.JPG
P1070847.JPG (107.96 KiB) 3051 mal betrachtet

Auf dem letzten Bild sieht man ne Energizer, fragt mich nicht für was!! Zum Glück hat er aber ne Aluplatte drunter gemacht da die Batterie schon ne Weile ausgelaufen ist!

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 12:04
von 67GTA
Boah, da hat sich aber einer ausgetobt...... :shock: :?

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 22:23
von MDG
ja das kann man so sagen, bin gespannt was ich da alles noch finden werde. :shock:
Das einfachste wird sein alles raus reissen und nach dem SM neu verlegen. Wenns geht werd ich die Alamanlage und das Radio wieder verwenden, alles andere fliegt raus.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 20. Jul 2014, 09:26
von 68jan
Das kommt mir bekannt vor....
Ich habe alles rausgeschmissen , was nach Kabel aussah und alles neu gemacht (allerdings mit einem kompletten AAW-Kabelbaum - nichts für Originalobans...). ;)
Hat aber toll funktioniert.
Jan

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 20. Jul 2014, 10:22
von MDG
Hab ich mir auch schon überlegt, da bei mir so gut wie nix mehr original ist. aber es funktioniert alles deshalb fänd ich es schade den Baum zu ersetzen. Aber je nach dem wie viel er da reingebastelt und abgetrennt hat kann sein das ich meine Meinung noch ändere... :D

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 19:51
von MDG
So heute hab ich mich auf die Suche des Axle Tag´s gemacht und tatsächlich gefunden!! Hab eigentlich nicht damit gerechnet!
Jetzt HAb ich zu dem Tag ein paar Fragen an die Axle Spezies!!

WCZ-V -> 67-70 Mustang, 8 inch, 28 Splines, non lock, M Bearings (Mustangtek)
2,79:1 Übersetzung

Leider find ich nichts über die andern Buchstabencombis, hoffe ihr könnt mir helfen, es handelt sich um diese Nummern.

9GC - ?
930A -?
8 - ?

Anbei das Bild. Dadurch das es verkehrt herum ist, denke ich das da auch schon mal was gemacht wurde....
Axle Tag (Individuell).jpg
Axle Tag (Individuell).jpg (131.12 KiB) 2906 mal betrachtet

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 15:57
von MDG
Keiner ne Idee??

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 08:54
von MDG
Sind diese Zahlen überhaupt relevant?