Seite 2 von 4
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 21:27
von M&Mustang66
Wieviel müsst ihr Schweizer denn für die Einfuhr von Autos aus Deutschland, etc. Bezahlen ?
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 00:43
von mustang88gt
Hallo Markus.
4% Zoll + 8% MWSt gibt 12% dazuzählen auf Kaufpreis UND TRANSPORT.
Darum lohnt es sich für uns, wenn die MWSt ausgewiesen werden kann
Dazu noch so Zollformalitäten die etwa 200.- Euro kosten.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 02:37
von Doc Pony
Kann es sein das die Vin an der Tür eine andere ist wie die im Motorraum?
Der Unterboden ist völlig Verbeult, wer will denn so eine Gurke Kaufen

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 08:24
von Maeze748
Vielen Dank Euch allen für die konstruktive Hilfe. Scheint echt ein Problem-Kind zu sein...
Ist echt nicht einfach...

Auf der einen Seite soll einem das Auto ja vor allem eines: gefallen! Aber auf der anderen möchte ich nicht gleich zu Beginn schon Motor, Getriebe, Aufhängungen und irgendwelche Unterböden wechseln und zuerst mal 2 Jahre schrauben müssen...
Eigentlich möchte ich - mal abgesehen von Radios, Teppichen oder Sitzüberzügen - wenn's geht nicht allzu viel machen müssen und zuerst mal fahren können...
Habe bei Geevers noch ein Fahrzeug gesehen:
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... upe-gt_903
Was meint Ihr...???
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 08:26
von Maeze748
ach ja: Tim aus der Schweiz hat mir mitgeteilt, dass aus diesem Forum manchmal Spezialisten zu Geevers pilgern.
Könnte ich - als DAU

- mich da mal anschliessen?
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 08:49
von M&Mustang66
Warum wollt Ihr denn alle immer nach Holland (ich weiß Niederlande) oder Belgien ?
In Süddeutschland und Ostfrankreich stehen manchmal auch schöne Schätzchen rum.
Ich selber habe 1 Jahr lang gesucht, bis ich meinen im Umkreis von 100 km gefunden habe.
Also warum über 1000 km fahren nur um zu sehen, dass sich ein Kauf nicht lohnt ?
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 11:04
von hahe
Also, der schicke und restaurierte Mustang Coupe beim Geevers ist m.E. ein sehr gutes Angebot!!! Der würde sogar mir gefallen...

Ralf Wurm vom Mustang Club bietet einen fachlich fundierten Check der Fahrzeuge u.a. beim Geevers an. Damit bist Du auf der sicheren Seite. Auf jeden Fall ist der Mustang vom Geevers deutlich besser als diese "blaue verbeulte Gurke". Aber erstmal muss dieser Mustang beim Geevers eintreffen, also Geduld...
Gruss H.
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 20:28
von Maeze748
Danke Euch vielmals.
Werde Ralf Wurm mal angehen, sobald das Pony in E ist...
Jetzt heißt es, Geduld haben...

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 09:20
von Maeze748
hat sich also wirklich so herausgestellt, wie Ihr hier im Forum dies angenommen hattet...
Der Wagen benötigt sehr viel Arbeit; völlig neue Lackierung, sehr viel (Flug-)Rost im Bodenbereich, Motorraum, Fahrwerk, Scheibenwischer, etc etc etc...
War noch unterdessen im Kontakt mit Danny Geevers betreffend zweier GT's, welche unterwegs sind (
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... upe-gt_914 /
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... upe-gt_903 ) und habe einen GTA in Original-Farben angeboten bekommen, welcher diese Woche noch eintreffen soll.
Halte Euch mal auf dem Laufenden...

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 11:34
von hahe
Also, ich meine, da sind die vom Geevers angebotenen Mustang vom Zustand her deutlich besser - soweit man das anhand der Fotos beurteilen kann - als diese "blaue Gurke". Meiner Meinung nach solltest Du Dich mit Ralf und dem Geevers-Verkäufer baldmöglichst(!) in Verbindung setzen sobald die beiden GT-Mustangs dort eintreffen. Ich habe so das Gefühl, dass die recht schnell verkauft sind, denn die meisten Leute wollen so ca. 20.000 Euro ausgeben und da passen diese beiden attraktiven und schönen Mustangs natürlich gut ins "Beuteschema". Ich persönlich finde den weissen GT am interessantesten. Der blaue hat Schaltgetriebe, was nicht jedem so gefällt...
Viel Erfolg!
Harald