California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Maeze748

California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von Maeze748 »

Guten Tag,

Ich bin völlig neu hier im Forum und auch in der Mustang-Szene.
Nun suche ich für meine Frau (!) ihr Lieblings-Auto, ein schönes Pony aus den Jahren 64-67.
Da mir die Preise in der CH einfach zu hoch sind, habe ich in Belgien ein Fahrzeug gesehen, das eigentlich perfekt aussieht.

Könnte mir nun jemand mitteilen, ob der Händler "california-import in Westerlo (Mark Lenaerts) bekannt ist und wie die Erfahrungen mit denen sind?

Und, was meint Ihr Kenner dieser Autos zu diesem angebotenen Wagen?
http://www.california-import.com/go.to/ ... en.en.html

Ich habe eine Menge Bilder, sind aber zu gross um hier anzuhängen. Würde ich aber gerne per PN senden.

Nun muss ich aber anmerken, dass ich auch im Schweizer Forum dieselbe Frage gestellt habe, und die Antworten waren ziemlich negativ, jedoch hat mich Tim auf Euch verwiesen, da Ihr den Händler eher kennt und zum anderen Kontakte zu Geevers in Holland habt, welcher ja auch schöne Fahrzeuge hat.
Auch hat sich Geoffrey von mustangdrivers.be bereit erklärt, das Pony zuerst mal zu prüfen; wir suchen ein Fahrzeug, mit einer guten Basis, das wir zuerst mal fahren können, ohne gleich 2 Jahre zuerst zu restaurieren...

Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüsse aus der Schweiz.
Marcel
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von Urmel »

Hallo Marcel,

herzlich Willkommen hier und viel Erfolg bei Deiner Suche.
Zu dem Händler kann ich Dir nichts sagen, da ich mein Auto woanders (Geevers..... :) ) gekauft habe.
Was mir aber aufgefallen ist: wenn der Wagen für Deine Frau sein soll, wäre dann eine Servolenkung nicht nett? Auf den Bildern aus Deinem Link sehe ich aber keine (vielleicht hab ich ja auch nur Tomaten auf den Augen....). Oder wollt ihr bewusst keine Servolenkung?
Die Bilder sagen - wie leider üblich - absolut nix über die Problemzonen beim Mustang aus. Hat Dir der Händler Bilder vom Unterboden, den Kofferraumecken usw. geschickt?
Achja, der Waschwasserbehälter fehlt auch. ;)

Schönen Gruß,
Kai
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von hahe »

Hallo Marcel,

dieser Händler hat auch noch zwei restaurierte Mustang Coupes (jeweils in grün) im Angebot, die m.E. nicht soooooo viel teurer sind, aber dafür auch von der Technik und vom Zustand deutlich besser sind, ich meine auch mit Servolenkung. Denn ohne Servo ist die Lenkerei doch ein ziemlicher Stress... Auf jeden Fall solltest Du die Mustangs von einem Fachmann prüfen lassen!

Gruss und viel Erfolg!
Harald
Maeze748

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von Maeze748 »

Hier mal noch die Bilder... :)
Dateianhänge
kfz28645030_dsc_0215-kl.jpg
kfz28645030_dsc_0215-kl.jpg (88.52 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0214-kl.jpg
kfz28645030_dsc_0214-kl.jpg (79.88 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0213.jpg
kfz28645030_dsc_0213.jpg (103.57 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0212.jpg
kfz28645030_dsc_0212.jpg (75.97 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0211.jpg
kfz28645030_dsc_0211.jpg (83.69 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0210.jpg
kfz28645030_dsc_0210.jpg (77.12 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0209.jpg
kfz28645030_dsc_0209.jpg (106.91 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0199.jpg
kfz28645030_dsc_0199.jpg (136.76 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0194.jpg
kfz28645030_dsc_0194.jpg (33.9 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0197.jpg
kfz28645030_dsc_0197.jpg (116.02 KiB) 3764 mal betrachtet
Maeze748

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von Maeze748 »

Bilder zum zweiten...
Dateianhänge
kfz28645030_dsc_0223-kl.jpg
kfz28645030_dsc_0223-kl.jpg (116.05 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0222.jpg
kfz28645030_dsc_0222.jpg (62.17 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0221.jpg
kfz28645030_dsc_0221.jpg (100.65 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0220-kl.jpg
kfz28645030_dsc_0220-kl.jpg (95.95 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0219.jpg
kfz28645030_dsc_0219.jpg (121.16 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0218.jpg
kfz28645030_dsc_0218.jpg (92.37 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0217-kl.jpg
kfz28645030_dsc_0217-kl.jpg (117.21 KiB) 3764 mal betrachtet
kfz28645030_dsc_0216-kl.jpg
kfz28645030_dsc_0216-kl.jpg (76.58 KiB) 3764 mal betrachtet
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Marcel.

Bis der Mustang aus Deinem Link in der Schweiz ist kostet er Dich CHF 24'000.-, wenn Du den Transport gratis machen kannst.

Dazu kommt noch umrüsten für die Schweiz und MFK, da schätze ich mal CHF 1500.- dafür, falls Du nicht selbst schrauben kannst.

Ausserdem musst Du für die MFK andere Felgen haben (habe ich Dir auf mustang-cruising.ch schon geschrieben).

Wenn Du Pech hast kommt noch etwas unvorhergesehenes und der Preis steigt noch mehr.

Wenn man also alles zusammenzählt, dann sind wir nicht mehr weit entfernt von den CHF 34'000.- und 35'000.- Angeboten welche Dir Tim auf mustang-cruising.ch verlinkt hat. Das sind zwei Ponies aus langjährigem Besitz, wo die Veteranenprüfung sicher kein Problem sein wird, falls sie diese nicht schon haben...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Mr.Coffee
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 12:23
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966er Cabrio, Silverblue
1988 Dr Big 750cu aus einem Zylinder

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von Mr.Coffee »

Hallo Marcel

Willkommen hier im Forum.
Also ich hab mein Cabrio auch von Marc ( California Import ) gekauft.
Ich kann da nix negatives berichten.
Bei unsicherheiten würde ich aber immer vorbeifahren. Selbst gucken ist immer
besser als jedes Bild.
Wir sind damals auch über 1500km ( an einem Tag ) gefahren um Mustangs
anzuschauen.

Viel erfolg bei Deiner Suche
Viele Grüsse, Udo

Mitglied im:
Bild
Mobilität bedeutet Freiheit (Mick Brisgau)
Patrick Lee

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von Patrick Lee »

Hi und willkomen :)

Was mir an dem Wagen als erstes auffällt, ist das die Schrauben im Motorraum / Kotflügelbefestigung mit gelackt sind, könnte ein Indiz für eine schnelle Farbdusche sein wo sich dann die Frage stellt ob noch an weiteren Stellen "gepfuscht" wurde. Muss aber natürlich nicht sein :)

lG Patrick
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von Dream 68 »

Hi Marcel !
erstmal natürlich willkommen im Forum !
Zu den Fotos, wie immer eigentlich wenig aussagekräftig. aber irgend wie habe ich das gefühl, das der wagen ein wenig runtergerockt ist, und das nicht nur wegen der lackschäden auf der armaturenverkleidung beifahrerseite und den aufgerissenen sitzbezügen....kann natürlich aus der ferne auch alles täuschen, aber meist sieht auf den Fotos immer alles noch besser aus, als in natura. wenn dem aber so ist, dass der letzte Besitzer wenig wert auf Instandhaltung und pflege gelegt hat, könnte dies auch auf die Technik zutreffen. und dieses würde womöglich einen größeren wartungsstau bedeuten, was erhebliche finanzielle ausgaben nach sich ziehen würde.....
wie man sieht, viele könnte-würde-hätte-wenn-und-aber....
Fotos sind schall und rauch, es muß jemand den wagen anschauen wenn er in deine Auswahl kommt, am besten du mit !
Gruß Lutz
Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Beitrag von hahe »

Also, ich finde, dass dieser blaue Mustang recht ungepflegt und vergammelt aussieht. Schau Dir mal das Armaturenbrett , die kaputten Sitze, die ganzen rostigen Teile, etc. an, dazu dann die schlecht gemachte Lackierung. Und dafür noch 17 k€ Euro bezahlen?! Zusätzlich kommen die ganzen Abgaben für die Einfuhr in die Schweiz dazu. Das würde ich mir genau überlegen. Für 20 bis 25 k€ bekommst Du m.E. ein schöneres Mustang Coupe...

H.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“