Seite 2 von 5

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 18:47
von Schraubaer
Die leuchtet, der Motor läuft aber im Stand (kurzzeitig) völlig normal.

Öh, weiß nicht recht, wie ich DAS interpretieren soll!

Das Kackding ist auf Teufel komm raus, immer am leuchten? Mit kurzfristig normal, meinst Du, Du traust Dich nicht ihn länger tuckern zu lassen, oder wird er nach einiger Zeit rappelig?

:? Heiner...

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 07:51
von Martin1
Also folgendermaßen:

Ich fahre den Wagen seit der Restaurierung jetzt ca. 1,5 Jahre, immer mal wieder, insgesamt so ca. 1.500 km. Als ich das letzte mal von einer Ausfahrt heimkam, leuchtete die Öldrucklampe auf. Ich habe dann den Ölstand gemessen. Der Peilstab war auf ca. halb voll. Dann habe ich nochmal Öl nachgekippt, bis der Peilstab wieder die "Voll"-Marke erreicht hat. Anschließend habe ich ihn kurz (15 sek.) angemacht. In dieser zeit lief er völlig normal. Die Lampe ging 3 sek aus und dann wieder an.

...und tatsächlich jetzt habe ich etwas Angst, den Motor nochmals zu starten, da ich denke das Ölnachfüllen hat das Problem nicht behoben. Gefahren bin ich seither nicht mehr. Wie lange kann oder soll ich ihn denn laufen lassen, um zu testen, ob tatsächlich etwas nicht stimmt? Soll ich ihn dabei fahren oder im Stand laufen lassen?

Sorry für die Fragerei, aber ich bin mir da etwas unsicher.

Grüße

Martin

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 08:31
von Schraubaer
Naja, zum Testen, ob nun der neue Öldruckschalter die Macke behebt, oder wenn das nichts bringt, die Messung mit einem Öldruckmessgerät, erfordert schon einen Motorlauf. Allerdings reicht zunächst das Standgas! Wenn der neue Schalter recht schnell die Lampe erlöschen läßt, bist Du auch erstmal vom Panikhaken. Dennoch, empfehle ich ein Öldruckinstrument zur Kontrolle. Faustregel 10PSI/1000RPM Minimum.

;) Heiner...

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 12:48
von Mr.Peter
Hi,

hatte vor kurzem das gleiche Problem, wollte mein Wägelchen nicht mal mehr zu einer Werkstatt bewegen.

Mangels Messgerät bin ich in den Baumarkt und habe mir dort ein Heizungsmanometer besorgt, welches gerade noch ohne Verlängerung an den Port vom Öldruckschalter angeschlossen werden kann(kostet knapp 8 Euro, Anschluß glaube ich ist 1/4").

Bei Starten des Motors siehst Du am Manometer dann sofort, ob überhaupt Druck aufgebaut wird.

Bei mir war es dann eben auch der Öldruckschalter, mittlerweile leuchtet mein Idiot-Light nicht mehr.

Viele Grüße,
Peter

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 12:25
von Martin1
Ok,

Ich würde jetzt daran gehen den Öl-Druckschalter auszutauschen. Weiß jemand wo dieser genau sitzt ich habe zwei gefunden, die ähnlich aussehen. Einer sitzt seitlich unten und einer oben auf dem Motorblock.

Danke für die Hilfe.


Grüße Martin

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 13:08
von Schraubaer
Seitlich unten, inner Nähe der Benzinpumpe! Wenn Du das Kabel zum Testen, ob kein Kurzschluß auf der Leitung ist, abgezogen hättest (zum beobachten, ob die Lampe dann ausgeht!!!), wüßtest Du es!

Wozu gibt man eigentlich Ratschläge?

:x Heiner...

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 19:02
von Stuka84
Guckst du da!

Bild

Und da drauf steckt ein Kabel!!! ... Das schaltet über Masse, heisst das wenn du es an Minus halten würdest, deine Öllapme ausgehen sollte!!!!

Mfg

Stefan

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 19:09
von Schraubaer
Gegen Masse und Ausgehen!?


Mannomann! :?

:roll: Heiner...

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 19:22
von Stuka84
Ah, sorry ... war verwirrt... ich halts maul :-)


Also meine Anzeige schlägt dann zumindest aus :mrgreen: :ugeek:

SORRY HEINERLE!!! :D


P.S.: Wenn meine Anzeige doch hochgeht, sollte die Lampe nicht ausgehen? Für weitere Infos bin ich dankbar.
Mfg

Stefan

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 22:30
von Martin1
Danke für das Bild Stefan,

Ich denke zwar, dass das ein 66 Mustang Motor ist, bei meinem 64-er Mustang sieht es nämlich anders aus. Aber ich weiß jetzt immerhin, wo ich schauen muss.

Also Kabel abziehen und an Masse (-) halten. Dann sollte die Lampe ausgehen. Wenn dies so ist, wüsste ich zumindest, dass die Leitung i.O. ist. Ob der Öldruckschalter aber funktioniert weiß ich dann immer noch nicht.

Die weitere richtige Reihenfolge wäre dann, den Öldruck zu messen, bzw. einen neuen Öldruckschalter einzubauen. Welches Gewinde ist denn dort vorhanden, falls ich einen Manometer ankoppeln möchte. Und welcher Druck müsste dann angezeigt werden?

.... Falls der Öldruck nicht stimmt, müsste doch dann die Ölpumpe ausgetauscht werden. Bekommt das ein Laie hin? Wo sitzt die denn?

Grüße Martin

... auch an Heiner. ;)