Hallo zusammen,
nach einer doch recht unruhigen Nacht

hatte ich gestern endlich meine erste Mustangbesichtigung.
Hier nun der bereits angekündigte Bericht zur Besichtigung mit dem Vermerk, dem ganzen vllt nicht allzu kritisch entgegen zu treten,
da ich mich auf dem Gebiet doch eher im Anfangsstadium sehe und gestern halt den Sprung ins kalte Wasser gewagt habe

Für die nächste Besichtigung hätte ich dann doch lieber jmd mit Ahnung dabei
Vorerst würde ich gerne erwähnt haben, das ich das Verkaufsgespräche und die Beratung recht positiv und ehrlich empfunden habe,
auf sämtliche Fragen meinerseits wurde eingegangen und ich hatte nicht den Eindruck das man hier ein schnellen Verkauf erzielen wollte.
Selbst als ich fragt ob es möglich wäre den Teppich anzuheben um die Schweller von der Innenseite her zu begutachten,
räumte man mir die nicht unaufwendige Möglichkeit ein sofern meine Kaufabsicht konkret wäre
(hier sei gesagt das ich recht früh gefragt hatte, somit wird man sicherlich kaum jmd finden der direkt das Auto zerlegt,
wie gesagt erste Besichtigung

)
Die befürchtete Erwartung das der angebotene Mustang in natura doch nicht dem Verkaufsbildern entsprechen würde,
blieb glücklicherweise aus, soweit ich das als
Laie beurteilen kann war die Lackierung meiner Meinung nach recht ordentlich
und machte auf mich nicht den Eindruck das hier auf die schnelle drüberlackiert wurde,
allerdings muss ich hier auch erwähnen das ich eine winzige Stelle am vorderen Kotflügel gefunden habe an welcher sich unterm Klarlack wohl einige Staubkörnchen befanden,
frei nach dem Motto wer suchet der findet.
Bei einem Blick in den Motorraum, welcher für mich dem Alter entsprechend auch okay aussah (zumindest sah er trocken aus)
habe ich mal die Gelegenheit ergriffen und den goldenen Lufti angesprochen (nochmals Danke an Till für den Hinweis),
worauf mir gesagt wurde das es sich hierbei + Verteilerkappen um die Orginalteile handelt, diese lediglich lackiert wurden.
Bei der Innenausstatung handelt es sich nach Angabe auch um die Originale, welche sich für das Alter in einen richtig guten Zustand befand,
okay beim Fahrersitz merkte man schon das der Sitzkern nicht mehr der neuste war, allerdings fiel man auch nicht in ein Loch.
Beim Kofferaum wurde meine Begeisterung dann ein wenig gebremst als ich unter die Abdeckmatte blickte (siehe Bilder)
das paßte leider nicht so ganz zum äußern, desweitern war der Tank von oben feucht (?) ob es jetzt richtig mies ist konnte ich allerdings auch nicht beurteilen (Anfänger halt)
Danach kam der Wagen auf die Bühnen, um einen Blick drunter zu werfen. Für mich sah er weitestgehen original, rostfrei, unbehandelt und trocken aus,
die Schweller waren ebenfalls okay, lediglich einen riss auf der Beifahrerseite im unterboden konnte ich entdecken.
Die Radkästen waren meiner Meinung auch rostfrei. Auch ein Blick auf die Türunterkanten führten zu keinem frühzeitigen Besichtigungsabbruch
Die Türschaniere waren meiner meinung nach ebenfalls okay, und nicht ausgeleiert.
Als wir dann wieder vorne ankamen bemerkt ich am Frontblech dann doch noch eine unschöne Stelle,
unter der Stoßstange war das Frontblech beschädigt und direkt darüber hatte der Lampenträger auch ein Riss (siehe Bilder)
für mich eigendlich ein Hinweis das hier mal was kollidiert ist, allerdings wurde mir gesagt das der Wagen unfallrei sei.
Die beiden hinteren Kotflügel wurden zwar beigespachtelt, allerdings nicht aufgrund eines Unfalls.
Daraufhin bin ich dann doch noch einmal ein wenig kritischer ums Auto rum, und bekam leichte Zweifel am Spaltmass der Motorhaube.
Obwohl es ab Werk wohl auch nicht immer der hierzulande bekannten Norm entsprach, Die Spaltmasse der Türen fand ich okay.
Dann fand ich am Schweller auf der fahrerseite dann doch noch einige unschöne Kratzer (hier ebenfalls ein Bild im Album)
wo ich mich dann fragt wie der da hinkam wenn der Wagen doch neu lackiert war
Nun hatte ich das Dilema, einerseits stand ich vor einem doch recht gut erhaltenen Mustang aus Erstbesitz
in weitestgehend Orginalzustand, anderseits fehlte mir das Fachwissen um den Wagen richtig zu beurteilen.
Nach langem Überlegen endschied ich mich dafür keinen voreiligen Schnellkauf zu tätigen, und erstmal eure Meinung einzuholen.
Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe das der Wagen am Montag weg sein könnte da es wohl ein weiteren Interessenten gibt.
So das war es jetzt von mir, würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung hierzu mitteilt,
und ob sich eine erneute Besichtigung inkl. Kauf sofern der Wagen am Montag doch nicht weg ist ggfs. lohnt.
Wäre natürlich super wenn mich jmd bei einer erneuten Besichtigung begleiten könnte
Anbei noch der Link zum Online-Album:
http://s865.photobucket.com/user/2mauri ... are&page=1