Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von Stangrider »

Mal ne kleine frage meinerseits:
Wieso geht denn so ein FROSTstopfen überhaupt jetzt kaputt? Ich dachte die sind dazu da, wie der name schon sagt, um den Block vor gefrierendem Kühlwasser zu schützen.
Gruß Kevin
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von Gerold »

die rosten mit der Zeit durch 8-)
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
bird

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von bird »

@ Kevin

ich poste die Tage mal ein Bild von dem Stopfen, welchen ich vor 4 Wochen gewechselt habe.
Wenn du das siehst glaubst du wirklich "die spinnen die Amis"
Der Stopfen wurde nämlich mal von hinten reparariert mit Lötzinn........JA du liest richtig...ich konnte es kaum fassen...das Teil kostet nur ein paar Cent und dennoch hat er diesen nicht investieren wollen... :? Beim wiedereinbau zusätzlich schön zerdeppert mit Schlaginstrumenten....so sind sie halt...wenn man's weis rechnet man mit allem...ich tue das zumindest jetzt so.
Ich bin mal gespannt wieder der 2. Stopfen von hinten aussieht. Vielleicht ein Heftpflaster oder ne Burgertüte reingekelbt....
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

die Dinger heißen zwar Froststopfen, sind aber für die die Herstellung notwendig. Es ist kein Schutz gegen Frostschäden.! :o

Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Motor einfriert und die Stopfen raus gedrückt werden - ohne das der Block reißt. :|

Meist ist es anders herum, der Block reißt, die Stopfen bleiben heile. :evil:

Wird der Motor immer mit ausreichend Frostschutz betrieben, so gibt es weder Durchrostungen noch Frostschäden. :mrgreen:

Erst der Betrieb mit Wasser lässt die Dinger wegrosten.

Dagegen helfen die Bronze Stopfen.... ;)

Aber wer fährt schon ohne :?:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von Stangrider »

Danke euch, wieder was gelernt. Amis halt, man nimmt was man hat, kaufen wäre ja zu umständlich. Bei mir war ein offener quadrajet carb spacer
Bild
zwischen einer edelbrock performer ansaugspinne und einem Ede. 1406. Und das beste war noch, das eine 4 barel Dichtung unterm Vergaser war.Mich wunderts das es die nicht zerissen hat. unterm Spacer war die "richtige"
Gruß Kevin
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“