Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

bird

Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von bird »

Servus zusammen....

Freitag wird doch urplötzlich und ohne Vorwarung mein Pony inkontinent.... :?
Also habe ich die geplante Fahrt zum Orbiter abgebrochen und bin langsam nach Hause getuckert.
Ein richtiges Rinnsal aus dem Froststopfen Motor rechte Seite (Beifahrerseite).
Zum Glück nur der Froststopfen dachte ich erstmal so...liegt ja noch einer als Ersatz in der Kiste.
Musste ja erst vor 3 Wochen auf der linken Seiten einen Tauschen.

Allerdings versteckt sich dieser Drecksack direkt hinter der Motorhalterung. :shock:






WAT NU :?: :?:

Muss jetzt der Motor raus, oder kann ich den irgendwie abstüzten (woran genau) um die Halterung auszubauen damit ich an den Stopfen ran komme :?:
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Alex,

ich würde versuchen den Motor an der Ölwanne abzustützen. Aber bitte die Kraft mit einer Holzunterlage großflächig verteilen, damit es keine Beule in der Wanne gibt. Erst die Schrauben am Motorblock lösen und dann mit dem Wagenheber über die Ölwanne leicht anheben. Dann kannst Du die beiden Schrauben raus nehmen. Auf der anderen Seite würde ich die Schrauben nur lockern, aber nicht raus machen. Dann solltest Du die Längsschraube, die den Motorhalter am Rahmen hält, herausziehen können und den Halter zumindest auf die Seite legen können. Vielleicht kriegst Du ihn dann auch ganz heraus. Danach solltest Du an den Stopfen rann kommen.

Pass aber bloß auf, das Du alles vor dem Arbeiten am Stopfen gegen Kippen sicherst. Wenn Dir der Motor aufs Gesicht fällt gibt das hässliche Druckstellen. :D
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von Gerold »

ich habs zwar noch nicht gemacht, aber ich würde auf jeden Fall den Motor abstützen und den Halter abbauen.
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von 68GT500 »

Hi Alex,

ja, das geht wie schon beschrieben,

Motor abstützen, Lager ausbauen - dann kannst Du den Froststopfen wechseln.

Du hast beim ersten Mal Glück gehabt, normalerweise gehen genau die kaputt, die unter den Motorlagern versteckt sind.

Ein gute Gelegenheit ALLE zu wechseln. ;)


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
bird

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von bird »

Danke Jungs...ich werde das so machen und alles gut absichern...ich fühle mich sowieso nicht so besonders wohl unterm Gaul wenn er nur auf Böcken steht... :cry:

Sollte ich auch weitere Anbauteile lösen, wie Auspuff oder so?
Ich denke 2 MM anheben sollte reichen, oder?
Nicht das ich dabei was verbiege.

Alle Froststopfen wechseln wird dann bei der Motor komplett Revision gemacht. Die habe ich aber erst im Winter geplant. Jetzt möchte ich gerne noch fahren, wenn es dann mal Sommer wird.
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von Boss Hoss »

Die Anbauteile sollten das leichte Anheben verkraften. Ich würde nichts weiteres abbauen.
Einige Milimeter sollten zum Anheben ausreichen.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1454
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von Dearborn »

Alexander,

da haste ja noch Glück im Unglück gehabt. Hoffe, Dein Pony kann bald wieder laufen. Ist denn dann an diesem Abend überhaupt jemand beim Orbiter gewesen? Der arme scheint wohl alleine gegrillt zu haben...

Andreas
bird

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von bird »

Hallo Andreas
ja hatte Glück dabei und das auch nur weil ich vorher noch Schrauberbier kaufen war. Dabei ist mein Blick unter das Auto geschweift und das Rinnsal aufgefallen. 2 Minuten später wäre ich auf der A5 verschwunden und mich gewundert warum der Motor so beiß wird....
So musste ich dem Markus eine Absage telefonisch erteilen. Ich hoffe er ist nicht verdurstet....
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von Orbiter »

@ Alexander schrägster aller Vögel !
Wie Du auf dem Foto sehen kannst habe ich adequten Ersatz fürdich gefunden, das sieht nicht nur so aus, sondern riecht auch genau so wie man es vermuten würde.

Off topic aus aus aus!
Was ein Glück hast Du das noch früh genug bemerkt, so ist ein größerer Schaden verhindert worden.
Ich laufe dir ja nicht weg, wir machen Stur und Spurz wenns wieder gesund is.
Was machen die Fortschritte der Froststopfen therapie, müssen wir dich zwecks reparatur besuchen, das Bier Trinken was seit 10 Tagen im Kofferraum liegt und deine Harley etwas trösten das das nebenann inkontinent mit Wasseer recourcen umgeht.

Grüße
Markus täglich neue Freunde Bernhardt
Bild
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
bird

Re: Froststopfen versteckt unter Motorhalterung

Beitrag von bird »

Hey Markus...

den Vogel habe ich schon bewundert..........könnte ein Verwandter von mir sein... :lol:
Aus'm Kehlkopf kam gleich so ein ganz leise gewimmertes.... Mama...Mama...Mama....

Yoh..der olle Stopfen sitzt noch in seinem Versteck....aber nicht mehr lange. :twisted:
Gestern habe ich ihn erstmal ordentlich beschimpft mit allen schlimmen Wörtern die mir eingefallen sind.
Damit habe ich den quasi auf den kommenden Samstag vorbereitet, weil dann fliegt er in hohen Bogen direkt in die Tonne (oder zum Nachbar in die Baugrube...mal sehen) ;)

Muss mich zwischendurch immer wieder um andere Fahrgeschäfte kümmern. Gestern waren endlich einige Teile vom Sandstrahlen für Sohnemann sein 50ccm Projekt fertig.
Frauchen hat den Rasenmäher gehimmelt..also auch wieder schrauben....schrauben...schrauben.... :cry: passend zum Regensommerscheißwetter
Aber ich bin ja ein positiv denkender Vogel...alles hat seine guten Seiten...so spare ich eine Menge Benzingeld ein...das investiere ich sofort in Schrauber-Bier.. :lol:
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“