@ Johannes,
Die Pertronix I hat das Problem von 10 Km bis zum ausfall auf 100 km bis zum Ausfall verschoben ?
Du schreibst das Du ein Relais eingebaut hast . wir haben die Erfahrung hier im Forum gemacht das das wiederstandskabel bei verschiedenen Relais herstellern nicht ausreicht um das Relais an zu ziehen, vieleicht fällt deien Spannung an deinem Wiederstandskabel bei erwärmung ab ?
Ich würde echt gerne mal mit dabei sein wenn der Fehler an deinem Auto auftritt.
Grüße
Markus ausgesperrt Bernhardt
Motor quittiert spontan den Dienst
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Motor quittiert spontan den Dienst
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Motor quittiert spontan den Dienst
Tag Markus,
genau so siehts aus. Die Probefahrt wurde verlängert weil alles top lief. Nur nach besagten ca 100 km fing der gleiche Mist wie vorher an.
Sprit hab ich geprüft und es stinkt auch immer schön wenn der Motor am orgeln ist.
Das Relais ist noch nicht verbaut, da ich es erst bei der Proberunde besorgt habe.
Johannes
genau so siehts aus. Die Probefahrt wurde verlängert weil alles top lief. Nur nach besagten ca 100 km fing der gleiche Mist wie vorher an.
Sprit hab ich geprüft und es stinkt auch immer schön wenn der Motor am orgeln ist.
Das Relais ist noch nicht verbaut, da ich es erst bei der Proberunde besorgt habe.
Johannes
Re: Motor quittiert spontan den Dienst -gelöst-
Tag,
nach ewiger Fehlersuche hab ich letztlich rausgefunden wo das Problem lag.
Eigentlich waren es zwei Probleme.
1. Die defekte Zündspule die bei höheren Temperaturen kein Bock mehr hatte
2. Das Stromkabel von Zündung (+) hatte zwar Durchgang aber bei Temperatur fiel die auf 4 V ab.
Hab jetzt ne Flamthrower Spule drin und das Ganze mit nem Relais geschaltet.
Grüsse,
Johannes
nach ewiger Fehlersuche hab ich letztlich rausgefunden wo das Problem lag.
Eigentlich waren es zwei Probleme.
1. Die defekte Zündspule die bei höheren Temperaturen kein Bock mehr hatte
2. Das Stromkabel von Zündung (+) hatte zwar Durchgang aber bei Temperatur fiel die auf 4 V ab.
Hab jetzt ne Flamthrower Spule drin und das Ganze mit nem Relais geschaltet.
Grüsse,
Johannes