welcher kühler ist der richtige?

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von Tamino »

Hallo beisammen,

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Derzeit bin ich für mein 69er 302 coupe Automatik auf der Suche nach dem richtigen kühler und allem drum und dran. Das alles würde ich gerne in den Usa, also bei Mustang Depot oder npd bestellen.
Ich habe von einem Freund eine Klima geschenkt bekommen, welche allerdings anscheinend nicht aus dem Mustang stammt, aber genau so alt ist und anscheinend passt.
Was macht den Unterschied zwischen 2, 3 oder 4 Core bzw. Alu oder norml?
acht es Sinn eine Ölkühlung zu verbauen? Soll ich einen elektro fan oder visco nehmen? Wo kann ich eine visco Kupplung kaufen? Was bräuchte ich noch?

Danke euch schonmal für eure Antworten

Gruß Tamino
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von swingkid »

Hi Tamino,

Normalerweise sollte ein dreireihiger kühler ohne Visco oder e-Fan ausreichen. Da du soweit ich weiß ein C4 hast, musst du nur noch drauf achten, dass du einen entstehenden kühler für die Leitungen hast.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von Andre »

Moin,

ich hab mich mit meinem 3Reihigen Kühler mit Visco und fanshroud auch noch nie unter- oder überkühlt gefühlt.
Alukühler ist über, genauso der e-Fön, der hört sich auch noch sche*** an.

Gruß
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von Tamino »

Hi,

Danke für die antworten, aber leider bin ich mir immer noch nicht im klaren welchen ich kaufen soll, speziell auch wegen meiner ac. Soll ich dann einen nehmen mit oe ac? Wenn ich einen für ac nehme, muss ich dann zwangsweise auch die Klima einbauen? Wie müssen die Anschlüsse liegen und wie finde ich raus welche Größe ich brauche, da gibts ja für en 69er 302 verschiedene Größen...?

Welcher ist der richtige?
http://www.mustangdepot.com/OnLineCatal ... diator.htm

Die visco kupplung Hab ich leider auch noch niergends gefunden...


Danke
Tamino
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von Tamino »

Nochmal eine Frage.

Beim Kauf war der Motor schon ausgebaut und kein Kühler vorhanden aber der obere Kühlerschlauch hat wenn man von vorne drauf schaut, nach rechts gezeigt und der Untere einfach gerade aus, also bräuchte ich ja einen Kühler mit gegenüberliegendem Ein und Auslass. Ich finde aber nur Kuhler mit Öffnung oben Links und unten Rechts, machts das was aus, oder kann ich dann einfach umstöpseln?

Danke
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von Andre »

Tamino hat geschrieben:Nochmal eine Frage.

Beim Kauf war der Motor schon ausgebaut und kein Kühler vorhanden aber der obere Kühlerschlauch hat wenn man von vorne drauf schaut, nach rechts gezeigt und der Untere einfach gerade aus, also bräuchte ich ja einen Kühler mit gegenüberliegendem Ein und Auslass. Ich finde aber nur Kuhler mit Öffnung oben Links und unten Rechts, machts das was aus, oder kann ich dann einfach umstöpseln?

Danke
Moin,

Was hast du du den für einen Motor dazubekommen?

Gruß
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von Tamino »

302
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von Tamino »

Aber ein und auslass sind beide Links wenn man von vorn drauf schaut...
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von swingkid »

Tamino hat geschrieben:Nochmal eine Frage.

Beim Kauf war der Motor schon ausgebaut und kein Kühler vorhanden aber der obere Kühlerschlauch hat wenn man von vorne drauf schaut, nach rechts gezeigt und der Untere einfach gerade aus, also bräuchte ich ja einen Kühler mit gegenüberliegendem Ein und Auslass. Ich finde aber nur Kuhler mit Öffnung oben Links und unten Rechts, machts das was aus, oder kann ich dann einfach umstöpseln?

Danke
Kühlerschlauch um 90° im Uhrzeigersinn drehen?!
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: welcher kühler ist der richtige?

Beitrag von Tamino »

:D ja ist mir auch schon gekommen, ich wusste nur nicht ob man das so einfach kann, erstmal wegen dem Fan und dann wegen der Funktion...
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“