Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (shelby drop)

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (shelby drop)

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

opposites attract.
es gibt, glaube ich, keinen grösseren gegensatz.
der 69 laut, kraftvoll...brutal
der 123 leise, elastisch...dezent

i luv em both to death




lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (shelby drop)

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi folks,

ich bin ja immer wieder auf der suche nach optimierungsmöglichkeiten. wie wir ja alle wissen ist ja das fahrwerk ein grossen problem bei den amis. nun es gibt die originalen gummis die in den blattfernaufhängungen rein kommen als auch die polyurethane lösungen. ich habe beide probiert und war nicht wirklich 100% überzeugt. michael hat mich überzeugt das ich am fahrwerk was machen muss nachedem ich seinen falcon gefahren bin. ich habe den test beim 69er mach1 gemacht wo ein shelby drop schon gemacht worden ist. der 69 hat leider servolenkung, die auch gut eingestellt ist, aber lieber habe ich eine manuelle lenkung.

das ergebnis ist wirklich TOP. das geschaukle ist fast ganz weg und das jetzt noch "probleme" macht, sind die drecks BF goodrich reifen.

der aufwand die dinger einzubauen hat sich voll aus gezahlt.

hier die how to install anleitung:

das care paket von orbiter
Bild

Bild

Bild

Bild

wagen anheben und mit den unterstellböcken am schweller stützen sodas die blattfeder entspannt ist...dann gehen die shackles auch fein raus
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

lg
abudi
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (shelby drop)

Beitrag von trave62 »

Moin Abudi,
sieht ja sehr professionell aus was ihr euch da wieder ausgetüffelt habt :)
Gruß Roger
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (shelby drop)

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

trave62 hat geschrieben:Moin Abudi,
sieht ja sehr professionell aus was ihr euch da wieder ausgetüffelt habt :)
ja was sich markus ausgedacht hat. ich muss sagen absolute empfehlung.
das auto liegt jetztum welten besser auf der strasse...und die kurven fahren sind jetzt erst so richtig spassig.

lg
abudi
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“