Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe braucht

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
diggi2202
Beiträge: 205
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:29
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Hardtop, 302 J-Code, Disc Brake, Tilt Away

Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe braucht

Beitrag von diggi2202 »

Guten Abend zusammen!

Erst einmal möchte ich mich vorstellen: meine Name ist Dirk, 33 Jahre, verheiratet, komme aus Bochum und hatte noch kein Pony.

Nachdem ich meine Frau von einem Mustang überzeugen konnte, sind wir nun seit mehreren Wochen auf der Suche nach einem 67 oder 68 Coupé V8 mit Hardtop. Da ich zurzeit noch nicht so viel Ahnung von den Ponys habe, lese ich zu jeder freien Minute eure Beiträge und versuche mir ein gewisses Grundwissen anzueignen. Ich selbst bin kein großer Schrauber, habe aber zu Glück einige im Freundeskreis.

So jetzt mal zu den wichtigen Dingen

Wir suchen einen 67 oder 68 Hardtop V8 im guten Zustand, nicht verbastelt.

Gute Spaltmaße, unfallfrei, technischer Zustand muss sehr gut sein (Motor u. Automatik), kein Rost, keine durchgeführten Schweißarbeiten, Lenkung, evtl. Historie usw. (jetzt kommt bestimmt die Antwort: den sucht jeder :-))

Innenausstattung muss nicht ganz OK sein, Nachbar ist Sattler und die Teile halten sich ja noch im Rahmen was den Preis bei der Neubeschaffung angeht. (falls nicht, korrigiert mich bitte)

Unser Budget haben wir ein wenig aufgestockt, erst lagen wir bei 15T€, jetzt sind wir bei um die 20T€ (dafür sollte man doch etwas Vernünftiges bekommen oder???)

Die Farbe ist uns eigentlich egal.

Wir sehen den Mustang als Wertanlage mit Spaßfaktor

Zwei Fahrzeuge haben wir uns bereits angeschaut, den ersten ganz bei mir in der Nähe bei einem Händler. Sollte 16.500€ kosten mit TÜV und H Abnahme. Der Lack war ganz schlecht (Amilackierung die bestimmt schon 15 Jahre alt war und überall abplatzte), Karosserie rostfrei, Spaltmaße stimmten gar nicht 2cm, Fahrertür hing durch und meiner Meinung nach hörte sich der Motor komisch an.

Der zweite steht in der Nähe von Köln (auch Händler). Erste Besichtigung mit meiner Frau, alles super dachten wir. Preis nach Verhandlung mit TÜV und H 18.200€. Spaltmaße gingen, Amilackierung die noch einigermaßen gut aussah, kleine Beulen und kleine Knubbels an der C-Säule (hatte mal ein Vinyldach, hier noch ein großes Dankeschön an Ralf der sich die Bilder angeschaut hat). Dann der zweite Termin mit einem Bekannten, er hat speziell von Mustangs keine Ahnung, aber von alten Citroens, Porsche und so weiter. Nachdem er den Mustang ca. eine Stunde begutachtet hatte, kam folgendes: Bremsleitungen, Lenkung (lautes Knacken), Vorderachse, Motor verschluckte sich und noch so ein paar Sachen). Als wir dann eine Probefahrt machen wollten kam der Hammer!!!! Ich muss mir erst mit dem Händler Handelseinig sein und ihm der Kauf zusagen, sonst gibt’s keine Probefahrt. Das war es dann auch für uns und wir sind wieder gefahren.

Das waren bis jetzt meine Erfahrungen.

Am Wochenende vom 14-16.6 werde ich in Hannover sein und mir drei weitere anschauen, einen bei NO Limits Cars und zwei weitere in der Umgebung. Leider ohne fachmännischen Beistand.

Kommt vielleicht jemand von euch aus der Ecke und hat Lust, Zeit und Ahnung oder einen Tipp :-)?

Viele Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe brauc

Beitrag von Dude »

Hallo Dirk,

Willkommen und Danke für Deine nette Vorstellung.
Das liest sich doch alles sehr gut.
Ich denke nicht, dass Standard-Mustangs noch groß im Wert zulegen werden, aber rausgeschmissenes Geld ist es sicher nicht. Wenn der Spaßfaktor im Vordergrund steht, kann nichts schief gehen.

Ich würde Dir empfehlen, auch den privaten Verkäufern eine Chance zu geben, weil die in der Regel die gepflegteren Wagen haben. An den Wagen, die von den Händlern aus der USA importiert und direkt in den Verkaufsraum gerollt werden, muss doch meistens noch das ein oder andere gemacht werden.
Am selber Schrauben wirst Du nicht ganz vorbei kommen, es sei denn, Du hast mächtig was bei Deinen Freunden gut oder ordentlich Spielgeld übrig :-)
Das Auseinandersetzen damit bringt aber auch viel Freude als Laie. Man reißt nicht gleich Bäume aus, aber jeder kleine Erfolg bringt Dich weiter und man verliert die Berührungsängste. Ich weiß, wovon ich rede :-)

Gönne Dir noch einige Besichtigungen. Das wird Deinen Eindrücken und Kenntnissen noch mehr Kontur verschaffen. Das gibt Sicherheit bei der Kaufentscheidung.
Viel Spaß noch hier und genieße die Suche.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe brauc

Beitrag von Schraubaer »

No Limits ist schonmal eine gute Adresse! Der Verkäufer täuscht nix vor und vom Preis/leistungsverhältnis stimmen die Autos dort.

Viel Erfolg!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Schlumi
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Apr 2013, 14:25

Re: Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe brauc

Beitrag von Schlumi »

Hey ich bin ja auch neu im Pferdesport und suche auch einen passenden Gaul.
Welchen Wagen willst dir den Bei Nolimit anschauen... ?

Der rote 68er ist nen Kauftipp... ich habe den nicht gefahren aber als ich mir bei Matze 3 Autos angeschaut hatte viel der Wagen mir auf.
Ich bin einmal durchgekrochen und fand den wirklich sehr gut !!

Hat mich aber BJ und Farbkombi mäßig nicht so richtig angemacht.


Gruß Maik
Benutzeravatar
diggi2202
Beiträge: 205
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:29
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Hardtop, 302 J-Code, Disc Brake, Tilt Away

Re: Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe brauc

Beitrag von diggi2202 »

Nabend!

Schon mal viele Dank für eure Rückmeldungen!

Klar gebe ich auch gerne Privatverkäufern eine Chance, nur bei den letzten dreien die ich angerufen habe stand meine Entscheidung bereits am Telefon fest mir die Mustangs nicht näher anzuschauen. Die konnten mir kaum Infos geben. Der eine meinte nur, wenn es regnet kommt kein Wasser in den Innenraum, nur wenn man Wasser in die Lüftungsschlitze schüttet. (habe ich das Richtig gelesen, Reparatur wenn alles durchgerostet ist 2500-5000€)

@Maik

Ja, den roten 68 habe mir ausgesucht. Innen gefällt er mir auch nicht zu 100% aber damit kann ich leben, wenn alles andere perfekt ist.

Wie gesagt, ich möchte ihn in einem ziemlich originalen Zustand.

Mal ne Frage, gibt's eigentlich auch eine Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch auf deutsch?

LG Dirk
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe brauc

Beitrag von trave62 »

diggi2202 hat geschrieben:Nabend!

Schon mal viele Dank für eure Rückmeldungen!

Klar gebe ich auch gerne Privatverkäufern eine Chance, nur bei den letzten dreien die ich angerufen habe stand meine Entscheidung bereits am Telefon fest mir die Mustangs nicht näher anzuschauen. Die konnten mir kaum Infos geben. Der eine meinte nur, wenn es regnet kommt kein Wasser in den Innenraum, nur wenn man Wasser in die Lüftungsschlitze schüttet. (habe ich das Richtig gelesen, Reparatur wenn alles durchgerostet ist 2500-5000€)

@Maik

Ja, den roten 68 habe mir ausgesucht. Innen gefällt er mir auch nicht zu 100% aber damit kann ich leben, wenn alles andere perfekt ist.

Wie gesagt, ich möchte ihn in einem ziemlich originalen Zustand.

Mal ne Frage, gibt's eigentlich auch eine Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch auf deutsch?

LG Dirk


Hallo Dirk,

schau mal hier http://www.mustangclub.de/index.php/clubshop

Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe brauc

Beitrag von Schraubaer »

Mal ne Frage, gibt's eigentlich auch eine Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch auf deutsch?

Ja, die zwei Bände vom BUCHELI-Verlag, hier im Club auch als Nachdruck erhältlich, glaube ich. Kann aber nicht sagen, ob in diesem Nachdruck die FEHLER i den Drehmomenttabellen vom Original berichtigt wurden.

Die Originalshopmanuals sind aber durch (fast) nichts zu übertreffen!!!!!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe brauc

Beitrag von Dude »

Schraubaer hat geschrieben:Kann aber nicht sagen, ob in diesem Nachdruck die FEHLER i den Drehmomenttabellen vom Original berichtigt wurden.

Welche Tabellen sind denn fehlerhaft?



Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
diggi2202
Beiträge: 205
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:29
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Hardtop, 302 J-Code, Disc Brake, Tilt Away

Re: Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe brauc

Beitrag von diggi2202 »

Hallo Leute!Am Wochenende geht's los, Freitag zwei 68er von Privat und Samstag bin ich beim Matze und schau mir dort auch noch welche an! Hoffentlich ist da was dabei.......Was kostet es eigentlich die Technik zu überholen? Mal angenommen Lenkung, Bremsschläuche und die Automatik. Gibt es da einen ungefähren Anhaltspunkt?LG Dirk
Schlumi
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Apr 2013, 14:25

Re: Der nächste der auf's Pferd gekommen ist und Hilfe brauc

Beitrag von Schlumi »

Schau mal bei mobile,da steht noch ein weißer 68er aus 1.Hand.Hatte mal angerufen und mich über das Auto erkundingt, weil zuerst noch Originallack im Inserat standIst es aber nicht.. evtl auch sehenswert weil in der Gegend :-)Aber du kaufst eh den roten bei Matze der ist echt gut.Nein ich kenn Matze nicht privat !!! ;-)Gruß Maik
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“