DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Antworten
mustang111157
Beiträge: 105
Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 FB

DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73

Beitrag von mustang111157 »

Neues Kardanwellengelenk Getriebeseite V8 / DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73 260/289/302/351 Bestellnummer bei Mustangsunlimited C20A841.
Wegen Doppelbestellung , Neupreis mit Fracht und Zoll ca. 130 Euronen.
Würde ich für 70 € inkl. Versand abgeben.
Bei Fragen: 0236854674
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73

Beitrag von pink-panther »

würde ich nehmen
gruss marco
mustang111157
Beiträge: 105
Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 FB

Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73

Beitrag von mustang111157 »

O.K., sende mir eine PN mit Deiner eMailadresse und Versandadresse. Schicke Dir dann meine Bankverbindung.
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73

Beitrag von pink-panther »

hey klaus
mail ist unterwegs.
gruss marco
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73

Beitrag von 68GT500 »

25 Spline?? Das ist selten.

Die wurde doch ausschließlich bei den ganz frühen Getrieben verbaut.

So gut wie alle Mustangs seit 66 haben mindestens die 28 Spline Ausgangswelle. C4, 3.03 3Gang, T10 und small Block Toploader

Die besser Motorisierten haben meist 31 Spline.

Die Verzahnung vom Ausgangswelle Getriebe und Steckwellen ist übrigens 1:1.

Gleiches Gilt für die Ausgangswellen vom C6 und den 31 Spline Achsen der Top Motorisierungen.

Ford hat immer versucht einheitlich zu bleiben.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mustang111157
Beiträge: 105
Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 FB

Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73

Beitrag von mustang111157 »

Verkauft, an Pink Panther.
Ja Michael Du hast recht. Das ist ein seltener Vogel.
Hatte die Gelegenheit ein 65 Toploader 4Gang zu bekommen und gegen mein 68 4Gang getauscht.
Dann hatte ich das Problem (28 Kardangelenk).
Da hier in Deutschland kein Händler das 25ger hatte und ich nicht wußte wie das bei den Amis mit diesen seltenen Teil ist, habe ich dann bei 2 verschiedenen Händlern in Us - Land, jeweils 1 bestellt.
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: DRIVESHAFT YOKE 25 SPLINE 65/73

Beitrag von pink-panther »

Antworten

Zurück zu „Verkäufe“