Ein Neuer aus Österreich
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Ein Neuer aus Österreich
Doc Pony hat geschrieben:Hi Günter
habs Gegooogellt weiß das jetzt
...kannst ja nicht alles wissen - Bub
habs Gegooogellt weiß das jetzt
...kannst ja nicht alles wissen - Bub
Re: Ein Neuer aus Österreich
Respekt, das ist mal ein schicker Fuhrpark, v.a. der Torino und der Challenger gefallen mir seeehr gut!
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Ein Neuer aus Österreich
Hallo,
vielen Dank, die Autos haben sich im Laufe der Zeit angesammelt, der Challenger ist z.B. schon seit 1986 bei mir. Das Wechselkennzeichen geht für 3 Autos, man zahlt für das teuerste (leistungsstärkste) Obwohl vor 1972 die SAE-PS anerkannt werden und dafür 20% abgezogen werden, bekommt man eine 20%ige Strafsteuer für Kat-lose Autos aufgebrummt, auch für Oldtimer. Steuer für ein 300 SAE-PS-Auto kommt auf ca 1.500.-- pro Jahr. Das relativiert den Vorteil mit dem Wechselkennzeichen etwas. Wir können aber für die Wintersaison die Kennzeichen fast kostenlos abgeben und so ca die Hälfte der Kosten einsparen, man bezahlt dann für die Zeit ohne Kennzeichen nichts.
Es gibt trotzdem kaum ein Land in der EU, wo es so teuer ist, einen US-Oldie zu erhalten.
Auf den Fotos haben 4 Autos das selbe Kennzeichen - aber nur weil die Fotos nicht zeitgleich gemacht wurden, da wurde inwischen umgemeldet.
Ich freue mich , ein Forum gefunden zu haben, das sich nur mit den klassichen Mustangs beschäftigt - obwohl mein 73er auch schon eher einer Randgruppe angehört. Die Themen und Interessen sind aber dieselben - im Gegensatz zu den neuen Mustangs, die gefallen mir zwar auch recht gut, aber da gehts meistens doch um andere Themen als z.B. rinnende Getriebe oder hitzeanfälllige Starter.
viele Grüße von Ernst
vielen Dank, die Autos haben sich im Laufe der Zeit angesammelt, der Challenger ist z.B. schon seit 1986 bei mir. Das Wechselkennzeichen geht für 3 Autos, man zahlt für das teuerste (leistungsstärkste) Obwohl vor 1972 die SAE-PS anerkannt werden und dafür 20% abgezogen werden, bekommt man eine 20%ige Strafsteuer für Kat-lose Autos aufgebrummt, auch für Oldtimer. Steuer für ein 300 SAE-PS-Auto kommt auf ca 1.500.-- pro Jahr. Das relativiert den Vorteil mit dem Wechselkennzeichen etwas. Wir können aber für die Wintersaison die Kennzeichen fast kostenlos abgeben und so ca die Hälfte der Kosten einsparen, man bezahlt dann für die Zeit ohne Kennzeichen nichts.
Es gibt trotzdem kaum ein Land in der EU, wo es so teuer ist, einen US-Oldie zu erhalten.
Auf den Fotos haben 4 Autos das selbe Kennzeichen - aber nur weil die Fotos nicht zeitgleich gemacht wurden, da wurde inwischen umgemeldet.
Ich freue mich , ein Forum gefunden zu haben, das sich nur mit den klassichen Mustangs beschäftigt - obwohl mein 73er auch schon eher einer Randgruppe angehört. Die Themen und Interessen sind aber dieselben - im Gegensatz zu den neuen Mustangs, die gefallen mir zwar auch recht gut, aber da gehts meistens doch um andere Themen als z.B. rinnende Getriebe oder hitzeanfälllige Starter.
viele Grüße von Ernst
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Ein Neuer aus Österreich
hallo Ernst, beep beep. Willkomen und viel Spass hier. Schöne Karren hast du aufgesammelt. Als ich torino las, war die Welt wieder mehr in Ordnung nur leider nicht mein Wunsch BJ. aber egal, jedes Auto ein anderes Charakter.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Ein Neuer aus Österreich
Sehr schöne Sammlung hast du da!
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft (Bezik Wr. Neustadt)
Michael
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft (Bezik Wr. Neustadt)
Michael
Re: Ein Neuer aus Österreich
bald werden wir das forum in
fmcoa
umtaufen.
liebe grüße aus kärnten,
lg, daniel
fmcoa
umtaufen.
liebe grüße aus kärnten,
lg, daniel
Re: Ein Neuer aus Österreich
maximus hat geschrieben:bald werden wir das forum in
fmcoa
umtaufen.
liebe grüße aus kärnten,
lg, daniel
...was raucht ihr da im Ösiland, dass solche Ideen aufkommen?
...schick mal was von dem Zeugs rüber - möchte auch mal träumen
Gruß Günter
fmcoa
umtaufen.
liebe grüße aus kärnten,
lg, daniel
...was raucht ihr da im Ösiland, dass solche Ideen aufkommen?
...schick mal was von dem Zeugs rüber - möchte auch mal träumen
Gruß Günter
Re: Ein Neuer aus Österreich
GC-33 hat geschrieben:
...was raucht ihr da im Ösiland, dass solche Ideen aufkommen?
...schick mal was von dem Zeugs rüber - möchte auch mal träumen
Gruß Günter
Egal was es ist............nimm weniger davon
gruss Stephan
...was raucht ihr da im Ösiland, dass solche Ideen aufkommen?
...schick mal was von dem Zeugs rüber - möchte auch mal träumen
Gruß Günter
Egal was es ist............nimm weniger davon
gruss Stephan
Re: Ein Neuer aus Österreich
Hallo Ernst,
tolle Autos und scheinen ja auch Alle in nem echt Guten Zustand zu sein , sieht man nicht oft. Bin häufig beruflich in Österreich. War letzte Woche noch in Gerasdorf und Leopoldsdorf. Wenn ich mal wieder in der Nähe bin melde ich mich vorher mal und vieleicht gibts ja auch in Deiner Nähe ein schönes Hotel zum übernachten und Zeit für `n "Stehachterl" beim Heurigen.
70lime met hat geschrieben:hallo Ernst, beep beep. Willkomen und viel Spass hier. Schöne Karren hast du aufgesammelt. Als ich torino las, war die Welt wieder mehr in Ordnung nur leider nicht mein Wunsch BJ. aber egal, jedes Auto ein anderes Charakter.
Das Sebastian direkt große Ohren bei "Torino" bekommen hat, hab ich mir gleich gedacht.
Seb`....irgendwann steht er bei Dir vor der Tür
Gruß Jürgen
tolle Autos und scheinen ja auch Alle in nem echt Guten Zustand zu sein , sieht man nicht oft. Bin häufig beruflich in Österreich. War letzte Woche noch in Gerasdorf und Leopoldsdorf. Wenn ich mal wieder in der Nähe bin melde ich mich vorher mal und vieleicht gibts ja auch in Deiner Nähe ein schönes Hotel zum übernachten und Zeit für `n "Stehachterl" beim Heurigen.
70lime met hat geschrieben:hallo Ernst, beep beep. Willkomen und viel Spass hier. Schöne Karren hast du aufgesammelt. Als ich torino las, war die Welt wieder mehr in Ordnung nur leider nicht mein Wunsch BJ. aber egal, jedes Auto ein anderes Charakter.
Das Sebastian direkt große Ohren bei "Torino" bekommen hat, hab ich mir gleich gedacht.
Seb`....irgendwann steht er bei Dir vor der Tür
Gruß Jürgen