Hallo,
erstmal danke an Walter für deine Info. Bisher habe ich mich aber eher auf die 64-66 er Schiene eingeschossen.
Auch Marko dir vielen dank für das Angebot. Vielleicht komme ich doch noch mal auf euch zurück
Gestern waren wir auf einem kleinen Ausflug zu Nr 2 im ersten Beitrag nach Lengede.
Dort vor Ort wars erstma super das der Kai (wegamaster) auch zu uns gestoßen ist, vielen dank für deine Hilfe vor Ort. Wenn ich dir irgendwann mal was gutes tun kann, sag bescheid
Vor Ort haben wir uns dann drei 66er angeschaut, wobei ein blauer 66 für mich direkt aussortiert wurde (geschmacklich nicht technisch gesehen) dann nebenbei auch ein 68 Cabrio.
Nun zu den Fahrzeugen.
Die "Nr2" ist ein "blau/weißer" (arcadian blau wenn ich mich recht errinnere, quasi babyblau )66er welcher technisch einen ganz guten Eindruck gemacht hat. Die Innenausstattung bei diesem ist eher gebraucht, Armaturenbrett gerissen, Türverkleidungen schauen auch nicht mehr gut aus, so wie das Lenkrad. Der Lack ist nicht mehr so toll, ist an vielen Stellen abgeplatzt (z.B. am Heck Links und an jeder Tür, vermutlich Tür gegen etwas gehauen). Die Sitze sehen ganz gut aus, sind erst vor kurzem neu bezogen worden. Laut Verkäufer ist dieser Unfallfrei und er hat auch noch überall die Originalkarosserieanbauteile (Kotflügel usw). Das Highlight würde ich mal behaupten ist der Motor. Dies ist ein 289 er mit Edelbrock Anbauteilen und etwa 225 PS, zumindest laut Verkäufer. Er hat auch einen ganz gut lauten Auspuff drauf. Hi-Jackers hat er auch verbaut.
Nun zur Probefahrt.
Das Fahrzeug ist direkt angesprungen. Hat sich auch sehr gut fahren lassen. Beim Kickdown ging das "Teil" wie die Hölle vorwärts. Beim fahren waren auch keine merkwürdigen Geräusche zu hören. (Das Grinsen ging mir den restlichen Tag nicht mehr aus dem Gesicht )
Der Preis ist 15,9k VB.
Hier sieht man direkt an der Stoßstange links so einen Lackplatzer.
Nun der andere weiße, welcher nicht im Internet inseriert ist.
Das ist ein weißes 66 coupé welches 91 nach Holland importiert wurde, dort wurde es von einem Privatmann 96/97 komplett restauriert.
Die Innenausstattung ist "porno"ROT, schaut aus wie neu (Pony-im Original laut Dataplate rot aber kein Pony). Von Außen ist der Mustang in weiß lackiert, laut Data in wimbledon white. Der Lack schaut ganz gut aus, an manchen Stellen auch leichte Gebrauchsspuren, welche aber nicht ins Gewicht fallen. Der Unterboden schaut auch ganz gut aus. Der Motor ist ein 289er 2V mit etwa 200 PS. Auspuff ist auch doppelflutig aber wie ein Diesel Auspuffrohr. Die Karosserieanbauteile sind auch alle Original, ebenso soll dieser Wagen auch Unfallfrei sein.
Nun zur Probefahrt.
Er ist ebenso direkt angesprungen. Hat sich auch ganz gut fahren lassen. Leider hat dieser nach rechts gezogen und ein knacken war aus der hinteren Gegend zu hören gewesen (vermutlich Stoßdämpfer). Ansonsten ist dieser Mustang eher der Cruiser, was aber nichts schlechtes heißen soll.
Der Preis ist 20 k VB.
Hier hängt der Auspuff schief und kurz vor dem einen Topf ist es so schwarz, hatte erst vermutet das er evtl. dort undicht ist.
Hier ist ein wenig Öl zu sehen und eine Schraube, wo diese auch immer herkommt, hoffentlich nicht aus dem Motorraum.
Der Ölfleck macht mich auch ein wenig stutzig.
Kurz vor dem abreisen ist mir dann noch ein goldenes Cabrio in die Augen gefallen.
hier mal der link.
Diesen sind wir aber nicht Probegefahren. Anfürsich stand dieser auch sehr gut da, haben ihn selbst nicht besonders angeschaut, fand es nur sau geil, daß das komplette Auto in Gold ist, auch der Innenraum und das es natürlich ein Cabrio ist. Der Motor wird irgendwie warm hat der Verkäufer gesagt. Aber vielleicht kann WEGAMASTER mehr zu dem Wagen sagen, er hat ihn sich genauer angeschaut.
Preislich möchte ich nichts sagen. Könnt ihr ja selbst lesen
Habe mich ja auch Intensiv mit Kai unterhalten. Er würde mir den weißen empfehlen, dieser kostet zwar mehr, aber er steht einfach besser da. Nachteil, er zieht nach rechts, von hinten kommt ein knacken, und wie auf dem einen Bild zu sehen ist schauts ölig aus.
Weiß evtl jemand was eine neue Lackierung kostet ? (Grundlack ist AMILACK)
Ich wäre euch unglaublich dankbar über ein paar Meinungen von euch.
Ich bin super hin und hergerissen.
Danke euch und vor allem dem Kai.
Grüße
Stefan