Hallo Freunde...

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
stefan_ffm

Hallo Freunde...

Beitrag von stefan_ffm »

.. des erotischen Blubberns :)

Nach nun fast einem Jahr kann ich mich nach ein paar privaten Problemen wieder um die suche nach einem Mustang kümmern.

Mein damaliges Budget von ca. 12.000 habe ich auf ca. 15.000 +-1000 € erhöht und somit erscheint es mir wesentlich leichter Fahrzeuge zu finden.

Nun habe ich im Netz ein paar Fahrzeuge gefunden und wollte gerne mal wissen ob jemand diese schon kennt bzw besichtigt hat ?

Ich würde mich freuen von euch zu hören.

Ich danke euch schon mal im vorraus.

Der erste, steht in Villingen. Dieser steht schon eine Zeit im Netz, wenn ich mich erinnere stand er erst für 14,9k drin, vorgestern stand er noch bei 14,2k und nun bei 13,9k aber zum Festpreis.
Negativ ist, kein TüV und H-Zulassung!
Nr 1

Der zweite steht in Lengede und wird von NoLimitClassicCars angeboten.
Schön ist der Motor und der TüV mit H-Zulassung.
Nr 2

Der dritte steht in Neuried und wird von GT-ClassicCars angeboten.
Nr 3


Ich habe auch mal bei Geevers und bei AHP geschaut aber die haben nichts interessantes für mich auf ihrer Seite.

Das wars erst einmal für den Anfang. Evtl. kennt ihr ja jemanden und ein Fahrzeug was in meine Vorstellungen passt. Die Farbe ist mir egal. Baujahr 64-66. Ansonsten freue ich mich auf eure Antworten.

Grüße aus Frankfurt

Stefan
Maxipappa05

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Maxipappa05 »

Den letzten wollte ich mir eigentlich ansehen heute. Hab nur ein kleines Wasserproblem im haus bekommen welches vorangig behandelt werden musste. Aber auf der HP von GT-Classic sind weitere Bilder und ein Video. Aber laut Doorplate, ist es eigentlich ein 6 Zylinder in blau mit blauer Innenaustattung. in dem Beitrag ,"68er 302er Coupe , kennt den jemand ?" findest du was dazu.
Grüße
Marc
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Doc Pony »

Da isser ja wieder Gruess mir mal den Frank!
Bild Bild
Wegamaster
Beiträge: 597
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Wegamaster »

stefan_ffm hat geschrieben:Der zweite steht in Lengede und wird von NoLimitClassicCars angeboten.
Schön ist der Motor und der TüV mit H-Zulassung.
Nr 2

Grüße aus Frankfurt

Stefan

Hallo Stefan,

solltest du o.g. Wagen besichtigen wollen, komme ich gerne zur Unterstützung mit, wenn du möchtest.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
stefan_ffm

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von stefan_ffm »

Hi,

danke für eure Antworten.

@Marc: Hast du ihn dir mittlerweile angesehen ? Würde mich einfach mal interessieren.

@Marko: Grüße werden ausgerichtet :)

@Kai: Ich danke dir für dein Angebot. Ich komme gerne darauf zurück.


Ich habe gerade gesehen das Nr. 1 rausgenommen wurde.

Haben doch auch Leute aus Würzburg hier, oder ?
habe bei mobile diesen hier gesehen. Vielleicht kennt den ja jemand. Hört sich so auch ganz gut an. Die Streifen sind nix, aber ansonsten :)

Und für die Freunde aus der Nähe von Augsburg.
Dort habe ich den gesehen. Kennt diesen wer ? >-----------<

nochmal@ Kai: Ich schreibe die Jungs mal an und hole mir mal ein paar Infos. Ein Kumel von mir würde auch mitkommen, aber warscheinlich erst Anfang Dez. da er noch zu viel in seiner Werkstatt zu tun hat. Ich habe auch wenn ich mich recht erinnere schon mal im Mailverkehr mit den Jungs von nolimitclassiccars gestanden. Ich bekam vom Alex (aus dem Forum) einen Tipp da er seinen damals von nolimit hatte. Aber mal schauen. ist ja noch viel Zeit bis wieder die Sonne herauskommt :)

Bis dann..

Grüße
Stefan
nice2have
Beiträge: 90
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 01:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 convtl. 289 cui V8 Mustang
78 Indy Pace Car Corvette

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von nice2have »

Hallo Stefan,

hast Du vielleicht es schon mal in Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) probiert ? Zwecks Besichtigung / Probefahrt 67er Hardtop, 289 cui/C4 autom. ist ca. nur 1 h Fahrzeit von Ffm. entfernt.

Näheres (Bilder/Technik/Zustand/Preis) sind unter der Nr. 06732 / 5050 in Erfahrung zu bringen.

Viel Erfolg !

Viele Grüsse
Walter
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Doc Pony »

Da es von Saulheim nur ein Katzensprung wäre könnten wir uns den im Dezember mal Samstags Anschauen oder ihr kommt damit zum Walter auf die Bühne?
Bild Bild
stefan_ffm

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von stefan_ffm »

Hallo,

erstmal danke an Walter für deine Info. Bisher habe ich mich aber eher auf die 64-66 er Schiene eingeschossen.
Auch Marko dir vielen dank für das Angebot. Vielleicht komme ich doch noch mal auf euch zurück :)

Gestern waren wir auf einem kleinen Ausflug zu Nr 2 im ersten Beitrag nach Lengede.
Dort vor Ort wars erstma super das der Kai (wegamaster) auch zu uns gestoßen ist, vielen dank für deine Hilfe vor Ort. Wenn ich dir irgendwann mal was gutes tun kann, sag bescheid

Vor Ort haben wir uns dann drei 66er angeschaut, wobei ein blauer 66 für mich direkt aussortiert wurde (geschmacklich nicht technisch gesehen) dann nebenbei auch ein 68 Cabrio.

Nun zu den Fahrzeugen.
Die "Nr2" ist ein "blau/weißer" (arcadian blau wenn ich mich recht errinnere, quasi babyblau )66er welcher technisch einen ganz guten Eindruck gemacht hat. Die Innenausstattung bei diesem ist eher gebraucht, Armaturenbrett gerissen, Türverkleidungen schauen auch nicht mehr gut aus, so wie das Lenkrad. Der Lack ist nicht mehr so toll, ist an vielen Stellen abgeplatzt (z.B. am Heck Links und an jeder Tür, vermutlich Tür gegen etwas gehauen). Die Sitze sehen ganz gut aus, sind erst vor kurzem neu bezogen worden. Laut Verkäufer ist dieser Unfallfrei und er hat auch noch überall die Originalkarosserieanbauteile (Kotflügel usw). Das Highlight würde ich mal behaupten ist der Motor. Dies ist ein 289 er mit Edelbrock Anbauteilen und etwa 225 PS, zumindest laut Verkäufer. Er hat auch einen ganz gut lauten Auspuff drauf. Hi-Jackers hat er auch verbaut.
Nun zur Probefahrt.
Das Fahrzeug ist direkt angesprungen. Hat sich auch sehr gut fahren lassen. Beim Kickdown ging das "Teil" wie die Hölle vorwärts. Beim fahren waren auch keine merkwürdigen Geräusche zu hören. (Das Grinsen ging mir den restlichen Tag nicht mehr aus dem Gesicht )
Der Preis ist 15,9k VB.

Hier sieht man direkt an der Stoßstange links so einen Lackplatzer.





Nun der andere weiße, welcher nicht im Internet inseriert ist.
Das ist ein weißes 66 coupé welches 91 nach Holland importiert wurde, dort wurde es von einem Privatmann 96/97 komplett restauriert.
Die Innenausstattung ist "porno"ROT, schaut aus wie neu (Pony-im Original laut Dataplate rot aber kein Pony). Von Außen ist der Mustang in weiß lackiert, laut Data in wimbledon white. Der Lack schaut ganz gut aus, an manchen Stellen auch leichte Gebrauchsspuren, welche aber nicht ins Gewicht fallen. Der Unterboden schaut auch ganz gut aus. Der Motor ist ein 289er 2V mit etwa 200 PS. Auspuff ist auch doppelflutig aber wie ein Diesel Auspuffrohr. Die Karosserieanbauteile sind auch alle Original, ebenso soll dieser Wagen auch Unfallfrei sein.
Nun zur Probefahrt.
Er ist ebenso direkt angesprungen. Hat sich auch ganz gut fahren lassen. Leider hat dieser nach rechts gezogen und ein knacken war aus der hinteren Gegend zu hören gewesen (vermutlich Stoßdämpfer). Ansonsten ist dieser Mustang eher der Cruiser, was aber nichts schlechtes heißen soll.
Der Preis ist 20 k VB.





Hier hängt der Auspuff schief und kurz vor dem einen Topf ist es so schwarz, hatte erst vermutet das er evtl. dort undicht ist.

Hier ist ein wenig Öl zu sehen und eine Schraube, wo diese auch immer herkommt, hoffentlich nicht aus dem Motorraum.
Der Ölfleck macht mich auch ein wenig stutzig.



Kurz vor dem abreisen ist mir dann noch ein goldenes Cabrio in die Augen gefallen.
hier mal der link.
Diesen sind wir aber nicht Probegefahren. Anfürsich stand dieser auch sehr gut da, haben ihn selbst nicht besonders angeschaut, fand es nur sau geil, daß das komplette Auto in Gold ist, auch der Innenraum und das es natürlich ein Cabrio ist. Der Motor wird irgendwie warm hat der Verkäufer gesagt. Aber vielleicht kann WEGAMASTER mehr zu dem Wagen sagen, er hat ihn sich genauer angeschaut.
Preislich möchte ich nichts sagen. Könnt ihr ja selbst lesen :)





Habe mich ja auch Intensiv mit Kai unterhalten. Er würde mir den weißen empfehlen, dieser kostet zwar mehr, aber er steht einfach besser da. Nachteil, er zieht nach rechts, von hinten kommt ein knacken, und wie auf dem einen Bild zu sehen ist schauts ölig aus.

Weiß evtl jemand was eine neue Lackierung kostet ? (Grundlack ist AMILACK)

Ich wäre euch unglaublich dankbar über ein paar Meinungen von euch.

Ich bin super hin und hergerissen.

Danke euch und vor allem dem Kai.

Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Doc Pony »

Bei dem Cabrio fiel mir auf das sehr viel Originale Teile vorhanden sind,Sorry Matze aber das war wo wir mit Alex da waren dein bester Wagen.
Alle Teile sind Datecode Korrekt gewesen ,ein Problem denn was mach ich neu und was will ich erhalten,aber was am Unverbastelten 68 letztendlich für den TÜV noch alles gemacht werden muß kann ich nicht sagen denn die Zeit war zu kurz.
Wenn für das Weiße Coupe 20 k Verhandlung ist und du ihn für 18,5 bekommst sollten die Mängel Oil,Wegziehen und Knarren in Heck beseitigt sein,neuer TÜV und H sowieso.
Am Weißen fehlt die Doorplate und der Lufi ist nicht Original,die Schwarze Farbe am Topf wird wohl Unterbodenschutz oder Farbe vom Lackieren der Hinterachse sein.
Bild Bild
Wegamaster
Beiträge: 597
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Wegamaster »

Dann werfe ich meine 2 cents auch noch mal mit in den Raum:

Die Nr. 2:
tja, dieses Auto hat mich hin und hergerissen.
Da versenkt ein Vorbesitzer viele viele Dollars um dem Motor Aluköpfe, Ansaugspinne, Vergaser und Ventildeckel von Edelbrock zu spendieren (was IM Motor gemacht ist, weis man natürlich nicht, evtl. hat Matze noch Unterlagen) und vernachlässigt dann den Rest des Autos... Lenkrad, Türenverkleidung und Dashboard sind in meinen Augen nicht so kostenintensiv, sodass mich das nicht abschrecken würde. Bleche scheinen alle original zu sein, lt. den Stampings.
Auspuff ist recht...sagen wir mal...auffällig!
Wenn man jemanden an der Hand hat, der gut lackieren kann, könnte man mit wenig Geld den Wagen wieder sehr hübsch machen und hat dazu noch einen sehr potenten Motor. Machte wirklich Spass das Teil zu bewegen, und wir waren noch verhalten, da der Motor kalt war.
Mein grösstes Problem wäre der Motor. Für mich als Originalo indiskutabel.
Aber das entscheidet ja zum Glück jeder für sich!

Der Weisse, nicht inserierte:
Ein tolles Auto, sieht gut aus, steht gut da. Der Lack hat wirklich nur leichte Gebrauchsspuren und sieht im Licht echt toll aus, kommt auf der Kamera nicht sehr gut rüber.
Zu dem Wagen gibts eine dicke fette Mappe mit einer Dokumentation mindestens ab der Zeit in Holland mit allen Belegen der Restauration, auch das Doorplate ist mit dabei, wenn Matze sich richtig erinnert.
Für mich so ein typisches Auto für kaufen und wahrscheinlich erstmal nichts dran machen.
Nachteile: Der Wagen zieht bei der Fahrt nach rechts, vielleicht muss die Spur noch eingestellt werden oder die Bremse bremst permanent mit. Ich habe leider verpennt mal die Bremstrommel anzupacken, sorry.
Von der Hinterachse kommt ein rumpelndes Geräusch. Ich weis leider nicht wovon.

Der goldene:
Da sag ich nix zu. Das der da noch steht und den keiner kauft, begreife ich einfach nicht. So schön original, Austattung, Blech, etc.
Der Motor wird während der Fahrt wohl heiss, Kühler ist bereits neu, aber es tritt immer noch auf. Matzes Vermutung liegt bei den Kopfdichtungen.

Das wars von meiner Seite.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“