Anfängerfragen Mustang & Co.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von stang67 »

hi
ich sprech dir mal mut zu nachdem die opas dich verunsichert haben
ich habe meine stangs im winter auch gefahren-teilweise den ganzen winter durch!!!
man muss halt vorsichtig sein!!!
in jungen jahren will man das ding immer fahren -hab ich auch gemacht
deshalb rate ich dir kauf dir ein fahrbares pony das technisch in ordnung ist mit schönheitsfehlern
da es ein v8 sein muss sollte das für 15000,- machbar sein(sixbanger für 10000,- oder drunter)
und hol dir noch nen winterbock für 500,- mit saisonkennzeichen.
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von Schraubaer »

Die Opas wundern sich, wo die ganze Kohle herkommt/kommen soll?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Also um es kurz zu machen:

Alte Mustangs im Winter (oder sagen wir besser auf gesalzenen Straßen) zu fahren ist VERBOTEN! PUNKT!

Viele Grüsse

Andi
Bild
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von trave62 »

Schraubaer hat geschrieben:Die Opas wundern sich, wo die ganze Kohle herkommt/kommen soll?

Heiner...



auch dieser Opa staunt
Mit 18 hats bei mir nur für einen Ford Taunus 1300 L für damals noch 900 DM gereicht.
Viel Erfolg bei der Suche
Gruß Roger
Gruß Roger
unibug

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von unibug »

Jetzt geht hier ja das wahre Leben. :D

Die Kohle kommt von Arbeit, Arbeit, Arbeit und Sparen, Sparen, Sparen. Da mal keine Sorgen. ich bin nicht verwöhnt oder sponsored by. Dementsprechend weiss ich meine Sachen auch zu schätzen und so behandel ich sie auch.

Um Arbeiten erledigen macht euch mal keine Sorgen. Das geht schon klar durch meine Ausbildung und die Ausrichtungen des Betriebes wo ich lerne (Oldtimer ;)). Ich fahren oft einen 68er Käfer und ich weiss was es bedeutet ohne ABS o.ä. im Winter oder bei Nässe zu fahren.

Das Auto wird nicht auf mich zugelassen. Über die Versicherungsgeschichten weiss ich bescheid. Kann ja als Oldtimer auch nur als 2.Wagen zugelassen werden und es ist kein Auto auf mich zugelassen.

19 ist jung, das ist klar. Aber unterschätzt mich nicht gleich. ;)

Gruß, Janis
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von Schraubaer »

Nö, aber bitte ÜBERSCHÄTZE Dich nicht selbst! Als Alltagskarre ist der Wagen heutzutage kaum zu bezahlen! Denk nur mal an den Sprit (Das Ding säuft nunmal, auch wenn gleich hier wieder die Minimalverbrauchsangebereien losgehen!) und die Ersatzteile! Ja Ersatzteile, die wirst Du mehr als Dir lieb ist benötigen, wenn das Teil dich alltäglich bewegen soll! Das ist übrigends auch noch fraglich, da die meisten Versicherungen ein KM-Limit auferlegen!
Will Dir Deinen Traum nicht ausreden, aber lass Dir von den alten Säcken mal ruhig einige Hindernisse aufzählen und denk mal darüber nach! Wir haben schließlich (Oh Gott ich hör mich wie meinen eigenen Vater argumentieren! Aber F..k, da scheint was dran zu sein! ) so über die Jahre unsere Erfahrungen gemacht. Ich zum Beispiel habe schon einige junge Schlüpperstürmer mit diesem Traum erlebt und es haben nur wenige das länger durchgehalten! Entweder ging die Kohle aus, oder es wurde welche für andere Ziele benötigt, schwupp war die Karre wieder verkauft! Einen Oldtimer bei der Laune zu halten, erfordert nun einmal Kohle und Mühe! Evt. mehr als Dir lieb ist und ist `n echtes Hardcorehobby, zumindest für Leute, die selbstschrauben!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von SqlMaster »

Passt schon Junchen
Ich wollte nur mal mahnend den Finger heben. Wegen Winter und so ...
Wir wünschen Dir hier alle, auch die Ü40 Fraktion, dass dein Projekt erfolgreich wird.

Oft genug werden auch große Jungs zu schnell schwach, wenn der Verkäufer den Zündschlüssel rumdreht und der V8 blubbert - und kaufen für viel Geld nen
Haufen Schrott, Hauptsache da sind verchromte Ventildeckel und eine Edelbrock Lufi drauf, viel Ami - Bling Bling für wenig $ macht viel €
Im Nachgang kommt das Erwachen, viel Ahnung von Nix, Geldreserven weg, Verkauf als abgebrochene Restauration (wobei das nicht immer der Grund ist - bevor man mich jetzt schimpft)

Es ist einfach Unwissenheit und die Hormone - und davor Jungchen, wollte dich der Papa Jan bewahren

Mit viel Glück findest Du was in deiner Preisklasse im erhofften Zustand, wir wollen Dir das ja nicht ausreden.
Du kannst die Papas hier ruhig mal auf dem Laufenden halten. Für uns ist es hier auch immer wieder interessant, wie
sich der Markt entwickelt und wie viel Auto man für wie viel Geld bekommt und was man alles für verdeckte "Dreckecken" mitkauft.


Grüße
Jan
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von SqlMaster »

@Heiner

wir sollten unsere Gehhilfen mal rausholen und bei einem Tässchen Kamillentee über die guten alten Zeiten und über die Inkontinenz der Ponys sinnieren.

Grüße
Jan
unibug

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von unibug »

Na klar ich bin ja auch dankbar für die Erfahrungen die mir weitergegeben werden.

Ich will es nicht als Alltagsauto. Wochenendespass Auto soll es sein und natürlich zum Schrauben und Lernen. Es gibt immer einen Anfang und man kann (fast) nicht zu früh anfangen oder?! Ich weiß dass er zwischen 17 und 25 Liter
verbraucht. Und ich kenn das Problem mit den Verbrauchsangebern. :D Hab mal nett mit einem Besitzer von 3 Mustangs geplaudert und dann kam das Thema Verbrauch und auf einmal meinte der 11 Liter (V8) und wurde wütend. Fühlte sich wohl auf den Schlips getreten. Dabei ists mir relativ egal was ein Auto verbraucht - bin da kein Moralapostel. Aber naja wahrscheinlich musste der sich schon das ein oder andere Mal wegen dem Verbrauch streiten. Da solls ja Leute geben die da aggressiv gegenüber Vielverbrauchern reagieren.

Gruß, Janis
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Anfängerfragen Mustang & Co.

Beitrag von Schraubaer »

Hey Jan, ist Dein Kreuz auch immer ´ne Woche lang im Ar..h, wenn Du 10 neue PS reingeschraubt hast?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“