Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
GNATSUM66
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White
Kontaktdaten:

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von GNATSUM66 »

Die Cowl Vents und der Bereich unter der Batterie sehen gut und überholt aus.
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von 66CON »

Hast du auch ein paar Bilder selbst gemacht? Ggf. nachfragen, ob du mal oben Wasser rein kippen darfst. Wie sehen die Türen an den Kanten aus?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von Schraubaer »

Du vermisst Streicheleien? Das wir Dir diese Fahrzeuge madig machen liegt daran, daß die einfach SCHEISSE sind, zumindest zu den Kursen, die dafür aufgerufen werden! Wieviele hast Du bisher live begutachtet? 4 oder 5? Lächerlich! Frag mal die meisten, wie lange und wie weit Sie nach ihrem Traum Besichtigungen haben machen müssen! Zu dem Thema technische Besichtigungtips konnte es garnicht kommen! Ich halte mich z.B. zurück, bis eine Fahrzeug mein Interesse bekommt! Du hast es anscheinen unheimlich eilig!? Warum bloß? Schreibst selbst, daß Du keine Zeit für einen Eigenaufbau, oder vernünftige Fertigstellung hast! Hast Du denn überhaupt Zeit für das Fahrzeug, außer mal den Zündschlüssel zu drehen? Nicht gerade empfehlenswert bei einem Oldtimerhobby keine Zeit haben zu wollen! Oder, ist das nur so `ne Lifestylephase?

Zugegebener Maßen hält sich mein Bemühen, Deiner Suche Unterstützung entgegenzubringen gewaltig im Hintergrund, im Gegensatz zu jemanden, der Zeit und Mühe auf sich nimmt und Sein sauer verdientes Geld nicht leichtfertig dem nächstbesten Mainstreamdealer in den Rachen schmeißen will!
Aber ich verfüge über keinerlei Menschenkenntniss!!!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Franz

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von Franz »

Hallo Ralf,

Du hast schon Recht. Meine Anfragen wurden auch zerrissen, von "zu teuer" über "du hast wohl zu viel Geld für diese oder jene Rostlaube" übrig bis hin zu ich wäre beratungsressistent, war alles dabei wie bei Deinen posts. Da traut man sich schon garnicht mehr fragen und wird schnell in eine Ecke geschoben aus der man sich dann rechtfertigen will.

Im Grunde haben alle hier schon Recht, denn sie wollen Dich (und mich) von einem Fehler abhalten. Und ich glaube auch, das deine beiden vorgestellten Mustangs das Geld nicht wert sind, obwohl der weisse bis auf die bereits genannten Macken zumindest von den Fotos her nicht soooo schlecht ist. Andererseits sind die Preise gerade in den letzten Jahren schon sehr krass gestiegen, sodaß man vom Gedanken abrücken muß, für 15k ein ordentliches 66er Coupe zu finden. Sicher tummeln sich jedoch auch viele Anbieter, die Laien wie Dir und mir zuviel Scheine aus der Tasche ziehen wollen.

Nun, genug der Laberei. Ich würde Dir vorschlagen, schnapp Dir den Godfather of Mustangs, deinen Namensvetter Ralf von "All About Mustang" und lass ihn für Dich den schwarzen bei Geevers http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... _coupe_600 anschauen. Wenn er ihn für gut befindet, schlag zu.

Und mach dir keine Gedanken über die Felgen oder das Radio. So etwas können sogar Du und ich selbst auswechseln. Wichtig ist, das der Rest passt.

Wenn ich nicht bereits schon zugeschlagen hätte, wäre der von Geevers ein heißer Kandidat.

Wünsche Dir viel Erfolg beim aussuchen des Richtigen Mustangs, und ausreichend Selbstbeherrschung beim drehen des Zündschlüssels, nicht gleich zuzuschlagen

Halte uns weiter auf dem laufenden!

Franz
Benutzeravatar
Marv
Beiträge: 338
Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von Marv »

Hey Ralf,

also ich muss ganz ehrlich sagen, dafür, dass du gerade eben erst 70 große Scheine dank der Leute hier gespart hast, wirkst du gerade äußerst undankbar.

Hast doch bewusst in dem Titel deines Threads eben genau diese angesprochen, die dir mittlerweile auf die Nerven gehen.
Es ist nun mal so, dass die Alteingesessenen hier mehr Ahnung und Qualitätsstandard haben als wir Neulinge. Es gibt Mängel die du nicht mal erkennst selbst wenn 17 Leute darauf zeigen.
Die Leute hier verschwenden hier sicher nicht ihre Zeit um dich zu zanken.

Ich verstehe nicht was dein Problem ist, willst du Geld sparen oder nicht?

Das es kaum perfekte Mustangs auf dem Markt gibt ist klar, aber du wirst hier nicht vor Klinigkeiten gewarnt, sondern vor Dingen, die dich ganz schnell zum Verkauf zwingen könnten.
Und was machst du, wenn du auf die versteckten Kosten aufmerksam gemacht wirst? Machst dich lächerlich drüber...da fehlen mir wirklich die Worte.

Dieses Hobby ist verdammt teuer und mir ist wirklich schnurz egal wie viel Geld du hast, aber wenn du eine Transaktion tätigen willst, die Scheisse ist, dann machen dich die Erfahreneren hier drauf aufmerksam. Wenn du das nicht möchtest, dann frag nicht.

Ich ärger mich beim schreiben schon wegen der Zeit die ich gerade hier in diesem Thread verschwende, aber das musste jetzt einfach raus.

Mein Rat: Kauf den weissen, komm nach Sinsheim und beweise uns, dass wir unrecht hatten.
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von SqlMaster »

Ein gutes Auto in deinem gesuchten Zustand bekommst Du mit großer Sicherheit bei nem Händler nicht für 15K.
Es geht hier nicht darum, dir die Preisklasse auszureden, aber das Auto muss es wert sein.

Ich habe mein Coupe für 25K gekauft, viel Geld für ein Coupe, aber der Zustand entspricht dem Wert.
Zu dem Händler habe ich mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis.

Ich empfehle Dir unbedingt Autos der Preisklasse anzusehen, ich meine nicht bei den Händlern sondern auf dem Mustangtreffen im Mai. So bekommst du ein Gefühl, welchen Zustand und welche Spaltmaße ein Auto für 22+ haben muss. Dann würdest Du sehen, das dein Objekt der Begierde zu teuer ist.

Ein gutes Coupe für 25K zu bekommen ist kein Problem, nur nicht innerhalb von 2 Wochen.
Mit meinen heutigen Erfahrungen würde ich mir eine saubere gute Basis mit möglichst altem Lack in den USA suchen lassen und dann hier aufbauen lassen. Seriöse Händler und Werkstätten machen das mit einer Kostendeckelung.

Ich sehe solche Autos von Zeit zu Zeit live wie Sie aus den USA ankommen und auch wenn sie fertig sind. Man braucht nur nen guten Kontakt in den USA der in der Lage ist, die richtige Basis aufzutreiben.

Lass Dir für das Vorhaben aber etwas Zeit. Ich würde mal sagen, du suchst bei den falschen Händlern für Dein Vorhaben.

Es ist gut möglich, das der Weiße besser ist als alles was Du bisher gesehen hast.

Wenn du ihn kaufst, was ich fast befürchte, wirst Du dich später über dich selbst ärgern. Du wirst dich zwangsläufig mit der Materie beschäftigen und die Schwachstellen erkennen. Diese dann zu beheben, wüde dich tausende kosten. Dir werden dann andere Modelle oder Ausführungen gefallen, du wirst überlegen, das Auto wieder zu verkaufen um dir einen anderen zu kaufen. Dann kommt das Problem, das Auto ist das bezahlte Geld nicht wert.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Ralf,
Meine Erfahrung hat gezeigt wenn ein Kofferraum so Ausschaut das er Verostet ist,und wenn ich mit einer Maschine und Drahtbürste dran gehe sind in jedem Fall jede Menge kleine Löcher drin,ist Sicher ..Ich setz was drauf
Im Kofferraum sind normal 2 kleine Gummis zu sehen die dort unter Morrast Versteckt sind,ich Poste mal Bilder damit du mal siehst wie die Bleche Aussehen.
Wenn ein Unterboden so Top ist ,wird er Gestrahlt und die Originale Unterbodenfarbe mit Wachs Versiegelt.

Wenn du fragst bekommst du auch Antwort,in anderen Foren geht man da nicht so 'Zaghaft ' um,niemand fragt nach deinen Finanzen sondern du fragst nach einem Wagen in deinem Budget!
Wenn du bis jetzt nicht Verstanden hast was hier Geschrieben ist brauchst du auch keine Hilfe sondern du möchtest deine Meinung bestätigt haben,und Schwarze Mustangs sind bei Mobile fast 40 Stück drin.
Da ich wie der Heiner über keinerlei Menschenkenntnis verfüge kurz noch eins,wenn du von Anfang an ein Schwarzes Auto willst dann such weiter ,du wirst nie Zufrieden sein mit der Farbe,glaub mir.
Bild Bild
Benutzeravatar
GNATSUM66
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White
Kontaktdaten:

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von GNATSUM66 »

Die angesprochenen Details werde ich beim weißen nochmal eingehend prüfen. Ggfs. werde ich vielleicht nochmal nachverhandeln.

Also, Heiner - mal ehrlich. Wenn Du mir keinen brauchbaren Tip geben möchtest, ist das doch ok. Menschenkenntnis hast Du. Ich bin kein klassischer Oldtimerbastler. Die Lifestylephase, oder besser Midlifecrisis könnte zutreffen. Ich bin ein 69er und es hat mich erwischt, ich möchte gerne einen schönen alten Mustang fahren! Genau so einen, wie ich ihn damals hatte - in so einem kleinen Matchboxkarton! Ich stehe dazu! Vielleicht werde ich ja in den nächsten Jahren zu einem Ponyfreak! will see. ;)

Lieber Franz, danke für Dein Verständnis. Ich dachte mir schon, das es nicht nur mir als Rookie hier so gegangen ist. Der weiße hat aber im Moment gute Karten bei mir.

Hey, Marv - wir sehen uns in Sinsheim ;)
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von eifel »

Hallo Ralf,

wenn Du magst, schauen wir uns den Wagen mal gemeinsam an.

Ich bin zwar nicht der Super-Profi, aber ich kenne meinen 66er und hab
außerdem noch ein paar andere Pferde-Wägelchen gesehen.

Schwachstellen kenne ich auch.

Wenn Du Bedarf hast, meld Dich. Einen Termin bekommen wir kurzfristig hin.
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten

Beitrag von 66CON »

Was besseres kann die jetzt nicht passieren.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“