Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- GNATSUM66
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White - Kontaktdaten:
Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Folgendes Coupe steht in meinem Interesse. Ich denke der Preis ist wahrscheinlich überteuert, aber ich habe mir
das Auto mehrmals (zumindest optisch) angesehen und fahre nochmal mit einem Karrosseriefachmann vorbei. Das Classic-Data Gutachten
wird mit 1 angegeben!!! Der Preis laut Gutachten beträgt 33.500 EUR! Vielleicht kennt jemand dieses Fahrzeug? Ich bin dankbar für
jede konstuktive Meinung. Ich suche einen Mustang, in den ich einsteigen und ihn bei schönem Wetter bewegen kann. Ich bin kein Bastler und mir
fehlt auch leider die Zeit. Das Automaticgetriebe und das Differenzial wurde noch auf Rechnung zusätzlich zum Gutachten überholt. Der Wagen wurde in den USA restauriert und
es gibt leider keine Dokumentation darüber. Hier der Link.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... lors=BLACK
das Auto mehrmals (zumindest optisch) angesehen und fahre nochmal mit einem Karrosseriefachmann vorbei. Das Classic-Data Gutachten
wird mit 1 angegeben!!! Der Preis laut Gutachten beträgt 33.500 EUR! Vielleicht kennt jemand dieses Fahrzeug? Ich bin dankbar für
jede konstuktive Meinung. Ich suche einen Mustang, in den ich einsteigen und ihn bei schönem Wetter bewegen kann. Ich bin kein Bastler und mir
fehlt auch leider die Zeit. Das Automaticgetriebe und das Differenzial wurde noch auf Rechnung zusätzlich zum Gutachten überholt. Der Wagen wurde in den USA restauriert und
es gibt leider keine Dokumentation darüber. Hier der Link.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... lors=BLACK
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
GNATSUM66 hat geschrieben:Folgendes Coupe steht in meinem Interesse. Ich denke der Preis ist wahrscheinlich überteuert, aber ich habe mir
das Auto mehrmals (zumindest optisch) angesehen und fahre nochmal mit einem Karrosseriefachmann vorbei. Das Classic-Data Gutachten
wird mit 1 angegeben!!! Der Preis laut Gutachten beträgt 33.500 EUR! Vielleicht kennt jemand dieses Fahrzeug? Ich bin dankbar für
jede konstuktive Meinung. Ich suche einen Mustang, in den ich einsteigen und ihn bei schönem Wetter bewegen kann. Ich bin kein Bastler und mir
fehlt auch leider die Zeit. Das Automaticgetriebe und das Differenzial wurde noch auf Rechnung zusätzlich zum Gutachten überholt. Der Wagen wurde in den USA restauriert und
es gibt leider keine Dokumentation darüber. Hier der Link.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... lors=BLACK
Hallo Unbekannter,
normalerweise ist es hier üblich sich erstmal vorzustellen! Bzw. zumindestens einen Namen unter seinen ersten Post zu schreiben.
Zum Auto:
Gutachten über 33.500€ und für 35.900€ inserieren.
Also der Preis ist fast nur gerechtfertig wenn es ein echter GT ist (die Kotflügel Embleme sind schonmal nicht vorhanden). Welchen Motorcode hat der den?
Die Instrumente finde ich gehen gar nicht!! Sonst auf den Bilder her schaut er sauber aus. Aber die wichtigen Stellen sieht man nicht.
das Auto mehrmals (zumindest optisch) angesehen und fahre nochmal mit einem Karrosseriefachmann vorbei. Das Classic-Data Gutachten
wird mit 1 angegeben!!! Der Preis laut Gutachten beträgt 33.500 EUR! Vielleicht kennt jemand dieses Fahrzeug? Ich bin dankbar für
jede konstuktive Meinung. Ich suche einen Mustang, in den ich einsteigen und ihn bei schönem Wetter bewegen kann. Ich bin kein Bastler und mir
fehlt auch leider die Zeit. Das Automaticgetriebe und das Differenzial wurde noch auf Rechnung zusätzlich zum Gutachten überholt. Der Wagen wurde in den USA restauriert und
es gibt leider keine Dokumentation darüber. Hier der Link.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... lors=BLACK
Hallo Unbekannter,
normalerweise ist es hier üblich sich erstmal vorzustellen! Bzw. zumindestens einen Namen unter seinen ersten Post zu schreiben.
Zum Auto:
Gutachten über 33.500€ und für 35.900€ inserieren.
Also der Preis ist fast nur gerechtfertig wenn es ein echter GT ist (die Kotflügel Embleme sind schonmal nicht vorhanden). Welchen Motorcode hat der den?
Die Instrumente finde ich gehen gar nicht!! Sonst auf den Bilder her schaut er sauber aus. Aber die wichtigen Stellen sieht man nicht.
- GNATSUM66
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White - Kontaktdaten:
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Oh, sorry ich vergaß in der tat mich in Eifer des Gefechts vorzustellen.
Ich heiße Ralf und komme aus dem Kölner Westen. Ich selber bin etwas jünger, als das Fahrzeug (Bj. 1969) aber
ich finde den 66er, wegen seiner Rückleuchten persönlich am schönsten. Den Motorcode weiß ich leider nicht. Ob
es ein GT ist, bezweiele ich auch. Ist wohl ein normales Coupe mit GT Applikationen. Er sieht halt supergepflegt aus
und ich hab mich komplett in das Fahrzeug verguckt. (Ich weiß, dass ist unvernünftig, daher ja mein Auftritt hier)
LG an alle hier im Forum
Ich heiße Ralf und komme aus dem Kölner Westen. Ich selber bin etwas jünger, als das Fahrzeug (Bj. 1969) aber
ich finde den 66er, wegen seiner Rückleuchten persönlich am schönsten. Den Motorcode weiß ich leider nicht. Ob
es ein GT ist, bezweiele ich auch. Ist wohl ein normales Coupe mit GT Applikationen. Er sieht halt supergepflegt aus
und ich hab mich komplett in das Fahrzeug verguckt. (Ich weiß, dass ist unvernünftig, daher ja mein Auftritt hier)
LG an alle hier im Forum
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Bitte einmal tief durchatmen und keine vorschnellen Entscheidungen treffen.
Nimm dir unbedingt jemanden mit der Ahnung von Mustangs hat. Ein Karosseriefachman hilft da nicht weiter.
Außerdem ist an dem Auto nicht viel Original. Motorraum glänzt, Luftfilter, etc, etc.
Hast du denn die VIN aufgeschrieben? Dann kann man die mal googlen.
Bilder von Unterboden vorhanden? Cowl Vents angeschaut?
Nimm dir unbedingt jemanden mit der Ahnung von Mustangs hat. Ein Karosseriefachman hilft da nicht weiter.
Außerdem ist an dem Auto nicht viel Original. Motorraum glänzt, Luftfilter, etc, etc.
Hast du denn die VIN aufgeschrieben? Dann kann man die mal googlen.
Bilder von Unterboden vorhanden? Cowl Vents angeschaut?
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Hallo Ralf,
Also mach mal lieber langsam. Du fühlst Dich sicher so, wie ein 17 jähriger vor seinem ersten Mal
Das Auto ist nie und nimmer 36K wert. Bis auf die Führung der Auspuffenden hat das nix mit nem GT zu tun.
Wenn Du das Auto jetzt kaufst, steckst Du nochmal hier und da was rein, dann kommst Du zum Mustang-Treffen, siehst
andere Autos und merkst, das Du 15K in den Sand gesetzt hast - und dafür kann man viel Benzin verdampfen
Also nimm Dir jemanden mit, der sich mit der Materie auskennt und der den Markt kennt. Aber ne US-Restauration ohne
Bilder für den Preis ist .....
Du suchst hier die Meinung der Insider aus der Szene, genau die bekommst Du.
Wenn Du auf Aussagen wie: "Fahr schnell hin, geile Karre, musst Du sofort kaufen" hoffst, wirst Du sicher enttäuscht werden.
Grüße
Jan
Also mach mal lieber langsam. Du fühlst Dich sicher so, wie ein 17 jähriger vor seinem ersten Mal
Das Auto ist nie und nimmer 36K wert. Bis auf die Führung der Auspuffenden hat das nix mit nem GT zu tun.
Wenn Du das Auto jetzt kaufst, steckst Du nochmal hier und da was rein, dann kommst Du zum Mustang-Treffen, siehst
andere Autos und merkst, das Du 15K in den Sand gesetzt hast - und dafür kann man viel Benzin verdampfen
Also nimm Dir jemanden mit, der sich mit der Materie auskennt und der den Markt kennt. Aber ne US-Restauration ohne
Bilder für den Preis ist .....
Du suchst hier die Meinung der Insider aus der Szene, genau die bekommst Du.
Wenn Du auf Aussagen wie: "Fahr schnell hin, geile Karre, musst Du sofort kaufen" hoffst, wirst Du sicher enttäuscht werden.
Grüße
Jan
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Für ein Coupe 35.900?? Aber tausend kalte Winter nicht! Wo soll der eigentlich die inserierten 300 PS herhaben? Und sollte der Wagen tatsächlich ein Gutachten 1 haben (was ich heftigst bezweifle), dann wäre er zu schade zum Fahren. Du wirst mit etwas Sucherei mit Sicherheit günstigere Coupes finden, die Deinen Anforderungen entsprechen.
Ohne weitere Dokumentation, aussagekräftige Bilder, Besichtigung mit fachkundiger (!!) Begleitung und natürlich Probefahrt kann man zu dem Auto nichts weiter sagen geschweige denn eine Empfehlung abgeben.
Und mal unter uns: Wenn ich schon "Autopfand" lese.......
Wenn der Wagen nicht zu weit weg steht, dann fahr hin, schau ihn Dir an und sammle Erfahrung. Man muß nicht unbedingt gleich den ersten Wagen kaufen, der auf Bildern toll aussieht! Meist sieht die Realität weniger schön aus. Die Erfahrung haben wir hier alle gemacht.
Viel Erfolg,
Kai
Edit: Jan war schneller. Aber Du siehst, dass die Kommentare alle in die gleiche Richtung laufen. Ruhe bewahren!!
Ohne weitere Dokumentation, aussagekräftige Bilder, Besichtigung mit fachkundiger (!!) Begleitung und natürlich Probefahrt kann man zu dem Auto nichts weiter sagen geschweige denn eine Empfehlung abgeben.
Und mal unter uns: Wenn ich schon "Autopfand" lese.......
Wenn der Wagen nicht zu weit weg steht, dann fahr hin, schau ihn Dir an und sammle Erfahrung. Man muß nicht unbedingt gleich den ersten Wagen kaufen, der auf Bildern toll aussieht! Meist sieht die Realität weniger schön aus. Die Erfahrung haben wir hier alle gemacht.
Viel Erfolg,
Kai
Edit: Jan war schneller. Aber Du siehst, dass die Kommentare alle in die gleiche Richtung laufen. Ruhe bewahren!!
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Dieses Inserat ist doch Komplett ein Scherz oder!...und das es noch Überlegungen gibt sowas zu Kaufen wohl noch ein Größerer...


- GNATSUM66
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White - Kontaktdaten:
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Hallo Kai,
das Gutachten hab ich bereits im Original gesehen. Das die Dokumente (Bilder) nicht vorhanden sind, begründet der Verkäufer, dass der Wagen
aus einer Pfandgeschichte aus den USA stammt. Ein Sammler konnte seine Verbindlichkeiten nicht auslösen und da wurden seine Fahrzeuge gepfändet.
Ich hab den Wagen bereits 3 x besucht er sieht besser aus ls auf dem Bildern. OK, die 300 Ps kommen mir auch etwas seltsam vor.....
das Gutachten hab ich bereits im Original gesehen. Das die Dokumente (Bilder) nicht vorhanden sind, begründet der Verkäufer, dass der Wagen
aus einer Pfandgeschichte aus den USA stammt. Ein Sammler konnte seine Verbindlichkeiten nicht auslösen und da wurden seine Fahrzeuge gepfändet.
Ich hab den Wagen bereits 3 x besucht er sieht besser aus ls auf dem Bildern. OK, die 300 Ps kommen mir auch etwas seltsam vor.....
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
GNATSUM66 hat geschrieben:Hallo Kai,
das Gutachten hab ich bereits im Original gesehen. Das die Dokumente (Bilder) nicht vorhanden sind, begründet der Verkäufer, dass der Wagen
aus einer Pfandgeschichte aus den USA stammt. Ein Sammler konnte seine Verbindlichkeiten nicht auslösen und da wurden seine Fahrzeuge gepfändet.
Ich hab den Wagen bereits 3 x besucht er sieht besser aus ls auf dem Bildern. OK, die 300 Ps kommen mir auch etwas seltsam vor.....
Also der Zustand muss schon wirklich extrem gut sein, dazu am besten noch ein A oder K Code Motor und ein echter GT, dann kann man sich es bei dem Preis überlegen.
Sonst ist der Preis wirklich nicht gerechtfertigt für ein Coupé!
Hast du dir sonst schon Mustangs angeschaut oder ist das dein erster? Wirklich lieber Hirn einschalten und erstmal in das Thema reinlesen!
Gekauft ist sowas ganz schnell! Und wenn du dann noch zig tausend Euro reinstecken musst wirst du nicht glücklich!
P.s. Ich glaube das Auto steht auch schon eine Weile im Netz! Wird wohl seinen Grund haben!
das Gutachten hab ich bereits im Original gesehen. Das die Dokumente (Bilder) nicht vorhanden sind, begründet der Verkäufer, dass der Wagen
aus einer Pfandgeschichte aus den USA stammt. Ein Sammler konnte seine Verbindlichkeiten nicht auslösen und da wurden seine Fahrzeuge gepfändet.
Ich hab den Wagen bereits 3 x besucht er sieht besser aus ls auf dem Bildern. OK, die 300 Ps kommen mir auch etwas seltsam vor.....
Also der Zustand muss schon wirklich extrem gut sein, dazu am besten noch ein A oder K Code Motor und ein echter GT, dann kann man sich es bei dem Preis überlegen.
Sonst ist der Preis wirklich nicht gerechtfertigt für ein Coupé!
Hast du dir sonst schon Mustangs angeschaut oder ist das dein erster? Wirklich lieber Hirn einschalten und erstmal in das Thema reinlesen!
Gekauft ist sowas ganz schnell! Und wenn du dann noch zig tausend Euro reinstecken musst wirst du nicht glücklich!
P.s. Ich glaube das Auto steht auch schon eine Weile im Netz! Wird wohl seinen Grund haben!
- GNATSUM66
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White - Kontaktdaten:
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Ich bin ja bereits dabei, alles aufzusaugen, was das Thema angeht. Ich habe mir 3 andere Fahrzeuge angesehen. Eine anderes Coupe
für 22.000,00 (wesentlich schlechter und in weiß), sowie ein Fastback, auch schlechter vom Zustand meines Erachtens. Sollte 25.000,00
kosten. Rein optisch würde mir z.Zt. nicht einfallen, ws man noch toppen könnte. Evtl. andere Sitze, bzw. Innenausstattung.
Mich würde noch interessieren, ob es noch Auszüge aus den Originalkatalogen von Ford gibt, in denen man sehen kann, ob man dieses Fahr-
zeug so damals ordern konnte.
für 22.000,00 (wesentlich schlechter und in weiß), sowie ein Fastback, auch schlechter vom Zustand meines Erachtens. Sollte 25.000,00
kosten. Rein optisch würde mir z.Zt. nicht einfallen, ws man noch toppen könnte. Evtl. andere Sitze, bzw. Innenausstattung.
Mich würde noch interessieren, ob es noch Auszüge aus den Originalkatalogen von Ford gibt, in denen man sehen kann, ob man dieses Fahr-
zeug so damals ordern konnte.
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6