Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Patrick Lee

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von Patrick Lee »

Hey,

Okay, dann werde ich den evtl. mal bei der nächsten Bestellung ausprobieren.Das Dach wurde letztes Jahr neu aufgezogen und möchte das es auch die nächsten Jahre 40 Jahre hält, den Mist brauch ich nicht wieder ;)

Doch doch, er meint Schweine, ist doch ein Forum mit Jugendfreigabe

Patrick
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von Schraubaer »

Genau, ich würde doch kein Schwanzkram schreiben!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von Doc Pony »

@ Frank und Jan,
Ich kann nur Bj.64 bis 66 Putzen für mehr hat's in der Schule nicht gereicht ...
Spaß beiseite ,ich wollte evtl. sonntags nach Sinsheim Fahren (wenn es Trocken ist)und Morgens eine Schicht am Eingang Übernehmen,danach kann ich euch meine Mittelchen zeigen die ich als Pferdebalsam nehme.
Bild Bild
Boon

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von Boon »

Einen Glaubenskrieg wollte ich natürlich nicht auslösen

Danke für die ausführliche Antwort, Ben.

Wie gesagt wir übernachten in Sinsheim, werden dann aber auch Sonntag nicht allzu lange mehr da bleiben, da wir ja doch ein paar km zu fahren haben.

Mal sehen ob es klappt.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von Theees »

Hallo zusammen,

kann mir jemand eine Chrompolitur ohne Schleifmittel empfehlen?

Ich denke das Autosol Metal-Polish zu viele Schleifmittel hat und irgendwann ist der Chrom auf einer Stossstange auch mal runter

Falls nicht bitte korrigieren. Konnte auf der Autosol HP nichts zu Schleifmitteln in der Politur finden.

PS: Ich habe meinen Mustang jetzt 2 mal mit Cairbon "gewaschen" (Ohne Wasser). Für den Staub und leichten Schmutz durch Fahren bei gutem Wetter finde ich das garnichtmal so schlecht!

http://www.cairbon.com/
http://www.fahrzeugpflegeforum.de/berei ... nischwarz/

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von 70Con »

Na das möchte ich sehn, das du mit den handelsüblichen Poliermittelchen den Chrom runter polierst.
Gruß
Werner
Bild
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von Theees »

OK, ich habs noch nicht probiert :D Aber es geistern ja die Gerüchte herum das es bei zuviel Schleifmitteln irgendwann gold durch schimmert.

Und ich weiss ja nicht wie gut der Chrom einer Repro-Stossstange so ist

Dieses Mittelchen wird häufig empfholen. Ich denke davon hole ich mir mal ein Fläschchen.
http://www.lupus-autopflege.de/Surf-Cit ... lish-237ml

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von Schraubaer »

Thies hat gar nicht sooo unrecht! Habe das bei billigen Maggifelgen schon erlebt! Aber, einmal richtig auf Glanz gebracht und in mehreren Schichten Liquid Glass versiegelt, braucht man weder an Lack, noch an Chrom dauern rummöllern, einfach waschen und abledern!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von Theees »

Und noch ein Mittel auf der Wunschliste
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?

Beitrag von 70Con »

Jo Heiner das stimmt.
(Wenn man nicht zu faul ist das LG nach Vorgabe 3x auf zu tragen wie ich z.B. )

Meist bin ich nach dem erstenmal und ner Flasche Bier so erfreut über das Ergebnis, das ich erstmal ne große Runde fahren muss.
Gruß
Werner
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“