Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Hallo,
ich wollte mal fragen womit Ihr Eure Autos so Pflegt.
Bisher hatte ich nie einen reinen Schönwetterwagen, und die Alltagsautos haben ein mal im Jahr ne Politur bekommen, dass war es.
Motorrad hat etwas mehr Pflege bekommen, aber jetzt wo das Alteisen mit neuem Lack bald bei mir steht, wollte ich mal schauen das ich auch die richtigen Pflegemittel (Politur, Shampoo, usw.) besorge.
Dabei sollte es möglichst ein Produkt sein mit dem ich sowohl über den Lack als auch über die Folie polieren kann. Also wenn es geht.
Ich sage aber auch gleich dazu das ich kein Putzteufel bin, also muss nicht gleich gar so aufwändig sein. (dank Tennisarm, kann ich eh nicht so lange am Stück polieren)
Ich höre bzbw. lese gerne alle Eure Tipps.
Ich hatte auch die Suche benutzt aber nicht das gefunden was ich mir erhofft hatte. Aber vielleicht hab ich auch einfach nicht das richtige Schlüsselwort benutzt. Wenn es also schon einen Bereich gibt wo sich darüber ausgelassen wurde (und davon würde ich eigentlich ausgehen), dann bitte gerne einfach einen Link posten und diesen Thread wieder löschen.
Danke
Frank
ich wollte mal fragen womit Ihr Eure Autos so Pflegt.
Bisher hatte ich nie einen reinen Schönwetterwagen, und die Alltagsautos haben ein mal im Jahr ne Politur bekommen, dass war es.
Motorrad hat etwas mehr Pflege bekommen, aber jetzt wo das Alteisen mit neuem Lack bald bei mir steht, wollte ich mal schauen das ich auch die richtigen Pflegemittel (Politur, Shampoo, usw.) besorge.
Dabei sollte es möglichst ein Produkt sein mit dem ich sowohl über den Lack als auch über die Folie polieren kann. Also wenn es geht.
Ich sage aber auch gleich dazu das ich kein Putzteufel bin, also muss nicht gleich gar so aufwändig sein. (dank Tennisarm, kann ich eh nicht so lange am Stück polieren)
Ich höre bzbw. lese gerne alle Eure Tipps.
Ich hatte auch die Suche benutzt aber nicht das gefunden was ich mir erhofft hatte. Aber vielleicht hab ich auch einfach nicht das richtige Schlüsselwort benutzt. Wenn es also schon einen Bereich gibt wo sich darüber ausgelassen wurde (und davon würde ich eigentlich ausgehen), dann bitte gerne einfach einen Link posten und diesen Thread wieder löschen.
Danke
Frank
- AJ-C289
- Beiträge: 1665
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Hi Frank,
ich nenne mal womit ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe.
* Meister Proper Express Schmutz Radierer
Eine Empfehlung meiner besseren Hälfte. Der Schwamm eignet sich hervorragend um Vynil-Dächer, Sitze, Kunststoff-Teile zu reinigen. Dabei wird der Schwamm nur mit Wasser angefeuchtet und dann das zu reinigende Teil bearbeitet. Hat auf meinen hellen Sitzen und dem hellen Vynil-Dach super funktioniert. Der Aufwand hält sich in Grenzen. Mir Gefällt, dass keine weitere Chemie eingesetzt wird.
* CAR-LACK 68 Premium Systempflege
Eine Konservierung, welche sich zum konservieren und zum reinigen eignet. Ich denke es kommt auch darauf an, ob dieses Mittel auf einem "neuen" 2K-Lack oder dem Original-Lack angewendet wird. Es wird wohl eher zu einem moderneren Lack passen, beim Original-Lack wäre ich erstmal vorsichtig... Eine schnelle Nachbehandlung kann man durchführen, indem das Mittel mit einem sehr feuchten/nassen Tuch aufbringt. Durch die starke Verdünnung ergibt sich ein feiner Film, der nach 30 Minuten sehr leicht abgewischt werden kann. Dort wo es stärkere Verschmutzung gibt kann man etwas stärker reiben.
* Zum Polieren von Lack / Chrom ... bin ich auch auf weitere Tips gespannt.
Gruß
André
ich nenne mal womit ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe.
* Meister Proper Express Schmutz Radierer
Eine Empfehlung meiner besseren Hälfte. Der Schwamm eignet sich hervorragend um Vynil-Dächer, Sitze, Kunststoff-Teile zu reinigen. Dabei wird der Schwamm nur mit Wasser angefeuchtet und dann das zu reinigende Teil bearbeitet. Hat auf meinen hellen Sitzen und dem hellen Vynil-Dach super funktioniert. Der Aufwand hält sich in Grenzen. Mir Gefällt, dass keine weitere Chemie eingesetzt wird.
* CAR-LACK 68 Premium Systempflege
Eine Konservierung, welche sich zum konservieren und zum reinigen eignet. Ich denke es kommt auch darauf an, ob dieses Mittel auf einem "neuen" 2K-Lack oder dem Original-Lack angewendet wird. Es wird wohl eher zu einem moderneren Lack passen, beim Original-Lack wäre ich erstmal vorsichtig... Eine schnelle Nachbehandlung kann man durchführen, indem das Mittel mit einem sehr feuchten/nassen Tuch aufbringt. Durch die starke Verdünnung ergibt sich ein feiner Film, der nach 30 Minuten sehr leicht abgewischt werden kann. Dort wo es stärkere Verschmutzung gibt kann man etwas stärker reiben.
* Zum Polieren von Lack / Chrom ... bin ich auch auf weitere Tips gespannt.
Gruß
André
Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Hallo Frank,
Kurze Frage,kommst du nach Sinsheim dort könnte ich dir mein Putzmittel am Objekt zeigen.?
Kurze Frage,kommst du nach Sinsheim dort könnte ich dir mein Putzmittel am Objekt zeigen.?


Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Für Vinyldach und Innen Kunststoffteile nehm ich Armor All, für Lack Liquid Glass, für Chrom Rotweiss Politur.
Gruß
Werner

Werner

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Doc Pony hat geschrieben:Hallo Frank,
Kurze Frage,kommst du nach Sinsheim dort könnte ich dir mein Putzmittel am Objekt zeigen.?
Hi,
ja wir haben schon ein Zimmer gebucht, werden also da sein.
Gruß
Frank
Kurze Frage,kommst du nach Sinsheim dort könnte ich dir mein Putzmittel am Objekt zeigen.?
Hi,
ja wir haben schon ein Zimmer gebucht, werden also da sein.
Gruß
Frank
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Doc Pony hat geschrieben:Hallo Frank,
Kurze Frage,kommst du nach Sinsheim dort könnte ich dir mein Putzmittel am Objekt zeigen.?
Hi Marko
Ich komme auch, kannst Du mir dein Putzmittel auch großflächig und komplett an meinem Objekt zeigen
Grüße
Jan
Kurze Frage,kommst du nach Sinsheim dort könnte ich dir mein Putzmittel am Objekt zeigen.?
Hi Marko
Ich komme auch, kannst Du mir dein Putzmittel auch großflächig und komplett an meinem Objekt zeigen
Grüße
Jan
Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Hallo Frank,
Pflegethemen sind gefährlich, da können ganze Glaubenskriege ausbrechen.
Gerade weil es mittlerweile 1000 Mittelchen für jeden Zweck und von jeder Firma gibt, wirst du auch dementsprechend viele unterschiedliche Tipps erhalten.
Da der Mustang grundsätzlich viel weniger gefahren wird als dein tägliches benutztes Fahrzeug, und damit auch weitaus weniger Umwelteinflüssen (Salz, Mücken, Regen, Dreck, Waschanlagen) ausgesetzt ist, brauchst du da keine besonderen "Schutzmaßnahmen" zu treffen.
Hier die Produkte mit welchen ich seit Jahren meine Autos pflege und sehr zufrieden bin:
Reinigungsknete (nur wenn hartnäckige Mücken oder Teerspritzer auf dem Lack sind)
Meguiars Deep Crystal Paint Cleaner (Lackreinigung)
Meguiars Deep Crystal Polish (Lackpolitur)
Collinite 476s Wachs (ein Wachs mit sehr hoher Standfestigkeit)
Diese 4 Schritte mache ich einmal gründlich, danach wird nur noch 1x pro Jahr das Wachs aufgefrischt.
Zusatz:
Meguiars Ultimate Quik Detailer (Schnellreinigung für zwischendurch)
Surf City Garage Lederpflege
Surf City Garage Aluminum Politur
Autosol Chrom Politur
Gruß Ben
Pflegethemen sind gefährlich, da können ganze Glaubenskriege ausbrechen.
Gerade weil es mittlerweile 1000 Mittelchen für jeden Zweck und von jeder Firma gibt, wirst du auch dementsprechend viele unterschiedliche Tipps erhalten.
Da der Mustang grundsätzlich viel weniger gefahren wird als dein tägliches benutztes Fahrzeug, und damit auch weitaus weniger Umwelteinflüssen (Salz, Mücken, Regen, Dreck, Waschanlagen) ausgesetzt ist, brauchst du da keine besonderen "Schutzmaßnahmen" zu treffen.
Hier die Produkte mit welchen ich seit Jahren meine Autos pflege und sehr zufrieden bin:
Reinigungsknete (nur wenn hartnäckige Mücken oder Teerspritzer auf dem Lack sind)
Meguiars Deep Crystal Paint Cleaner (Lackreinigung)
Meguiars Deep Crystal Polish (Lackpolitur)
Collinite 476s Wachs (ein Wachs mit sehr hoher Standfestigkeit)
Diese 4 Schritte mache ich einmal gründlich, danach wird nur noch 1x pro Jahr das Wachs aufgefrischt.
Zusatz:
Meguiars Ultimate Quik Detailer (Schnellreinigung für zwischendurch)
Surf City Garage Lederpflege
Surf City Garage Aluminum Politur
Autosol Chrom Politur
Gruß Ben
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Geilgeilgeilgeilgeilgeil! Ein Glaubensthema!!! Bis auf´s Blut! Meiner glänzt, wie ein Schw... in der Hochzeitsnacht, kaum Mühe, aber ich verrate nicht WIE!!!
Heiner...
Heiner...
Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Warum glänzen Schweine in der Hochzeiztsnacht ???
Jemand einen speziellen Tip für die Pflege vom Vinyldach?
Patrick
Jemand einen speziellen Tip für die Pflege vom Vinyldach?
Patrick

Re: Welche Pflegemittel sollte ich mir zulegen ?
Hi Patrick,
ich hab es bei mir mit dem Verdeckreiniger, den es bei McPArts gibt, probiert und war zufrieden. Das Zeug heißt "RaggTopp Cleaner".
Schönen Gruß,
Kai
PS: Bin mir nicht sicher, ob Heiner "Schwein" meint......
ich hab es bei mir mit dem Verdeckreiniger, den es bei McPArts gibt, probiert und war zufrieden. Das Zeug heißt "RaggTopp Cleaner".
Schönen Gruß,
Kai
PS: Bin mir nicht sicher, ob Heiner "Schwein" meint......