Zum Schluß die Legendäre Nachtetappe über den Col de Turini.
DIE Sonderprüfung, die bei keiner Monte fehlen darf.
Leider hingen wir viel zu lange hinter dem langsamen Porsche fest, so dass wir mit über einer Minute Rückstand über das Hochplateu sind.
Konnten auf dem letzten Teilstück die 80 Sekunden auf 24 Sekunden reduzieren - kamen unten mit qualmenden Bremsen an der Kontrolle an.
Hat verdammt nach Porterfield gerochen
68GT500 hat geschrieben:Normal ist man mindestens 8 std. unterwegs - pro Tag,. Am Ersten bis zu 24+ Std, je nach Wetterlage.
Respekt, das klingt nach harter Arbeit.
Vorallem wenn ich bedenke, dass die Autos keine "Reise-Sänften" sind und der Sound nach x Stunden Dauerbeschallung das Hirn wahrscheinlich ziemlich fordert. Aber genau das macht es wahrscheinlich aus.
Ich hab im Reglement gerade gesehen, dass die Teilnehmer, welche in Warschau gestartet sind, hier in Dresden bei der Zeitnahme waren ( Klick ).
Also gibt es jedes Jahr unterschiedliche Startpunkte in ganz Europa, von denen dann nach Monte Carlo gefahren, und danach die besagten Etappen "abgearbeitet" werden?