Hi liebe gemeinde, ein Bekanter der gerade am Restaurieren ist hat seinen Motor zerlegt und folgende Nummern und Markierungen gefunden, Könnt ihr helfen was das für ein Motor ist den er dort in den Fingern hat.
hier die Mail die er mir geschickt hat.
Hallo markus
Hier ein paar daten.
Unter der ansugspinne steht nur eine 52 auf der rechten blockseite
An der seite zum getriebe steht 352 darunter 48
Linke motorseite richtung kettenkasten 44 darunter DIF
Höhe ölwannendichtung E darunter 1 B 25 unter der 1 sind eventuell 2 punkte(..)
Auf den köpfen C8AEH
Gruss peter
Grüße
Markus echt ahnungslos im Zahlengewirr Bernhardt
Motorblock Identifikation
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Motorblock Identifikation
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motorblock Identifikation
Hi Markus,
so wie das aussieht ist das ein FE...
Zu den Köpfen:
Die Kopfnummer sollte C8AE-H sein mit Bindestrich!
Das ist ein Kopf mit 14 Schraubenlöchern, so wie sie bei den 390 GT Motoren und den 428er nicht CJ in Mustangs und Fairlanes verwendet wurden. Nur diese Köpfe passen richtig an die Auspuffkrümmer der Autos - sowohl von der Verschraubung, wie auch von der Position der Auslasskanäle.
Wegen der kleinen Ventile keine wirklich High Performance Teile...
Zum Motorblock:
Die Gussnummern liefern nicht viele Infos.
Die eingegossene 352 ist ein Zeichen für den FE und hat nicht wirklich was mit dem Hubraum zu tun, auch wenn es ein 352er FE gegeben hat.
Wenn der Motor zerlegt ist, bitte Bilder einstellen, dann bekommen wir den schon identifiziert.
Am Rande: Wer zerlegt so einen Motor ohne infos darüber zu haben?
Der FE weist eine Reihe von Besonderheiten auf die beim Zusammenbau beachtet werden müssen - sonst wird er schnell seinem Namen Kürzel gerecht, welches für fucking Expensive steht.
mfg
Michael
so wie das aussieht ist das ein FE...
Zu den Köpfen:
Die Kopfnummer sollte C8AE-H sein mit Bindestrich!
Das ist ein Kopf mit 14 Schraubenlöchern, so wie sie bei den 390 GT Motoren und den 428er nicht CJ in Mustangs und Fairlanes verwendet wurden. Nur diese Köpfe passen richtig an die Auspuffkrümmer der Autos - sowohl von der Verschraubung, wie auch von der Position der Auslasskanäle.
Wegen der kleinen Ventile keine wirklich High Performance Teile...
Zum Motorblock:
Die Gussnummern liefern nicht viele Infos.
Die eingegossene 352 ist ein Zeichen für den FE und hat nicht wirklich was mit dem Hubraum zu tun, auch wenn es ein 352er FE gegeben hat.
Wenn der Motor zerlegt ist, bitte Bilder einstellen, dann bekommen wir den schon identifiziert.
Am Rande: Wer zerlegt so einen Motor ohne infos darüber zu haben?
Der FE weist eine Reihe von Besonderheiten auf die beim Zusammenbau beachtet werden müssen - sonst wird er schnell seinem Namen Kürzel gerecht, welches für fucking Expensive steht.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Motorblock Identifikation
@ Michael !
Danke für die Infos, Ich schau mal das ich ein Paar Bilder ran bekomme.
Grüße
Markus der ausnamsweise nichts damit zu tun hat Bernhardt
Danke für die Infos, Ich schau mal das ich ein Paar Bilder ran bekomme.
Grüße
Markus der ausnamsweise nichts damit zu tun hat Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Motorblock Identifikation
hallo,
die 1B25 am block stellt den date code dar.
1 = jahr, da wir zurzeit aber keine casting nummer wissen ist nicht zu sagen aus welchem jahrzehnt.
sprich, fängt diese mit C an bedeutet die 1 1961, fängt die casting nummer mit D an, ist es dann 1971
B = monat = februar
25 = tag
als beispiel der date code der abgebildeten köpfe:
die 9D10 an den köpfen hat soviel zu bedeuten wie: 10. April 1969
lg, daniel
ps. in welchem auto steckte der motor drinnen?
die 1B25 am block stellt den date code dar.
1 = jahr, da wir zurzeit aber keine casting nummer wissen ist nicht zu sagen aus welchem jahrzehnt.
sprich, fängt diese mit C an bedeutet die 1 1961, fängt die casting nummer mit D an, ist es dann 1971
B = monat = februar
25 = tag
als beispiel der date code der abgebildeten köpfe:
die 9D10 an den köpfen hat soviel zu bedeuten wie: 10. April 1969
lg, daniel
ps. in welchem auto steckte der motor drinnen?