Erledigt / Alternative Raum HH

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

popeye

Re: Erledigt / Alternative Raum HH

Beitrag von popeye »

Nein, ich weiß schon wen du meinst.

Allerdings verstehe ich den Zusammenhang nicht mit den Schraubertagen ?!?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Erledigt / Alternative Raum HH

Beitrag von Schraubaer »

Alter, lauter der Fred MistwerkstattPreise in HH, oder Schraubertage?
Wenn Du Termine willst, hau Husi dochmal direkt an! Was akutes bei Dir zu machen?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
popeye

Re: Erledigt / Alternative Raum HH

Beitrag von popeye »

Mensch Heiner...mein post bezog sich doch auf Husas Aussage die Schraubertage wieder aufleben zu lassen.

Derzeit liegt bei mir nichts an, aber hätte dan den Griller gemacht :))))
Benutzeravatar
cpa65
Beiträge: 72
Registriert: Di 7. Jun 2011, 16:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1967 Coupé , 289, C4
Chrysler PT Cruiser 2,0L 2000
Harley Davidson Sportster Custom 1994
Harley Davidson Big Twin FLH Pan/Shovel Custom 1957

Re: Kostenvoranschlag / renommierte Werkstatt - brauche Tipp

Beitrag von cpa65 »

DukeLC4 hat geschrieben:Dino hat geschrieben:Hello liebe Gemeinde,

ich bin zufriedener Kunde einer guten, aber teuren Werkstatt - als Newbie habe ich mein Pony dort nach dem Kauf checken lassen. Habe definitiv keine Niete erwischt - trotzdem stehen einige Reparaturen an. Normalerweise habe ich eine klasse Werkstatt auf dem Lande. Günstig, fair und in Sachen Mustang auch willig und mutig dazuzulernen. Dazu müßt ihr wissen, daß sie meinen 62er Käfer seit nunmehr 11 Jahren hervorragend in Schuß halten. Einige Arbeiten sollen sie auch für den Mustang übernehmen ABER nicht alle. Die Jungs rechnen im 5-Minuten Takt ab......

Was würdet ihr beim US-Profi lassen (Preise inkl. Montage) ?

1. High Jacker+Zubehör €355
2. Traggelenk, oben €290
3. Kraftstoffschlauch €51,50 (DAS ist eine Frechheit....)
4. Bremsen €830 (2x2 Radbremszylinder neu + Backen hinten) FRAGE: wie kann ich die passenden Zylinder ermitteln?
5. Motor €375 (Ölwechsel/Zündkerzen/Verteilerfinger/Verteilerkappe)
6. Achsvermessung €190 (geshimmt soll schwierig sein)
7. Kühlerteile €302 (Distanzstück zum Kühler, Kühlerzarge)

Total sind das 2.393,50 Euro.

Danke für eure Tipps!
Dino
Hallo Dino,
bis auf die Achsvermessung sind das Mondpreise!
Das ist nicht deren ernst oder?
HighJacker kosten was um die 100 Euro und eingebaut sind die in 30 Minuten.
Von den Kosten eines Tragegelenks und des Austauschs mal gar nicht zu reden.
Radbremszylinder bekommst du zusammen mit den Belägen für 100 Euro, eingebaut, mit entlüften in unter einer Stunde.

Nach den Preisen würde ich von der Werkstatt nur eins halten - Abstand.

Gruß
Patrick


Hallo Patrick,
ich bin Chris neu und noch recht grün hier,
ich habe Euren Beitrag gelesen und möchte mein Pony mit Hi jackers versehen.
Ist das für die Vollabname und H-Kenzeichen ein Problem?

Grüße aus dem Frankenland

Chris.
Grüße Chris,

Bild
V8, if you can't handle it, don't drive it......
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Kostenvoranschlag / renommierte Werkstatt - brauche Tipp

Beitrag von DukeLC4 »

cpa65 hat geschrieben:
Hallo Patrick,
ich bin Chris neu und noch recht grün hier,
ich habe Euren Beitrag gelesen und möchte mein Pony mit Hi jackers versehen.
Ist das für die Vollabname und H-Kenzeichen ein Problem?

Grüße aus dem Frankenland

Chris.
Hallo Chris,
ich denke für die Vollabnahme wäre das kein Problem, die bekommt man irgendwie durch.
Dennoch würde ich abraten, den die Dämpfer haben ihren Namen nicht verdient.
Die Hinterachse wird viel zu hart und ist ständig am hoppeln, dazu sind die Dämpfer
in der Zugstufe völlig unterdämpft.
Ich bin grad vor 2 Wochen mal wieder sowas gefahren, das Fahrverhalten ist einfach
schrecklich und in Extremsituationen sogar gefährlich.
Ich würde davon Abstand halten und ein paar ordentlich Dämpfer verbauen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
cpa65
Beiträge: 72
Registriert: Di 7. Jun 2011, 16:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1967 Coupé , 289, C4
Chrysler PT Cruiser 2,0L 2000
Harley Davidson Sportster Custom 1994
Harley Davidson Big Twin FLH Pan/Shovel Custom 1957

Re: Kostenvoranschlag / renommierte Werkstatt - brauche Tipp

Beitrag von cpa65 »

DukeLC4 hat geschrieben:cpa65 hat geschrieben:
Hallo Patrick,
ich bin Chris neu und noch recht grün hier,
ich habe Euren Beitrag gelesen und möchte mein Pony mit Hi jackers versehen.
Ist das für die Vollabname und H-Kenzeichen ein Problem?

Grüße aus dem Frankenland

Chris.
Hallo Chris,
ich denke für die Vollabnahme wäre das kein Problem, die bekommt man irgendwie durch.
Dennoch würde ich abraten, den die Dämpfer haben ihren Namen nicht verdient.
Die Hinterachse wird viel zu hart und ist ständig am hoppeln, dazu sind die Dämpfer
in der Zugstufe völlig unterdämpft.
Ich bin grad vor 2 Wochen mal wieder sowas gefahren, das Fahrverhalten ist einfach
schrecklich und in Extremsituationen sogar gefährlich.
Ich würde davon Abstand halten und ein paar ordentlich Dämpfer verbauen.

Gruß
Patrick


Hallo Patrick,

ok, vielen Dank für die Info,
dann werde ich mir ein paar gescheite Gasdruck Dämpfer besorgen.

Servus,

Chris.
Grüße Chris,

Bild
V8, if you can't handle it, don't drive it......
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“