Erledigt / Alternative Raum HH
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Erledigt / Alternative Raum HH
Vielen Dank für eure bisherige Hilfe!
Ich habe schon ein paar postings abgeschickt und prompt gab es hilfreiche Antworten.
Jetzt gehts es konkret um zwei Fragen:
1.) Wer hat eine alternative für US-Cars-spezifische Wartung?
2.) Wie identifiziere ich die korrekten Radbremszylinder+Backen an meinem Fahrzeug?
Und schon wieder!
Danke für eure Tipps+Hilfen
Dirk
Ich habe schon ein paar postings abgeschickt und prompt gab es hilfreiche Antworten.
Jetzt gehts es konkret um zwei Fragen:
1.) Wer hat eine alternative für US-Cars-spezifische Wartung?
2.) Wie identifiziere ich die korrekten Radbremszylinder+Backen an meinem Fahrzeug?
Und schon wieder!
Danke für eure Tipps+Hilfen
Dirk
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Kostenvoranschlag / renommierte Werkstatt - brauche Tipp
Dino hat geschrieben:Hello liebe Gemeinde,
ich bin zufriedener Kunde einer guten, aber teuren Werkstatt - als Newbie habe ich mein Pony dort nach dem Kauf checken lassen. Habe definitiv keine Niete erwischt - trotzdem stehen einige Reparaturen an. Normalerweise habe ich eine klasse Werkstatt auf dem Lande. Günstig, fair und in Sachen Mustang auch willig und mutig dazuzulernen. Dazu müßt ihr wissen, daß sie meinen 62er Käfer seit nunmehr 11 Jahren hervorragend in Schuß halten. Einige Arbeiten sollen sie auch für den Mustang übernehmen ABER nicht alle. Die Jungs rechnen im 5-Minuten Takt ab......
Was würdet ihr beim US-Profi lassen (Preise inkl. Montage) ?
1. High Jacker+Zubehör €355
2. Traggelenk, oben €290
3. Kraftstoffschlauch €51,50 (DAS ist eine Frechheit....)
4. Bremsen €830 (2x2 Radbremszylinder neu + Backen hinten) FRAGE: wie kann ich die passenden Zylinder ermitteln?
5. Motor €375 (Ölwechsel/Zündkerzen/Verteilerfinger/Verteilerkappe)
6. Achsvermessung €190 (geshimmt soll schwierig sein)
7. Kühlerteile €302 (Distanzstück zum Kühler, Kühlerzarge)
Total sind das 2.393,50 Euro.
Danke für eure Tipps!
Dino
Hallo Dino,
bis auf die Achsvermessung sind das Mondpreise!
Das ist nicht deren ernst oder?
HighJacker kosten was um die 100 Euro und eingebaut sind die in 30 Minuten.
Von den Kosten eines Tragegelenks und des Austauschs mal gar nicht zu reden.
Radbremszylinder bekommst du zusammen mit den Belägen für 100 Euro, eingebaut, mit entlüften in unter einer Stunde.
Nach den Preisen würde ich von der Werkstatt nur eins halten - Abstand.
Gruß
Patrick
ich bin zufriedener Kunde einer guten, aber teuren Werkstatt - als Newbie habe ich mein Pony dort nach dem Kauf checken lassen. Habe definitiv keine Niete erwischt - trotzdem stehen einige Reparaturen an. Normalerweise habe ich eine klasse Werkstatt auf dem Lande. Günstig, fair und in Sachen Mustang auch willig und mutig dazuzulernen. Dazu müßt ihr wissen, daß sie meinen 62er Käfer seit nunmehr 11 Jahren hervorragend in Schuß halten. Einige Arbeiten sollen sie auch für den Mustang übernehmen ABER nicht alle. Die Jungs rechnen im 5-Minuten Takt ab......
Was würdet ihr beim US-Profi lassen (Preise inkl. Montage) ?
1. High Jacker+Zubehör €355
2. Traggelenk, oben €290
3. Kraftstoffschlauch €51,50 (DAS ist eine Frechheit....)
4. Bremsen €830 (2x2 Radbremszylinder neu + Backen hinten) FRAGE: wie kann ich die passenden Zylinder ermitteln?
5. Motor €375 (Ölwechsel/Zündkerzen/Verteilerfinger/Verteilerkappe)
6. Achsvermessung €190 (geshimmt soll schwierig sein)
7. Kühlerteile €302 (Distanzstück zum Kühler, Kühlerzarge)
Total sind das 2.393,50 Euro.
Danke für eure Tipps!
Dino
Hallo Dino,
bis auf die Achsvermessung sind das Mondpreise!
Das ist nicht deren ernst oder?
HighJacker kosten was um die 100 Euro und eingebaut sind die in 30 Minuten.
Von den Kosten eines Tragegelenks und des Austauschs mal gar nicht zu reden.
Radbremszylinder bekommst du zusammen mit den Belägen für 100 Euro, eingebaut, mit entlüften in unter einer Stunde.
Nach den Preisen würde ich von der Werkstatt nur eins halten - Abstand.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Danke! Kostenvoranschlag / renommierte Werkstatt - brauche T
Vielen Dank.
Die Werkstatt ist in Hamburg - benannt nach eine beruehmten Strasse in den USA - und ich rede hier nicht von einer Interstate......
Also werde ich mich an die Werkstatt auf dem Lande halten....die ist in Westerhorn.
Grus-
Dino
Die Werkstatt ist in Hamburg - benannt nach eine beruehmten Strasse in den USA - und ich rede hier nicht von einer Interstate......

Also werde ich mich an die Werkstatt auf dem Lande halten....die ist in Westerhorn.
Grus-
Dino
Re: Kostenvoranschlag / renommierte Werkstatt - brauche Tipp
Rund 3000 EURO !!
für "Krims kram"... cool die Jungs.... ich würde da nicht mal Guten Tag sagen...geschweige denn etwas machen lassen...
Geschockte Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
für "Krims kram"... cool die Jungs.... ich würde da nicht mal Guten Tag sagen...geschweige denn etwas machen lassen...
Geschockte Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
Re: Alternative Raum HH nach Kostenvoranschlag
davon abgesehen, kannst Du auch einiges von Deiner Liste selbst erledigen.........
- husazwerg
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
- Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III
Re: Alternative Raum HH nach Kostenvoranschlag
Oder bei den HH-Jungs auf einem der SChraubertage, die im nächsten Jahr definitiv wieder aufleben werden ;o)
Gruß,
HUsa
Gruß,
HUsa
Re: Alternative Raum HH nach Kostenvoranschlag
Gibts da schon akute Termine für die Schraubertage ?
Gruß, Matze aus Stodo
Gruß, Matze aus Stodo
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Erledigt / Alternative Raum HH
Jaja, hört man immer wieder, daß Rote 66 einem den Teppich unter den Füßen wegzieht!
Heiner....
Heiner....
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Erledigt / Alternative Raum HH
Die Werkstatt ist in Hamburg - benannt nach eine beruehmten Strasse in den USA
kennst Du noch `ne andere, auf die die Beschreibung passt?
Heiner...
kennst Du noch `ne andere, auf die die Beschreibung passt?
Heiner...