Suche Getriebe Spezi in Hamburg
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
OK versuche ich morgen mal.
Hat evtl. jemand ein Bild von
einer orginalen Schaltkulisse?
Hat evtl. jemand ein Bild von
einer orginalen Schaltkulisse?
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
B+J66 hat geschrieben:OK versuche ich morgen mal.
Hat evtl. jemand ein Bild von
einer orginalen Schaltkulisse?
Aber Klar!
Nicht das Beste Bild, aber weißer und grüner Punkt sind deutlich sichtbar...
Oft werden spätere Kulissen verbaut, die sehen dann so aus:
mfg
Michael
Hat evtl. jemand ein Bild von
einer orginalen Schaltkulisse?
Aber Klar!
Nicht das Beste Bild, aber weißer und grüner Punkt sind deutlich sichtbar...
Oft werden spätere Kulissen verbaut, die sehen dann so aus:
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
B+J66 hat geschrieben:Dann werde ich wohl mal ein
kompletten Getriebeöl wechsel
machen und schauen wie es
dann schaltet.
Auf der Schaltkulisse sind keine
weiße oder grüne Punkte
dort steht 1-2-D-N-R-P drauf.
Ach und wer hat gesagt das das
Auto teuer war?
Gruß Jörg
Ich hoffe für Dich, damit behebt sich das Problem, bezweifele es aber aus Erfahrung!
Weißt Du wie Du das Öl abläßt, auch aus dem Wandler (falls Ablasschraube dort vorhanden), welche Ersatzteile Du benötigst (Filter, Dichtungen), woher Du das Öl beziehen kannst?
Heiner...
P.S.: Für mich ist jeder fahrbare Mustang teuer!
kompletten Getriebeöl wechsel
machen und schauen wie es
dann schaltet.
Auf der Schaltkulisse sind keine
weiße oder grüne Punkte
dort steht 1-2-D-N-R-P drauf.
Ach und wer hat gesagt das das
Auto teuer war?
Gruß Jörg
Ich hoffe für Dich, damit behebt sich das Problem, bezweifele es aber aus Erfahrung!
Weißt Du wie Du das Öl abläßt, auch aus dem Wandler (falls Ablasschraube dort vorhanden), welche Ersatzteile Du benötigst (Filter, Dichtungen), woher Du das Öl beziehen kannst?
Heiner...
P.S.: Für mich ist jeder fahrbare Mustang teuer!
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
Das muss ich noch im Handbuch
nachlesen oder mir Hilfe holen.
Das untere Bild ist die Schaltkonsole
von unserem Mustang.
nachlesen oder mir Hilfe holen.
Das untere Bild ist die Schaltkonsole
von unserem Mustang.
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
B+J66 hat geschrieben:Das muss ich noch im Handbuch
nachlesen oder mir Hilfe holen.
Das untere Bild ist die Schaltkonsole
von unserem Mustang.
Hallo Jörg,
wie Michael schon geschrieben hat, wenn du auf deiner Schaltkonsole auf "D" bist,
ist das auf der originalen Schaltkonsle der "White Dot", das heißt es wird nur 2-3 geschaltet.
Wenn du bei deiner Schaltkonsole auf Stellung "2" fährst, ist das originale der "Green Dot"
und das Getriebe schaltet 1-2-3.
Fahr also einfach mal eine Runde in Stellung "2"="Green Dot", vielleicht hat sich das Problem dann schon
erledigt.
Gruß
Patrick
nachlesen oder mir Hilfe holen.
Das untere Bild ist die Schaltkonsole
von unserem Mustang.
Hallo Jörg,
wie Michael schon geschrieben hat, wenn du auf deiner Schaltkonsole auf "D" bist,
ist das auf der originalen Schaltkonsle der "White Dot", das heißt es wird nur 2-3 geschaltet.
Wenn du bei deiner Schaltkonsole auf Stellung "2" fährst, ist das originale der "Green Dot"
und das Getriebe schaltet 1-2-3.
Fahr also einfach mal eine Runde in Stellung "2"="Green Dot", vielleicht hat sich das Problem dann schon
erledigt.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
Also wenn ich auf D fahre
schaltet er einmal also dann
wohl wie beschrieben vom 2 in 3.
Aber wenn man schneller wie
ca. 50 Km/H fährt steigt die
Drehzahl gefühlt wahnsinig an
so das man sich nicht wirklich
traut schneller zu fahren.
schaltet er einmal also dann
wohl wie beschrieben vom 2 in 3.
Aber wenn man schneller wie
ca. 50 Km/H fährt steigt die
Drehzahl gefühlt wahnsinig an
so das man sich nicht wirklich
traut schneller zu fahren.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
2="Green Dot", was macht das Getriebe dann?
Heiner...
Heiner...
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
Ich bin der Meinung
das gleiche wie auf D
werde es aber heute Abend
bzw. Morgen nochmal
testen.
Gruß Jörg
das gleiche wie auf D
werde es aber heute Abend
bzw. Morgen nochmal
testen.
Gruß Jörg
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
So hab es ausprobiert.
Es schaltet absolut gleich
egal ob ich auf D oder 2
fahre vom 1 in 2 Gang und dann
Feierabend nur wenn ich auf
Stufe 1 fahre bleibt er da.
Schon merkwürdig irgendwie.
Schönes Wochenende
Gruß Jörg
Es schaltet absolut gleich
egal ob ich auf D oder 2
fahre vom 1 in 2 Gang und dann
Feierabend nur wenn ich auf
Stufe 1 fahre bleibt er da.
Schon merkwürdig irgendwie.
Schönes Wochenende
Gruß Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Suche Getriebe Spezi in Hamburg
Mannomann, Kristallkugel raus und Kaffesatzlesen!
Ich gehe jetzt mal davon aus, der Rückwärtsgang funzt astrein, ohne Gedenksekunden!?
Bitte bestätigen!
Falls O.K. fasse ich nochmal zusammen!
Manuell "1", der Wagen fährt normal im Ersten Gang!?
Manuell "2", der Wagen fährt im Ersten an (je nachdem wieviel Gas man gibt) und schaltet hoch in den Zweiten Gang!?
"D", wie Manuell "2", aber der dritte Gang wird nicht geschaltet!?
Das bedeutet für mich, forward clutch arbeitet (1.Gang)!
Das bedeutet auch, intermediate Band (vorderes Bremsband und Servokolben), sowie forward clutch arbeiten zusammen (2.Gang)!
Zum Dritten Gang komme ich gleich!
Ferner funzt auch der Rückwärtsgang, das heißt, die high reverse clutch und das low reverse band (hinteres Bremsband und sein Servokolben) funzen ebenfalls!
Im Dritten Gang sind normalerweise beide Bremsbänder inaktiv, aber die forward clutch UND die high reverse clutch werden öldruckmäßig betätigt!
Da der Gang nicht geschaltet wird, riecht es für mich nach einem Fehler im Valvebody, wo entsprechende Ventile entweder beschädigt (gebrochene Feder/n) oder total verdreckt sind.
Eine für mich gültige weitere Vorgehensweise, wenn man erstmal den Weg der totalen Montage und Komplettüberholung vermeiden will:
Karre hoch, Getriebeölwanne runter, Ablassschraube des Wandler raus und Öl komplett ablaufen lassen.
Das Valvebody demontieren, reinigen und die Komponenten genau Inaugenschein nehmen. Alles wieder zusammenfriemeln, neuen Filter unterschrauben und das RICHTIGE Öl wieder einfüllen. Dann mal weitersehen!
Das ist jetzt nur eine grobe Einschätzung von mir, da ich die Schaltbox nicht selbst erlebt habe und nur Deine Infos hier kenne!
Zur Verdeutlichung (oder Verwirrung?), ignorier den roten Kreis, war mal `ne andere Baustelle!
Uploaded with ImageShack.us
Heiner...
P.S.: Achso, wenn das Valvebody abgschraubt und zerlegt wird, UNHEIMLICH auf die darin enthaltenen Kugeln und "Pucks" (kleine Stopfen) aufpassen, daß die und deren Position nicht flöten gehen!!!
Ich gehe jetzt mal davon aus, der Rückwärtsgang funzt astrein, ohne Gedenksekunden!?
Bitte bestätigen!
Falls O.K. fasse ich nochmal zusammen!
Manuell "1", der Wagen fährt normal im Ersten Gang!?
Manuell "2", der Wagen fährt im Ersten an (je nachdem wieviel Gas man gibt) und schaltet hoch in den Zweiten Gang!?
"D", wie Manuell "2", aber der dritte Gang wird nicht geschaltet!?
Das bedeutet für mich, forward clutch arbeitet (1.Gang)!
Das bedeutet auch, intermediate Band (vorderes Bremsband und Servokolben), sowie forward clutch arbeiten zusammen (2.Gang)!
Zum Dritten Gang komme ich gleich!
Ferner funzt auch der Rückwärtsgang, das heißt, die high reverse clutch und das low reverse band (hinteres Bremsband und sein Servokolben) funzen ebenfalls!
Im Dritten Gang sind normalerweise beide Bremsbänder inaktiv, aber die forward clutch UND die high reverse clutch werden öldruckmäßig betätigt!
Da der Gang nicht geschaltet wird, riecht es für mich nach einem Fehler im Valvebody, wo entsprechende Ventile entweder beschädigt (gebrochene Feder/n) oder total verdreckt sind.
Eine für mich gültige weitere Vorgehensweise, wenn man erstmal den Weg der totalen Montage und Komplettüberholung vermeiden will:
Karre hoch, Getriebeölwanne runter, Ablassschraube des Wandler raus und Öl komplett ablaufen lassen.
Das Valvebody demontieren, reinigen und die Komponenten genau Inaugenschein nehmen. Alles wieder zusammenfriemeln, neuen Filter unterschrauben und das RICHTIGE Öl wieder einfüllen. Dann mal weitersehen!
Das ist jetzt nur eine grobe Einschätzung von mir, da ich die Schaltbox nicht selbst erlebt habe und nur Deine Infos hier kenne!
Zur Verdeutlichung (oder Verwirrung?), ignorier den roten Kreis, war mal `ne andere Baustelle!
Uploaded with ImageShack.us
Heiner...
P.S.: Achso, wenn das Valvebody abgschraubt und zerlegt wird, UNHEIMLICH auf die darin enthaltenen Kugeln und "Pucks" (kleine Stopfen) aufpassen, daß die und deren Position nicht flöten gehen!!!