Zylinderkopfschraube
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Dodge Challenger 6,1 SRT8
Ford Mustang 1966 Hardtop 289 cui
Mercedes 500 SEC Bj:1985
Suzuki Gsxr 1000 k7 - Kontaktdaten:
Zylinderkopfschraube
Hallo Freunde,
wollte die Zylinderkopfdichtung wechseln,aber beim abschrauben der Zylinderkopfschrauben ist mir
eines der schrauben abgebrochen, wer hat zufälliger weise eine schraube für mich,oder wer weiß wo ich eine kaufen kann.
Fahrzeug Daten: 66 er Coupe 289 V8 2bbl
Schrauben maß 10,7 x 110 mm
Danke im voraus und gruß
Özer
wollte die Zylinderkopfdichtung wechseln,aber beim abschrauben der Zylinderkopfschrauben ist mir
eines der schrauben abgebrochen, wer hat zufälliger weise eine schraube für mich,oder wer weiß wo ich eine kaufen kann.
Fahrzeug Daten: 66 er Coupe 289 V8 2bbl
Schrauben maß 10,7 x 110 mm
Danke im voraus und gruß
Özer
1966 Hardtop


- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zylinderkopfschraube
Ich rate dringend von einem "Schraubenmix" ab! Komplett ersetzen!
Heiner...
Heiner...
- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Zylinderkopfschraube
Wenn der Zylinderkopf sowieso ab ist würde ich auch gleich einen ganzen Satz neu kaufen !
Habe meinen Block diese Woche überholen lassen und damit fliegen auch alle alten Schrauben
raus ....
Matthias
Habe meinen Block diese Woche überholen lassen und damit fliegen auch alle alten Schrauben
raus ....
Matthias
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Zylinderkopfschraube
Halllo ????
Warum wollt ihr gute alte Kopfschrauben ersetzen/wegwerfen??
Das macht NULL Sinn.
Nur wenn Dehnschrauben verbaut sind, wie z.B. bei den 5.0 HO, dann müssen die Kopfschrauben nach einer gewissen Anzahl von Zyklen ersetzt werden. Aber erst dann.
Meine Motoren sind mit den org Ford Schrauben zusammengebaut, da weiß ich was ich habe.
Bei der beschi$$enen Qualität vieler Repro Teile würde ich das auch jedem empfehlen.
mfg
Michael
Warum wollt ihr gute alte Kopfschrauben ersetzen/wegwerfen??
Das macht NULL Sinn.
Nur wenn Dehnschrauben verbaut sind, wie z.B. bei den 5.0 HO, dann müssen die Kopfschrauben nach einer gewissen Anzahl von Zyklen ersetzt werden. Aber erst dann.
Meine Motoren sind mit den org Ford Schrauben zusammengebaut, da weiß ich was ich habe.
Bei der beschi$$enen Qualität vieler Repro Teile würde ich das auch jedem empfehlen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Zylinderkopfschraube
68GT500 hat geschrieben:Halllo ????
Warum wollt ihr gute alte Kopfschrauben ersetzen/wegwerfen??
Das macht NULL Sinn.
Nur wenn Dehnschrauben verbaut sind, wie z.B. bei den 5.0 HO, dann müssen die Kopfschrauben nach einer gewissen Anzahl von Zyklen ersetzt werden. Aber erst dann.
Meine Motoren sind mit den org Ford Schrauben zusammengebaut, da weiß ich was ich habe.
Bei der beschi$$enen Qualität vieler Repro Teile würde ich das auch jedem empfehlen.
mfg
Michael
da stellt sich mir die Frage was bei dem Motor von Özer für Schrauben drin waren, Repro oder noch originale
Ist ja nicht normal wenn beim losdrehen eine abreißt. Da wäre ich bei den verbliebenen Schrauben auch etwas misstrauisch,
Warum wollt ihr gute alte Kopfschrauben ersetzen/wegwerfen??
Das macht NULL Sinn.
Nur wenn Dehnschrauben verbaut sind, wie z.B. bei den 5.0 HO, dann müssen die Kopfschrauben nach einer gewissen Anzahl von Zyklen ersetzt werden. Aber erst dann.
Meine Motoren sind mit den org Ford Schrauben zusammengebaut, da weiß ich was ich habe.
Bei der beschi$$enen Qualität vieler Repro Teile würde ich das auch jedem empfehlen.
mfg
Michael
da stellt sich mir die Frage was bei dem Motor von Özer für Schrauben drin waren, Repro oder noch originale
Ist ja nicht normal wenn beim losdrehen eine abreißt. Da wäre ich bei den verbliebenen Schrauben auch etwas misstrauisch,
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zylinderkopfschraube
Grundsetzlich ist gegen INTAKTE Originalschrauben nichts einzuwenden WENN sie zeitlebens nie überbeansprucht wurden! Das kann man allerdings in den seltesten Fällen garantieren, höchstens annähernd, wenn man es mit einem bisher ungeöffnetem Motor zu tun hat! Alte und neue Schrauben, dann vielleicht noch von unterschiedlichen Herstellern und abweichenden Legierungen zu mixen, halte ich für Bastlerpfusch! Wenn, ob guter, oder schlechte Komplettsatz, sollte man schon alle Schrauben einer "Güte" verwenden, da sie sich nur dann bei entsprechendem Drehmoment annähernd gleich verhalten!
Zum Thema Dehnschrauben! Wiederverwendung ist fahrlässig! Nach einmaligem Gebrauch, haben die Ihren Job getan und sind nicht mehr zuverlässig!
Oft sind Dehnschrauben bis zur möglichen Materialgrenze ausgelegt, so dass zunächst Spannungsspitzen an den Schaftenden (Gewinde, Kopf) im plastischen Bereich entstehen und beim ersten Betrieb durch Verformung abgebaut werden. Diese Schrauben sollten bei Reparaturen gegen neue ausgetauscht und nicht wieder montiert werden.
Heiner...
Zum Thema Dehnschrauben! Wiederverwendung ist fahrlässig! Nach einmaligem Gebrauch, haben die Ihren Job getan und sind nicht mehr zuverlässig!
Oft sind Dehnschrauben bis zur möglichen Materialgrenze ausgelegt, so dass zunächst Spannungsspitzen an den Schaftenden (Gewinde, Kopf) im plastischen Bereich entstehen und beim ersten Betrieb durch Verformung abgebaut werden. Diese Schrauben sollten bei Reparaturen gegen neue ausgetauscht und nicht wieder montiert werden.
Heiner...
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Zylinderkopfschraube
Hi,
habe davon mehr als genug alte da, weil ich diese immer gegen ARP tausche.
Welche brauchst du? lang / kurz?
Kannst kostenlos haben, aber am besten was tauschen (Waterworld)
hast ein Starterrelai?
habe davon mehr als genug alte da, weil ich diese immer gegen ARP tausche.
Welche brauchst du? lang / kurz?
Kannst kostenlos haben, aber am besten was tauschen (Waterworld)

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Zylinderkopfschraube
Schraubaer hat geschrieben:
Zum Thema Dehnschrauben! Wiederverwendung ist fahrlässig! Nach einmaligem Gebrauch, haben die Ihren Job getan und sind nicht mehr zuverlässig!
Heiner...
Hi Heiner,
da kannst Du x-mal mit den Augen rollen, die Vorgabe von Ford lautet beim 5.0 HO: - 3 Mal wiederverwenden, dann ersetzen.
Ich halte mich gerne an die Vorgaben von Ford, die wissen viel mehr über den Kram, als die meisten "Forumsexperten"
Bei normalen Schrauben merke ich sofort ob sie ok sind oder nicht - einfach schauen, wie viel Drehwinkel benötigt wird um den Drehmoment zu erreichen.
Nix für ungut
mfg
Michael
Zum Thema Dehnschrauben! Wiederverwendung ist fahrlässig! Nach einmaligem Gebrauch, haben die Ihren Job getan und sind nicht mehr zuverlässig!
Heiner...
Hi Heiner,
da kannst Du x-mal mit den Augen rollen, die Vorgabe von Ford lautet beim 5.0 HO: - 3 Mal wiederverwenden, dann ersetzen.
Ich halte mich gerne an die Vorgaben von Ford, die wissen viel mehr über den Kram, als die meisten "Forumsexperten"
Bei normalen Schrauben merke ich sofort ob sie ok sind oder nicht - einfach schauen, wie viel Drehwinkel benötigt wird um den Drehmoment zu erreichen.
Nix für ungut
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Dodge Challenger 6,1 SRT8
Ford Mustang 1966 Hardtop 289 cui
Mercedes 500 SEC Bj:1985
Suzuki Gsxr 1000 k7 - Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfschraube
Hallo Freunde,
danke für eure antworten,ein Schrauben-mix möchte ich auch nicht,habe durch Zufall eine alte Kopfschraube bekommen
die ich auch benutzen werde,mir sind die alten schrauben lieber wie Neue Rep.schrauben auch wenn die eine abgerissen ist,die Kopfschrauben sind noch alle Original und heile bis auf eine.
Gruß Özer
danke für eure antworten,ein Schrauben-mix möchte ich auch nicht,habe durch Zufall eine alte Kopfschraube bekommen
die ich auch benutzen werde,mir sind die alten schrauben lieber wie Neue Rep.schrauben auch wenn die eine abgerissen ist,die Kopfschrauben sind noch alle Original und heile bis auf eine.
Gruß Özer
1966 Hardtop

