kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2135
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TG-Tommy »

Wird gerade im Dr-Mustang-Forum angeboten:

Zitat:

Habe hier ein funktionsfähiges FMX ab zu geben.
Das Getriebe schaltete etwas hart als ich den Wagen gekauft hatte. Ich selber habe das Getriebe nicht aufgehabt. Eigentlich wollte ich es selber überarbeiten und habe mir entsprechend ein Master Rebuild Kit sowie alle nötigen Bremsbänder vom US-Speed-Shop besorgt.

Das FMX ist gewaschen, abgedichtet gestrahlt und VHT lackiert. Ein Versand ist aufgrund des Gewichtes natürlich nicht möglich.
Ist natürlich mit Wandler, Gestänge, Master Rebuild Kit und Bremsbändern.

Zusätzlich ist eine "neue" Ölwanne dabei die eine Ablasschraube & einen Anschluß für einen Ölthemperaturgeber hat.

Alles zusammen ist zu haben für 1250,- Euro und MÖGLICHST NUR AN SELBSTABHOLER. Ein Versand ist aber möglich

Gruß, Holger

PS: Lagerort ist im Süden von Hamburg.
PPS: Bei Bedarf habe ich auch eine passende Kardanwelle zu dem FMX an zu bieten. Jedenfalls für Baujahr '70.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von Orbiter »

Meine Spedition würde für den Transpot eines solchen Getriebes zwischen 40,-€ und 80,-€ berechnen. sofern eine Palette drunter ist.
Allerdings sind 1250,-€ exakt der Preis den ein 5 Gang Getriebe ohne Anbauteile auch kosten würde.

Grüße
Markus unversandt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von 68GT500 »

Waaas????

€1250,- für ein gebrauchtes Automatikgetriebe in unbekannten Zustand???

Ich glaube da ist ein Realitätscheck dringend notwendig

Den letzten Automaten, den ich verkauft habe war ein rares C6 mit Small Block Glocke - und das ist für 500 weg gegangen.

Nie und nimmer würde ich so viel Geld für einen automatischen Spaßtöter ausgeben.

Hallo T5 !

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

Hallo Jungs,

erst mal Danke für´s Aufpassen. Das Angebot habe ich selber aus den Tiefen geholt,
das ist schon über 1 Jahr alt.
Mir geht es nur darum, ein evtl. Schlachtgetriebe zu bekommen....
Der Versuch ist ja nicht strafbar.....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2135
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TG-Tommy »

TripleT hat geschrieben: Das Angebot habe ich selber aus den Tiefen geholt, das ist schon über 1 Jahr alt.

stimmt.... habe ich gar nicht bemerkt...
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

UPDATE :

Bin diesen Samstag bei Markus der Orbiter Bernhardt mit
dem Getriebe unter dem Arm... --> wir gehen dann auf Fehlersuche....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

TG-Tommy hat geschrieben:TripleT hat geschrieben: Das Angebot habe ich selber aus den Tiefen geholt, das ist schon über 1 Jahr alt.

stimmt.... habe ich gar nicht bemerkt...

Kein Ding! Trotzdem DANKE für´s Aufpassen...

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von 66CON »

Sieh zu, dass ihr die Karre wieder ans laufen bekommt...
Am 12.ten ist Filmdreh denn sonst müssen wir meinen nehmen.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

66CON hat geschrieben:Sieh zu, dass ihr die Karre wieder ans laufen bekommt...
Am 12.ten ist Filmdreh denn sonst müssen wir meinen nehmen.

Ich gebe mir Mühe....

Die ersten Teile trudeln ein :



Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

Hi an alle,

so, heute habe ich mir das FMX in den Kofferraum geschmissen und bin damit nach
Markus Orbiter Bärbel Bernhardt gefahren.

Das Getriebe haben wir erstmal ausgeräumt, die Kupplungslamellen,
sowie das vordere Bremsband getauscht.
Das Flex Band musste dem originalen Gussband weichen.
Schliesslich haben wir das komplette Innenleben auseinander genommen
und KOMPLETT reinigen müssen, warum, zeige ich Euch nachher.








Hier das "Innenleben" sortiert und zerlegt:













Überall Abrieb und Späne drin :









Mit neuem Bremsband zusammengesetzt :





Hier das Übel der Wurzel, deshalb wollte mein Stang nicht mehr nach vorne.
Die Ölpumpe hat´s zerrisen....



















Leider ist auch der Wandler ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden.
Kann ich den noch weiterverwenden? Er ist "nur" leicht angelaufen...









So wie ich recherchiert habe, hat das C6 und das FMX die gleiche Pumpe.
Wer hat was liegen und kann mir weiterhelfen?

http://www.transmissionpartsusa.com/FMX ... 026756.htm


Desweiteren blicke ich nicht durch, wie die Bremsbänder eingestellt werden.
Im Shop Manual steht was von wegen 1" dazwischen und dann 3/4 Umdrehung raus..

Häh? kann mir das einer besser erklären?


Danke & Grüße, Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“