Innenraum Holzimmitat
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Innenraum Holzimmitat
Hallo, bin neu hier, hab mir vor drei Wochen einen '69 Mach 1 gekauft, der ist auch so weit i.O. Aber am Innenraum muß ich noch einiges tun. Es geht mir um die Holzimmitatteile. In ver schiedenen Katalogen werden die Farben Walnuß und Teak angeboten. Wie kann ich feststellen, was in meinem Fahrzeug verbaut ist?
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Innenraum Holzimmitat
dave hat geschrieben:Hallo, bin neu hier, hab mir vor drei Wochen einen '69 Mach 1 gekauft, der ist auch so weit i.O. Aber am Innenraum muß ich noch einiges tun. Es geht mir um die Holzimmitatteile. In ver schiedenen Katalogen werden die Farben Walnuß und Teak angeboten. Wie kann ich feststellen, was in meinem Fahrzeug verbaut ist?
Naja, indem Du vergleichst!
Teak hat eine ausgeprägtere Maserung als Walnut und ist heller.
Uploaded with ImageShack.us
Heiner....
Schnell nochmal nachlesen, ob was niveauloses dabei ist! Nee, sollte gehen!
Naja, indem Du vergleichst!
Teak hat eine ausgeprägtere Maserung als Walnut und ist heller.
Uploaded with ImageShack.us
Heiner....
Schnell nochmal nachlesen, ob was niveauloses dabei ist! Nee, sollte gehen!
Re: Innenraum Holzimmitat
Laut nachfolgender Seite wurde Teak nur bis zum 6.1.69 verwendet, danach walnut:
http://1970mgr.org/_DifferencesGauges.htm
Laut Martis Tagbook müsste der Trim Code bei der dunkleren Holzsorte (zumindest an den Door Panels) ein A an dritter Stelle haben (aber nur bei manchen Interieors bedeutet das A dunkleres Holz, z.b. 3AA)
Hast Du die Infos vom Türschild oder den Marti Report?
Viele Grüße
Paul
http://1970mgr.org/_DifferencesGauges.htm
Laut Martis Tagbook müsste der Trim Code bei der dunkleren Holzsorte (zumindest an den Door Panels) ein A an dritter Stelle haben (aber nur bei manchen Interieors bedeutet das A dunkleres Holz, z.b. 3AA)
Hast Du die Infos vom Türschild oder den Marti Report?
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Innenraum Holzimmitat
Hallo,
im Marti-Report steht die Nr. 63C T5 3AA 31C 47 R X und in der Erklärung dazu steht für 3AA Black Clarion Knit/Vinyl Mach I Hi-Back Bucket Seats, so dass ich daraus nicht direkt einen Bezug zur Holzfarbe erkennen konnte.
Schöne Grüße
Günter
im Marti-Report steht die Nr. 63C T5 3AA 31C 47 R X und in der Erklärung dazu steht für 3AA Black Clarion Knit/Vinyl Mach I Hi-Back Bucket Seats, so dass ich daraus nicht direkt einen Bezug zur Holzfarbe erkennen konnte.
Schöne Grüße
Günter
Re: Innenraum Holzimmitat
dave hat geschrieben:Hallo,
63C T5 3AA 31C 47 R X
31C: 31 März 69 - Du brauchst walnut
3AA - bestätigt die Geschichte
Viele Grüße
Paul
63C T5 3AA 31C 47 R X
31C: 31 März 69 - Du brauchst walnut
3AA - bestätigt die Geschichte
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968