1967 er Fastback Karosse

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Audi V8 hat geschrieben::question:


was verstehst du nicht??

das ist ein Umbau Coupe auf Fastback !!!!
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Audi V8

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Audi V8 »

oh.........hab ich überlesen. Asche auf mein Haupt!!
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Eifel-Cruiser hat geschrieben:Audi V8 hat geschrieben::question:

was verstehst du nicht??

das ist ein Umbau Coupe auf Fastback !!!!


... steht ja im Text ...
originaler Mustang ( also kein Neubau wie bei Dynacorn ), aber Umbau von Hardtop auf Fastback.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Orbiter »

Der Link macht mich Konfus, die quatschen die ganze zeit von 68 aber die Seitenteile sehen nach 67 aus, und was wird für den Umbau alles getauscht ? das müss ja an der A Säule mit dem Dach beginnen, die äuseren Seitenteile, die Inneren Seitenteile müssen ja auch rausfliegen, den wer will schon hinten Kurbelfensterschächte haben, und die Hutablage erwischts auch, ?
Ich weis nicht. Wenn die Jungs da nicht richtig wach beim arbeiten sind!

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Audi V8

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Audi V8 »

........jetzt mal unter uns , was bleibt den noch von einer Coupe Karosse übrig wenn man den umbaut? Vorderbau, Unterboden inkl. Kofferraumboden und eventuell die A- Säule. Das ist doch ein Neubau der Karosse in meinen Augen. Das einzige was halt doof ist, es ist laut VIN noch ein Coupe. Also nur was fürs Auge und nix für Wertsteigerung. Nur ob man den Wagen dann in Deutschland einfach zugelassen bekommt weil die Karosserieform die ausgewiesen ist, dem tatsächliche nicht zutrifft.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Orbiter hat geschrieben:Der Link macht mich Konfus, die quatschen die ganze zeit von 68 aber die Seitenteile sehen nach 67 aus, und was wird für den Umbau alles getauscht ? das müss ja an der A Säule mit dem Dach beginnen, die äuseren Seitenteile, die Inneren Seitenteile müssen ja auch rausfliegen, den wer will schon hinten Kurbelfensterschächte haben, und die Hutablage erwischts auch, ?
Ich weis nicht. Wenn die Jungs da nicht richtig wach beim arbeiten sind!

Grüße
Markus Bernhardt



... in dem Link steht 68er Baujahr. Ist aber 67. Wenn Du auf deren Homepage gehst, dann steht dort bei den gleichen Bildern Baujahr 67.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“