1967 er Fastback Karosse

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Orbiter »

Hi Zusammen,
Da ich ja mit einem Auge auf der Suche nach einem 67er FB binn, und den Fred vom Jörg mit dem Rustang aufmerksam verfolge gelangen langsam Zweifel in mein Gehirn.

Nu Habe ich beim Velocity custom eine komplette 67er Karosse in neu für 17.000,-€ gesehen, oder waren es 19k ?
Hat jemand eine Adresse wo die Karosse in den USA zu erwerben ist, und nicht gleich 19k fällig ist, den die 10.000,-€ die der Jörg für seinen Rustang ausgegeben hat, plus Blechteilen und die Arbeit Fange ich doch lieber ganz von vorne an, und brauch mich nur um einen alten Brief oder Titel kümmern von einem FB der verschrottet wurde.

Grüße
Markus mit dummen Ideen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von GTfastbacker »

hi Markus,

also mich und den Rustang kannst du nicht unbedingt
als Anhaltspunkt nehmen. erstens bin ich irre und zweitens
wollte ich unbedingt DIESEN FB wegen der GT Ausstattung
der Motors/ Schalter Kombi und wegen der Farbgebung.

Normale FBs in diesem Zustand sollten 5-6 k kosten.

Die Reprokarosse finde ich auch interessant aber kaufen
und verbauen tät ich die nicht.
Es ist halt ein Repro und ich meine, ein Oldtimer sollte ein Oldtimer
bleiben, mit so viel als möglich echten Teilen und nicht
zur Replika mutieren.

Kostentechnisch liege ich, bis ich mit dem Blech fertig bin,
günstiger als die Repro, da ist dann sogar schon lackiert.

Die Arbeitszeit rechne ich nicht an, da das Hobby auch das Machen
mit umfasst, gerade das Basteln ist für mich Entspannung und
Abwechslung vom Büromist, denn der Weg ist das Ziel.
Genaugenommen verliere ich sogar das Interesse am fertigen Auto
und brauche dann ein neues Projekt.


Viele Grüsse
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von TripleT »

GTfastbacker hat geschrieben:
Genaugenommen verliere ich sogar das Interesse am fertigen Auto
und brauche dann ein neues Projekt.


Viele Grüsse
Jörg

Hallo Jörg,

sag Bescheid, ich stell Dir was auf den Hof!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Orbiter hat geschrieben:Hi Zusammen,
Da ich ja mit einem Auge auf der Suche nach einem 67er FB binn, und den Fred vom Jörg mit dem Rustang aufmerksam verfolge gelangen langsam Zweifel in mein Gehirn.

Nu Habe ich beim Velocity custom eine komplette 67er Karosse in neu für 17.000,-€ gesehen, oder waren es 19k ?
Hat jemand eine Adresse wo die Karosse in den USA zu erwerben ist, und nicht gleich 19k fällig ist, den die 10.000,-€ die der Jörg für seinen Rustang ausgegeben hat, plus Blechteilen und die Arbeit Fange ich doch lieber ganz von vorne an, und brauch mich nur um einen alten Brief oder Titel kümmern von einem FB der verschrottet wurde.

Grüße
Markus mit dummen Ideen Bernhardt


Hallo Markus,

der Hersteller ist Dynacorn, der Verkauf erfolgt nur an Großhändler. Preis beträgt für einen 67 FB Body 15000,-$ plus
500,-$ für das Transportgestell.
Und jetzt kommt das Große Problem....du hast keine VIN
Du brauchst trotzdem eine Spenderauto, viele Teile die die benötigst sind nicht mehr erhältlich.
Sorry, Kopf hoch, es gibt auch andere Möglichkeiten..

Gruß
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Orbiter »

@ Eifel-Crouser,

Das mit dem Spenderauto ist klar, wegen der Rahmennummer und natürlich der Vin, Welche Teile weden den nicht mer gebaut ?
ich dachte die Karosse sei komplett,

@ GT Fastbägger ! wie der Hesse sagen würde

Ich gebe dir recht die Schrauberei gehört mit dazu, und ich habe Traumhafte Schrauber und Lagerungsmöglichkeiten, Mein eher grosses Problem ist die Zeit, und der Mut wie Du ihn an den Tag legst, ist mir fremd, Heist mein Restaurationsobjekt sollte wenigstens die A und B/C säule behalten, mal untenrum ein Blech tauschen macht mich nicht kirre, Ein Ende sollte in Sicht sein wenn das Teil kommt.

Die andere Frage ist halt, Wieviel von der Einrichtung, und den Chromteilen, Gummieteilen werden wieder verbaut?
Du schraubst garantiert nciht den alten Teppich wieder rein, und von der Bestuhlung bleibt ja warscheinlich auch eher nur der Rahmen bestehen.

Grüße
Markus der eventuell in der Anfangsphase eine Abkürzung nehmen würde Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Doc Pony »

TripleT hat geschrieben:GTfastbacker hat geschrieben:
Genaugenommen verliere ich sogar das Interesse am fertigen Auto
und brauche dann ein neues Projekt.


Viele Grüsse
Jörg

Hallo Jörg,

sag Bescheid, ich stell Dir was auf den Hof!

Timo
Hi Jörg
da habe ich auch noch einiges zum Abstellen und Reparieren..Langeweile ade..

@Markus
Wenn du sowas suchst dann Kauf die einen Kompletten mit Motor und Papieren der Markt in den USA ist voll davon,die Neukarossen werden meist nur für Custom Umbauten genommen und nicht zur Resto von alten Auto's.
Frag doch mal die Händler ab ob sie dir sowas besorgen können?
G.M
Bild Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Orbiter »

@ Doc Pony !

Soetwas ähnliches ist schon fast im Gange,

Grüße
Markus Mit nem Perfekten Schnee Koller Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Orbiter hat geschrieben:....
Nu Habe ich beim Velocity custom eine komplette 67er Karosse in neu für 17.000,-€ gesehen, oder waren es 19k ?
....


ich habe letztens einen Newsletter von Velocity bekommen, da hat die Rohkarrosse nur noch € 14.000,-- gekostet.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von Orbiter »

@ Chef vom FMCoG !

Den Newsletter habe ich auch bekommen, Gestern wollte ich nach der Karosse im Shop Suchen und fand selbige nichtmer,

Als der Newsletter vom Velocity erschienen ist war mit meine Winterdepression noch nicht sooo wirklich klahr geworden.

Grüße
Markus Ohne Fast Backerl Bernhardt

P.S.
Das ist genau so schlimm wie ,,Daheim haben alle kleinen Kinder Klicker "

Ich schiß mir in`s Knie wenn der drecks Schnee nicht bald die Straße frei gibt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 1967 er Fastback Karosse

Beitrag von GTfastbacker »

@all

danke für Eure netten Abgebote, mich zuzurümpeln.

Aber das hab ich inzwischen selbst konsequent gemacht.

Die nächsten bereitstehenden Projekte sind:
65 T5 Cabrio
68 Cougar 427
66 Galaxie 390 Coupe
66 Galaxie 390 Cabrio
ich hoffe, das reicht bis zur Rente.

Für danach nehme ich nurnoch Etremraritäten an!
Vorschläge erwünscht ;-)

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“