Hallo an alle ich bräuchte bitte mal Hilfe, habe unter dem Teppich und unter der Rücksitzbank oberflächlich Rost und eine dicke Schicht (sieht aus wie Bitumen) der sich leicht ablösen lässt, kenn mich mit sowas nicht aus, welche Maßnahmen sind sinnvoll und welche sollte man besser nicht machen ?
Habe gedacht das ich das mit einer Drahtbürste reinige (entferne) und dann mehrmals mit Hammerit drüber !?
Wäre das eine Sinnvolle Lösung oder macht man das anders ?
Danke für Eure Unterstützung
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... d&id=67205
Rost: Welche Lösung bevor es zum Problem wird ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Can81
- Beiträge: 371
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio
Re: Rost: Welche Lösung bevor es zum Problem wird ?
Hi Robytoby,
versuch es mal beim Korrosionsschutzdepot im Netz oder ruf da an. Die können Dir bestimmt weiterhelfen. Es gibt sogar die Möglichkeit dort hinzufahren (wenn Du nicht so weit von Nähe Nürnberg entfernt wohnst). Die checken das und geben Dir die notwendigen Hinweise.
versuch es mal beim Korrosionsschutzdepot im Netz oder ruf da an. Die können Dir bestimmt weiterhelfen. Es gibt sogar die Möglichkeit dort hinzufahren (wenn Du nicht so weit von Nähe Nürnberg entfernt wohnst). Die checken das und geben Dir die notwendigen Hinweise.
Tschööö mit Ö
Can

Can


Re: Rost: Welche Lösung bevor es zum Problem wird ?
Hallo robytoby....
Hammerite würde ich nicht benutzen..besser erstmal den Rost entfernen..dann mit Owatrol 2 -3 mal einstreichen... danach Brantho Korrux Nitrofest ( 2 Mal ) und dann ggf. noch Schichten BranthoKorrux 3 in 1... so hab ich es bei meinem Mustang gemacht,,,
Gruß Jürgen
Hammerite würde ich nicht benutzen..besser erstmal den Rost entfernen..dann mit Owatrol 2 -3 mal einstreichen... danach Brantho Korrux Nitrofest ( 2 Mal ) und dann ggf. noch Schichten BranthoKorrux 3 in 1... so hab ich es bei meinem Mustang gemacht,,,
Gruß Jürgen
Re: Rost: Welche Lösung bevor es zum Problem wird ?
Hi,
Hammerit würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen. Korrosionsschutzdepot ist DIE Adresse.
Entweder wie meine Vorredner BK 3 in 1 oder ähnliches. Unterm Teppich ist POR15 auch gut...
Dann hast du Ruhe. Lieber etwas mehr ausgeben und etwas mehr Zeit investieren und richtig machen, du willst ja mit Sicherheit eine langfristige Lösung.
Holger
Hammerit würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen. Korrosionsschutzdepot ist DIE Adresse.
Entweder wie meine Vorredner BK 3 in 1 oder ähnliches. Unterm Teppich ist POR15 auch gut...
Dann hast du Ruhe. Lieber etwas mehr ausgeben und etwas mehr Zeit investieren und richtig machen, du willst ja mit Sicherheit eine langfristige Lösung.
Holger