Dirk,
also wenn Du vorne im gedoppelten Bereich von Längsträger und Floor support anhebst dürfte garnix passieren.
Da brauchst Du auch nix verstärken.
Die Floor supports kragen für mein Verständnis zu weit aus um da im hinteren Bereich noch einen Wagenheber anzusetzen...ist schliesslich nur das Bodenblech drüber.
Mal ne andere Frage: Warum hast Du die Tunnelabstützung so großzügig durchgesäbelt?
Oder war das ein Spannungsriss?
Die muss doch unter normalen Umständen nicht ersetzt werden.
Den beiden Bildern nach hast Du noch ordentlich was vor Dir....
Grüße,
Axel
Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??
Hi Axel,
ich fahre seit November 2010 mit einem nagelneuen 6Gang-Handschaltgetriebe aus einem BMW M5.
Beim Umbau bzw. der Adaption des Getriebes hatte ich schon so viel Hirnschmalz, Zeit, Geld und Schweiß inverstiert, dass ich das ganz zum Schluss auftretende Problem, dass der Tunnel geringfügig zu klein ist, erstmal mit der Flex gelöst habe.
Ich bin ja nicht der Einzige, der für ein besseres Getriebe Platz schafft, siehe http://www.mustang1967.de/
(siehe Dort ----> Technical Stuff ---> "Umbaubericht auf Tremec TKO", Seite 3 odder so)
DAS LOCH wird in Kürze mit dem entsprechenden Package-Bauraum wieder zugeschweißt.
Das Getriebe ist DER HAMMER und macht aus dem alten Gaul ein wildes und gleichzeitig sparsames Biest
Kann auch ganz einfach wieder gegen das originale C4 ausgetauscht werden,
ausser dem Loch musste man am Auto praktisch nicht viel verändern.
ich fahre seit November 2010 mit einem nagelneuen 6Gang-Handschaltgetriebe aus einem BMW M5.
Beim Umbau bzw. der Adaption des Getriebes hatte ich schon so viel Hirnschmalz, Zeit, Geld und Schweiß inverstiert, dass ich das ganz zum Schluss auftretende Problem, dass der Tunnel geringfügig zu klein ist, erstmal mit der Flex gelöst habe.
Ich bin ja nicht der Einzige, der für ein besseres Getriebe Platz schafft, siehe http://www.mustang1967.de/
(siehe Dort ----> Technical Stuff ---> "Umbaubericht auf Tremec TKO", Seite 3 odder so)
DAS LOCH wird in Kürze mit dem entsprechenden Package-Bauraum wieder zugeschweißt.
Das Getriebe ist DER HAMMER und macht aus dem alten Gaul ein wildes und gleichzeitig sparsames Biest

Kann auch ganz einfach wieder gegen das originale C4 ausgetauscht werden,
ausser dem Loch musste man am Auto praktisch nicht viel verändern.
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??
Hi Dirk,
Dir ist bewusst, dass Du einen Teil der Verstärkung der Getriebetraverse durchtrennt hast - oder?
Dadurch und durch den aufgeschnittene Tunnel hat Dein ganzes Auto an Stabilität verloren.
Das solltest Du umgehend korrigieren!
mfg
Michael
Dir ist bewusst, dass Du einen Teil der Verstärkung der Getriebetraverse durchtrennt hast - oder?
Dadurch und durch den aufgeschnittene Tunnel hat Dein ganzes Auto an Stabilität verloren.
Das solltest Du umgehend korrigieren!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??
Yepp, dort muss ich eine Eisenbahnschiene reinschweißen, um die Stabilität wieder herzustellen, das ist mir durchaus bewusst 

- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??
Naja.... zum Glück gehst Du ja jetzt an die Resto und kannst das alles wieder korrigieren...
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
Re: Floor Support und Rahmenteile verzinkt ??
badboy289 hat geschrieben:Einen Mustang würde ich nie am Schweller aufbocken!
Very BAD Idea
Der vordere Hilfsrahmen/Floor Support ist dafür genau richtig
und nimmt wenn er noch aus Stahl besteht keinerlei Schaden.
Ist er eben nicht!
Die diversen Bilder sprechen ja Bände.
Ausser, wie 67GTA angesprochen hat, würde ich noch im gedoppelten Bereich von Längsträger und Floorsupport (besser noch mit der Torquebox) den Gummiteller vom Hebelift ansetzten. Jedoch niemals einen Heber mit kleiner Fläche (wie z.B. der originale Wagenheber).
Im hinteren Teil, ebenfalls richtig von 67GTA angesprochen, wäre es einfach nur dumm die Kiste da anzuheben!
Wenn der Schweller natürlich faul ist hat man ein zusätzliches Problem
Muss jeder selber wissen ob er die Empfehlung befolgt oder nicht.
Frohes Heben
Gruss
Steph
Very BAD Idea

Der vordere Hilfsrahmen/Floor Support ist dafür genau richtig
und nimmt wenn er noch aus Stahl besteht keinerlei Schaden.
Ist er eben nicht!
Die diversen Bilder sprechen ja Bände.
Ausser, wie 67GTA angesprochen hat, würde ich noch im gedoppelten Bereich von Längsträger und Floorsupport (besser noch mit der Torquebox) den Gummiteller vom Hebelift ansetzten. Jedoch niemals einen Heber mit kleiner Fläche (wie z.B. der originale Wagenheber).
Im hinteren Teil, ebenfalls richtig von 67GTA angesprochen, wäre es einfach nur dumm die Kiste da anzuheben!
Wenn der Schweller natürlich faul ist hat man ein zusätzliches Problem
Muss jeder selber wissen ob er die Empfehlung befolgt oder nicht.
Frohes Heben
Gruss
Steph