Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

mustang-chris
Beiträge: 218
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von mustang-chris »

so und nun lh

neue box





neues blech



unterboden endergebnis





dash bord



ich finde es ist gut geworden:-) lackiert hab ich den ub mit BK 3 in 1 in rotbraun.

gruß christoph
Fährste quer, siehste mehr.
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von 66CON »

Schick schick. Mal ne Frage. Ist es möglich (wenn man sauber arbeitet) das Blechteil oberhalb der Cowlvents so rauszubohren, dass man hinterher nicht das ganze Fahrzeug lackieren muss?
Die zweite Frage die sich mit als Laie stellt ist warum ist der Kardantunnel so wellig?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

66CON hat geschrieben:Schick schick. Mal ne Frage. Ist es möglich (wenn man sauber arbeitet) das Blechteil oberhalb der Cowlvents so rauszubohren, dass man hinterher nicht das ganze Fahrzeug lackieren muss?
Die zweite Frage die sich mit als Laie stellt ist warum ist der Kardantunnel so wellig?

... wegen den Schweissarbeiten ( siehe Bild NEUES BLECH )
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
mustang-chris
Beiträge: 218
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von mustang-chris »

66CON hat geschrieben:Schick schick. Mal ne Frage. Ist es möglich (wenn man sauber arbeitet) das Blechteil oberhalb der Cowlvents so rauszubohren, dass man hinterher nicht das ganze Fahrzeug lackieren muss?
Die zweite Frage die sich mit als Laie stellt ist warum ist der Kardantunnel so wellig?

zweite frage,ich hab keine ahnung was das pony vor mir erlebt hat,bloß den kardantunnel wollte ich nicht auch noch wechseln.augebeuelt und gut.wann schaut man mal unters auto dachte ich mir.das schweißen wird sicherlich ein wenig dazu bei getragen haben.

die cowls wechslen ohne danach zu lacken.mh wird schwierig zumindest ne teillackieung wär dann fällig.aber ich lasse mich gern berichtigen.danke für dein lob

gruß christoph
Fährste quer, siehste mehr.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von DukeLC4 »

mustang-chris hat geschrieben:so und nun lh

neue box





neues blech



unterboden endergebnis





dash bord



ich finde es ist gut geworden:-) lackiert hab ich den ub mit BK 3 in 1 in rotbraun.

gruß christoph

Hui, da ist ja echt so einiges morsch an dem Auto.
Da hattest du aber wenigstens die Möglichkeit die TorqueBoxen
komplett und korrekt einzuschweißen. Ich habe sie eingeschweißt
als der Unterboden drin war und musste sie erstmal zerlegen und
etwas anpassen.

Viel Spaß noch bem schweißen
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
mustang-chris
Beiträge: 218
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von mustang-chris »

hallo

was meinst du mit torque box richtig einschweißen?! denke mal weil kein unterboden drin war,das ich platz hatte. richtig?

aber mach dir nix draus musste die box auch zerlegen sprich zwei teile um sie einzuschweißen.hab das ding ums verrecken nicht in einem stück rein bekommen.bodenblech zum schluß drauf und mit der box verschweißt!hält die nächsten 40 zig jahre hoffe ich.

gruß chris
Fährste quer, siehste mehr.
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von 66CON »

Lass dich nicht von uns beeinflussen und mach deine Resto so wie du es für Richtig hälst. Ich könnte sowas garnicht Alleine durchführen. Also... weitermachen und Bilder zeigen.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

schön das es auch andere gibt die diesen steinigen weg gehen. weiter machen!!!
viel erfolg bei der resto und viele viele bilder psten :-)

lg
abudi
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von Audifahrer1989 »

@mustang-chris:
Was hast du den für eine Rad/Reifenkombi vorne und hinten drauf?

Gruß
Max
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
mustang-chris
Beiträge: 218
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8

Re: Resto 67er Mustang,was bisher geschah

Beitrag von mustang-chris »

hallo max,

hab 17" drauf mit 235er schlappen.da es so aber bei uns nix mit h zulassung wird kommt was originales drauf.wie und was weiß i noch nicht.

gruß chris
Fährste quer, siehste mehr.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“