Spur, Sturz, Nachlauf, Mittelstellung Lenkgetriebe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200
Re: Spur, Sturz, Nachlauf, Mittelstellung Lenkgetriebe
Danke für die Rückmeldung und schön zu sehen das es auch fähige Werkstätten gibt die gute Arbeit machen.
Liebe Grüße
Mark
Mark
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Spur, Sturz, Nachlauf, Mittelstellung Lenkgetriebe
Glückwunsch - auch und vor allem, dass die Werkstatt einen guten Job gemacht!
Gruß
Marino
Marino
-
- Beiträge: 2899
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Spur, Sturz, Nachlauf, Mittelstellung Lenkgetriebe
Hallo Josef,Jui hat geschrieben: ↑Do 9. Okt 2025, 17:36 Hallo zusammen,
es ist zwar ein Weilchen vergangen, aber ich möchte euch trotzdem gerne berichten, wie die Sache ausgegangen ist.
Da irgendwann für mich klar war, dass der Pitman Arm ab muss, war auch klar, dass ich das Pony zur Reparatur weggeben muss, da ich zum Abziehen und wahrscheinlich auch zum Wiederanbau nicht das geeignete Werkzeug und auch (noch nicht) das entsprechende know how habe![]()
Zum Glück habe ich eine Werstatt aufgetan - nach den großen Enttäuschungen, die ich bei der letzten Werkstatt erfahren musste - die super Arbeit macht. Es schraubt der Chef und nur der Chef und das seit 20 Jahren, ausschließlich an US Oldtimern.
Es stellte sich heraus, dass wie Marino bereits vermutete, tatsächlich das Lenkgetriebe zentriert werden musste und somit natürlich auch die Spurstangen neu ausgerichtet werden mussten. Darauf hin wurde die Spur nach meinen Vorgaben (Empfehlungen von Michael) eingestellt.
Was soll ich sagen… als ich von der Werkstatt heimgefahren bin habe ich mein Pony nicht wiedererkannt. Ich dachte, ich sitze in einem anderen Auto. Das Ziehen nach links war weg. Das Auto läuft jetzt viel stabiler, fühlt sich nicht mehr schwammig an. Jetzt machen auch mal 130km/h Spaß. Selbst die Servolenkung fühlt sich direkter an… einfach super!
Es war alles „nur“ eine Einstellungssache, es wurde kein einziges Neuteil benötigt – na gut ich gebs zu, einen neuen Shims hab ich gebraucht![]()
Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe.
ja das wird oft unterschätzt, eine ordentliche Vermessung macht sehr viel aus.
Wenn die Fahrwerksgeometrie stimmt, fährt die alte Amikarre nämlich plötzlich sehr anständig

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de