Ich geb' Dir zu 100% recht und werde es auch so machen - allerdings steht es im Shop Manual trotzdem anders:
Zitat:
Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Alternator
- Beiträge: 1493
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
Fiat 126 1.Serie Bj.1973
Suzuki Jimny Bj.2019
- Pite
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 11. Sep 2023, 18:55
- Fuhrpark: 1966 Mustang Hardtop Coupe - Arcadian Blue
1969 Opel Rekord C 2TL - Dark Blue Metallic
2016 Skoda Octavia RS230 - Stahlgrau
2000 BMW E36 Compact - Avusblau Metallic
2020 BMW M135i - Misano Blau Metallic
2011 Smart fortwo Brabus Exclusiv Cabrio - Schwarz
Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?
TBHH hat geschrieben: ↑Di 23. Sep 2025, 15:41 Ist sowas Ähnliches wie das Märchen (auch von vielen Schraubern einfach weitergetragen), dass DOT 4 viel aggressiver ist als DOT3. Entbehrt JEDER Grundlage, da beide Arten von Bremsflüssigkeit aus den gleichen Materialien bestehen...![]()
Und z.B. auch bei ATE (z.B.) die Bremsflüssigkeit BEIDE Spezifikationen trägt.
Ja klar, DOT 4 ist viel aggressiver als DOT3....![]()
Gruss
Theo
Ich widerspreche Dir ja nur ungern, aber da bist Du leider auf dem Holzweg...
DOT4 Bremsflüssigkeit ist in seinen Hauptbestandteilen identisch zu DOT3, da hast natürlich recht.
Beide Flüssigkeiten basieren auf Glykol und sind auch grundsätzlich miteinander mischbar.
Aber genau der Stoff, der zur Erhöhung des Siedepunktes zugesetzt wird, ist das, was DOT4 aggressiver macht.
Der höhere Siedepunkt wird durch das zusetzten von Borat-Ester (entstehen durch die Reaktion von Borsäure mit Alkoholen) erreicht.
Borat-Ester hat den Nachteil das er gegenüber vielen (alten) Dichtungsmaterialien, Schläuchen usw. aggressiver ist und auch mehr Wasser aufnimmt, da ihm dies bei der Herstellung entzogen (abgespalten) wird.
Und schau mal, was auf der ATE-Webseite genau dazu steht...

ATE DOT 3 Blau: speziell für Oldtimer oder Fahrzeuge mit DOT 3-Vorgabe, borsäureesterfrei.
https://www.ate.de/produkte/fluessigkei ... sigkeiten/
Gruß Pite
- Alternator
- Beiträge: 1493
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
Fiat 126 1.Serie Bj.1973
Suzuki Jimny Bj.2019
Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?
Update:
Gestern habe ich versucht den Kolben im Bremsverteiler durch Entlüften zu mobiliseren. Hintern Kreislauf geöffnet und erstmal mit langsamen Druckaufbau...nix. Dann habe ich es kräftiger versucht...nix. Zum Schluss einmal richtig draufgetreten (mit dem Risiko dass der Kolben auf die andere Seite rutscht)...nix.
Sieht aus als wäre der Kolben festgegammelt. Also muss der Blok doch raus...
Jetzt muss ich erstmal auf die Lieferung der O-Ringe warten
Gestern habe ich versucht den Kolben im Bremsverteiler durch Entlüften zu mobiliseren. Hintern Kreislauf geöffnet und erstmal mit langsamen Druckaufbau...nix. Dann habe ich es kräftiger versucht...nix. Zum Schluss einmal richtig draufgetreten (mit dem Risiko dass der Kolben auf die andere Seite rutscht)...nix.
Sieht aus als wäre der Kolben festgegammelt. Also muss der Blok doch raus...
Jetzt muss ich erstmal auf die Lieferung der O-Ringe warten
- Elhocko
- Beiträge: 743
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?
Du hast aber jetzt nur versucht den Kolben in eine Richtung zu korrigieren.
Vll ist die Annahme das er Richtung Frontbremse verschoben ist falsch.
Du hattest was von Laufspur geschrieben. Auf dem Foto ist das für mich schwer zu erkennen.
Du könntest ja noch mal schauen, ob sich der Kolben bewegt, wenn du vorne einen Entlüfternippel aufdrehst und den Test wiederholst, oder?
Vll ist die Annahme das er Richtung Frontbremse verschoben ist falsch.
Du hattest was von Laufspur geschrieben. Auf dem Foto ist das für mich schwer zu erkennen.
Du könntest ja noch mal schauen, ob sich der Kolben bewegt, wenn du vorne einen Entlüfternippel aufdrehst und den Test wiederholst, oder?
Mfg
Benni
Benni
- Alternator
- Beiträge: 1493
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
Fiat 126 1.Serie Bj.1973
Suzuki Jimny Bj.2019
Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Ich habe den Block ausgebaut und revidiert -> dazu geht es in diesem Thread weiter
- Alternator
- Beiträge: 1493
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
Fiat 126 1.Serie Bj.1973
Suzuki Jimny Bj.2019
Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?
Hier geht es mit dem Verteilerblock weiter:
viewtopic.php?t=41891
viewtopic.php?t=41891