Welcher Spritt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Alex-69
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 3. Apr 2025, 22:12
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 302 CUI
Bj.: 1969
Welcher Spritt
Hi Leute,
ich beschäftige mich unter anderem mit dem Thema Sprit. Da heutzutage in Super 95 und Super Plus 98 Ethanol enthalten ist, habe ich überlegt, Aral Ultimate 102 zu tanken. Dieser Sprit enthält kein Ethanol, ist sehr klopffest und hat eine gute Reinigungswirkung. Abgesehen von den Spritkosten (die mich bei den paar Kilometern im Jahr nicht interessieren) und auch davon, dass mir der Sprit leistungstechnisch bei dem alten Motor nichts bringt, sind die Argumente "kein Ethanol", "Reinigung" und "Klopffestigkeit" doch sehr überzeugend.
Hat vielleicht jemand von euch schon diesen Sprit getankt? Welche Erfahrungen oder welches Wissen habt ihr darüber?
Ich fahre einen 1969er mit originalem 302 cui-Motor und originalem Autolite 2100 2bbl-Vergaser.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Alex
ich beschäftige mich unter anderem mit dem Thema Sprit. Da heutzutage in Super 95 und Super Plus 98 Ethanol enthalten ist, habe ich überlegt, Aral Ultimate 102 zu tanken. Dieser Sprit enthält kein Ethanol, ist sehr klopffest und hat eine gute Reinigungswirkung. Abgesehen von den Spritkosten (die mich bei den paar Kilometern im Jahr nicht interessieren) und auch davon, dass mir der Sprit leistungstechnisch bei dem alten Motor nichts bringt, sind die Argumente "kein Ethanol", "Reinigung" und "Klopffestigkeit" doch sehr überzeugend.
Hat vielleicht jemand von euch schon diesen Sprit getankt? Welche Erfahrungen oder welches Wissen habt ihr darüber?
Ich fahre einen 1969er mit originalem 302 cui-Motor und originalem Autolite 2100 2bbl-Vergaser.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Alex
- Alex-69
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 3. Apr 2025, 22:12
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 302 CUI
Bj.: 1969
Re: Welcher Spritt
Hi Benni,
ich glaube danach hast du selbst nicht gesucht, sonst hättest du festgestellt, dass es konkret dazu keine Threads gibt ... oder?
.
Wenn du also keine passende Antwort für mich hast, kannst du einfach mein Beitrag überspringen.
Gruß Alex
ich glaube danach hast du selbst nicht gesucht, sonst hättest du festgestellt, dass es konkret dazu keine Threads gibt ... oder?

Wenn du also keine passende Antwort für mich hast, kannst du einfach mein Beitrag überspringen.
Gruß Alex
-
- Beiträge: 4584
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Welcher Spritt
Schütte das billigste Super (E95) rein... Unsere Motoren benötigen nichts anderes.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- sally67
- Beiträge: 8943
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Welcher Spritt
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Wikinger
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: Welcher Spritt
Zu deiner Frage soll es keine Threads geben,stimmt da das Thema total neu ist für Oldtimer

- Alex-69
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 3. Apr 2025, 22:12
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 302 CUI
Bj.: 1969
Re: Welcher Spritt
Hi,
Ich wollte nur mal wissen, ob jemand Erfahrungen mit dem Aral Ultimate gesammelt hat und eine Weile damit gefahren ist, aber leider habe ich keinen Beitrag dazu gefunden. Ich habe nur Diskussionen gelesen, bei denen es um die Frage geht, ob 95-, 98- oder 102 ROZ getankt werden soll, und es wird 95 ROZ als ausreichend empfohlen. Es gab in der Tat niemanden, der eine Weile damit gefahren ist.
Also das einzige worum es mir eigentlich geht ist, ob ich dem Motor mit einen 102 Oktan Sprit auf dauer schaden kann oder nicht.
Wie auch immer, ich werde in den nächsten Tagen mit dem Ultimate fahren, da dieser Sprit bei hohen Temperaturen bessere Eigenschaften hat, die Ablagerungen im Motor besser reinigt und dadurch, dass kein Ethanol enthalten ist, auch schonender für die Dichtungen ist.
Bei Interesse kann ich in ein paar Monaten berichten.
Gruß Alex
Ich wollte nur mal wissen, ob jemand Erfahrungen mit dem Aral Ultimate gesammelt hat und eine Weile damit gefahren ist, aber leider habe ich keinen Beitrag dazu gefunden. Ich habe nur Diskussionen gelesen, bei denen es um die Frage geht, ob 95-, 98- oder 102 ROZ getankt werden soll, und es wird 95 ROZ als ausreichend empfohlen. Es gab in der Tat niemanden, der eine Weile damit gefahren ist.
Also das einzige worum es mir eigentlich geht ist, ob ich dem Motor mit einen 102 Oktan Sprit auf dauer schaden kann oder nicht.
Wie auch immer, ich werde in den nächsten Tagen mit dem Ultimate fahren, da dieser Sprit bei hohen Temperaturen bessere Eigenschaften hat, die Ablagerungen im Motor besser reinigt und dadurch, dass kein Ethanol enthalten ist, auch schonender für die Dichtungen ist.
Bei Interesse kann ich in ein paar Monaten berichten.
Gruß Alex
-
- Beiträge: 4584
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Welcher Spritt
102 Oktan schaden Deinem Motor nicht - nur Deinem Geldbeutel.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- mem
- Beiträge: 2331
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Welcher Spritt
Dämlicher Kommentar an Leute die helfen wollen....
Abgesehen davon, bringt Christoph seine Antwort die Sache auf den Punkt .
Als nächstes kommt wahrscheinlich die Frage nach vollsynthetischem Öl..... da musst du dann auch schauen, das du nur das teuerste nimmst!!
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)